Seite 5 von 6
Re: Platzangebot Beifahrer - mehr als traurig
Verfasst: 15. Dezember 2009 20:07
von Master of Octavia
glasklar hat geschrieben:jetol hat geschrieben:Ich weiß ja nicht was hier einige für Grobmotoriker sind und was sie für Fabias gefahren haben, aber mein 1Z ist größer als es mein Fabia war und den Ellenbogen habe ich auch noch keinem vor die Rübe gehauen.
ich hatte keinen fabia es ist mein erster skoda
der 1z ist ersatz ,für einen passat 35 i .und der hatte eben mehr armfreiheit 
Da kannst Du froh sein, das Du vorher keinen Phaeton hattest, der hat noch mehr Platz!
Also ich hatte noch nie Platzprobleme in meinem O2.
Die Mittelarmlehne ist deutlich breiter als die im O1 vorher und da gabs schon kein Problem.
Re: Platzangebot Beifahrer - mehr als traurig
Verfasst: 15. Dezember 2009 22:13
von MikeVandyke
Beifahrer123 hat geschrieben:Moin,
Ronny12619 hat geschrieben:Der Ellenbogen meiner Beifahrer hat auf meiner Armlehne nix zu suchen.
Der Arm des Beifahrers versucht nichtmal, in die Nähe der Armlehne zu kommen - der Fahrerellenbogen ragt nur über die Armlehne hinaus....
Dass der Fahrer Vorrang hat ist klar... werd ich wohl in Zukunft nur noch hinten mitfahren um des lieben Friedens willen.
Gruss, Anja
Ich kann die Höhe meiner Armlehne einstellen, zumindest in den vorgegebenen Einstellmöglichkeiten, Ganz hoch, und dann Ganz herunter, und dann geht sie stufenweise 5 Stufen nach oben, wenn ich nicht irre!
Ich finde das Platzangebot in unserem Octavia super, bis das mein Knie mit dem Zündschlüssel kämpft, aber der hing bisher bei allen Autos dort.
Naja, und das mit dem Anschnallen, das war mir auch aufgefallen,(das die Lehne etwas stört )gleich bei der Probefahrt, Habe das Auto aber dann doch gekauft, weil das ja wohl das kleinste Übel an einem Auto. Habe mich so dran gewöhnt, das ich den Gurt da bisher immer reingefädelt bekam!
Aber wenn man Fehler an einem Auto sucht, findet man welche!
Ich bin mit dem Auto Probe gefahren, und für uns( Meine Frau und ich)stand schon auf den ersten Metern fest: den kaufen wir! Nur unser Sohn mit seinen 4 Jahren, der brauchte ein wenig um sich anzufreunden.....
Ihm war das warscheinlich etwas zuviel Platz auf dem Rücksitz.....
MFg
Re: Platzangebot Beifahrer - mehr als traurig
Verfasst: 16. Dezember 2009 07:47
von Oberberger
Bär hat geschrieben:Oh ihr seit vorher keinen Meriva gefahren.
Ich doch. Und Du hast recht. Hat uns nur 9 Monate gehalten, dann Schnauze voll.
Der Octavia hat deutlich mehr Platz, wir haben keine Probleme, auch wenn meine Frau und ich nicht die Schmalsten sind. Das Einzige, wo ich etwas Platzprobleme habe, ist beim Einsteigen, da stosse ich wegen einer angewöhnten Bewegung öfters mal unterm Himmel an den abgesenkten Teil, wo die Leuchte drin ist.
Aber sonst ist er bisher mit Abstand der Geräumigste....
Re: Platzangebot Beifahrer - mehr als traurig
Verfasst: 16. Dezember 2009 21:07
von vampiresheep
also wir finden unsre MAL Klasse, reicht für uns beide zum "Arm ablegen". Dass man sie verschieben kann, darunter Stauraum ist und sie aus Leder (also gut zu reinigen ) ist... alles eher noch Bonuspunkte.
Wir haben vor der Entscheidung zum Octi-Kauf eine Probefahrt mit nem Passat gemacht (ohne MAL),mein Holder ist während der Fahrt immer zu schier in die Mitte gestürzt

MAL war also notwendige Kaufvoraussetzung.... 8)

Re: Platzangebot Beifahrer - mehr als traurig
Verfasst: 17. Dezember 2009 07:29
von Octi2000
Dann hast du sicher den billigen Trendline-Passat gefahren.
Beim Highline ist sowas schon dabei, die Variante kostet allerdings mit dem vernünftigen Diesel auch schnell mal Richtung 45 K Euro. 8)
Das bisserl, was der Passat breiter ist, benötigen meiner Meinung nach nur Leute, die sehr häufig zu 5. fahren, denn bei 3 auf der Rückbank wirds auf alle Fälle eng. (auch im Passat, aus eigener leidvoller Erfahrung)
Re: Platzangebot Beifahrer - mehr als traurig
Verfasst: 17. Dezember 2009 08:24
von digidoctor
Grad im Winter mit den dicken Klamotten reißen selbst die 5cm mehr Innenbreite beim Superb es nicht raus. Aber das ist bei der E-Klasse auch nicht viel besser. Man sitzt immer auf Tuchfühlung. Da muss man schon VW-Bus fahren.
Re: Platzangebot Beifahrer - mehr als traurig
Verfasst: 17. Dezember 2009 17:17
von MikeVandyke
Winterklamotten gehören ausgezogen, vor der Fahrt, und in unserem fahrenden Wohnzimmer, da ist es ja nur eine Bequemlichkeit, wenn man die Sachen nicht auszieht, längere Strecken kann man getrost im T-Schirt fahren.
alles ausprobiert, Leute.
Und ein Sicherheitstip a la "Auto-mobil" ist es ja eh, Die Dicke Jacke in den Fahrgastraum zu verstauen! Alleine wegen dem Gurt!
Die Heizung sollte es schaffen. Meine schafft es zumindest! mit 5KW
Das Forum dient zur Mitteilung seiner Erfahrungswerte! Dies sollte bitte jeder beachten, bevor negative Antworten geschrieben werden, auf diesen Beitrag!
MfG, euer Conny
MC-Cormick B414 Baujahr 1965 England
Skoda Octavia 1,9 TDI Combi 4x4 Baujahr 06 Tschechien
Re: Platzangebot Beifahrer - mehr als traurig
Verfasst: 17. Dezember 2009 20:25
von knuddl
Bitte was? Sonst gehts noch?
Das reicht doch?
Also ich war letztes We zu 5t unterwegs. 5 Std im Auto Quer durch Deutschland. Der Beifahrer ist nicht grad der schlankeste, und wir hatten super Platz!
Sogar der hinten in der Mitte saß streckte Abwechselnd seine Füße auf der Mittelarmlehne aus...
Also geh...
Re: Platzangebot Beifahrer - mehr als traurig
Verfasst: 17. Dezember 2009 20:27
von glasklar
MikeVandyke hat geschrieben:Winterklamotten gehören ausgezogen, vor der Fahrt, und in unserem fahrenden Wohnzimmer, da ist es ja nur eine Bequemlichkeit, wenn man die Sachen nicht auszieht, längere Strecken kann man getrost im T-Schirt fahren.
alles ausprobiert, Leute.
Und ein Sicherheitstip a la "Auto-mobil" ist es ja eh, Die Dicke Jacke in den Fahrgastraum zu verstauen! Alleine wegen dem Gurt!
Die Heizung sollte es schaffen. Meine schafft es zumindest! mit 5KW
Das Forum dient zur Mitteilung seiner Erfahrungswerte! Dies sollte bitte jeder beachten, bevor negative Antworten geschrieben werden, auf diesen Beitrag!
MfG, euer Conny
MC-Cormick B414 Baujahr 1965 England
Skoda Octavia 1,9 TDI Combi 4x4 Baujahr 06 Tschechien
mein erfahrungswert ist da ich anfang mai ohne winterkleidung eine längere probefahrt gemacht habe , ist es mir nicht aufgefallen das beim anschnallen die mittelarmlehne etwas stört
jetzt im winter fahre ich zum einkaufen 2 bis 3 km in winterkleidung , da es im auto ja kalt ist ,und da ich mich ja anschnallen muss

dann merkt mann doch das er ein bissel enger ist als der alte . negativ

hätte ich das bei der probefahrt gemerkt

hätte ich ihn trotzdem gekauft . positiv

Re: Platzangebot Beifahrer - mehr als traurig
Verfasst: 17. Dezember 2009 22:02
von MikeVandyke
Laut handbuch sind strecken unter 4 km zu vermeiden
stimmt wirklich!