Seite 5 von 9
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
Verfasst: 22. Januar 2011 22:16
von Rotnak
Guten Abend zusammen,
es gibt noch eine Möglichkeit-einfach die Sicherung des ESP-Steuergerätes ausbauen.
Aber Vorsicht: Kein ESP und kein ABS mehr
Für ein paar saubere Drifts auf dem Parkplatz reicht es aber und das ohne Warnblinker.
Bitte nicht im öffentlichen Strassenverkehr benutzen und nur wenn man das Auto ohne ABS und ESP beherrschen kann.
Gruß
Martin
FlughöheNull hat geschrieben:Hehe,
habe im
Nachbarforum was zum Thema gefunden:
Für FL und Fahrzeuge, die nur ein ASR OFF Schalter haben :
Zündung an, Warnblinker an, 5x Gaspedal treten; im Display erscheint ESP OFF und das Schleuderwarnsymbol leuchtet dauerhaft.
Funktioniert soweit auch bei meinem RS (Baudatum ca. 19/2010), ein gezieltes Driften auf einem verschneiten Parkplatz sollte also möglich sein. Werde ich bei nächster Gelegenheit mal austesten.
Ach übrigends: Das ESP bleibt nur aus solange der Warnblinker an ist, aber das ist auf'm Parkplatz ja egal...
Gruß Sven
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
Verfasst: 25. Januar 2011 14:30
von digi
Hi, ich fahre einen Octavia II Baujahr 2007. In meinem Handbuch sind alle Schalter und Funktionen abgebildet, aber das bedeutet nicht gleichzeitig, das sie auch alle verbaut sind, was im Handbuch auch so vermerkt ist.
Mein Fahrzeug ist ein EU-Fahrzeug und ich hätte ESP zusätzlich gegen Aufpreis bekommen können. Wollte ich nicht, Gründe sind nicht so wichtig, aber demzufolge habe ich nur einen Knopf mit der Beschriftung ASR an der beschriebenen Stelle.
Wenn Du es ganz genau wissen möchtest fahr zum Freundlichen und lass anhand Deiner Fahrzeugdaten die Konfiguration des Wagens auslesen. Habe ich in einem anderen Zusammenhang auch schon getan.
Ob das jetzt hilfreich für Dich ist kann ich nicht abschätzen, aber ein kleiner Hinweis sollte nicht schaden.
Grüße von digi
Ausrüstung Importwagen mit ESP ?
Verfasst: 7. Juli 2011 11:29
von wtf65
Hallo Octavia-Gemeinde,
ich habe vor,einen gebrauchten Octavia Combi , 1.4 TSI Baujahr 04/10 (Importfahrzeug) zu kaufen.
Laut Inserat ist ESP, ASR etc. vorhanden.
Bei der Fahrzeugbesichtigung fiel mir auf, dass beim Drücken der ESP-Taste an der Mittelkonsole die Kontrolleuchte "ESP-OFF" (im Tacho) nicht aufleuchtet.
Fehler der Taste oder gibt es auch 2010er Importwagen OHNE ESP ??
Danke Frank
Re: Ausrüstung Importwagen mit ESP ?
Verfasst: 7. Juli 2011 11:35
von Chocobo-Mobil
Ich muss bei meinem O II FL die ESP-Taste deutlich länger drücken, als ich es von meinem Golf 4 gewohnt bin/war.
Gefühlt muss ich ca. 1-2s draufdrücken, bis die Lampe im Kombiinstrument leuchtet. Vielleicht hast du einfach zu kurz draufgedrückt
Re: Ausrüstung Importwagen mit ESP ?
Verfasst: 7. Juli 2011 11:42
von wtf65
Gut möglich, ich habe halt die Tasten der Mittelkonsole kurz ausprobiert.
Dass man ESP-OFF länger drücken muss war mir nicht bekannt.
VG Frank
Re: Ausrüstung Importwagen mit ESP ?
Verfasst: 7. Juli 2011 12:59
von Chocobo-Mobil
Ich hatte ja inzwischen mehr Zeit, das auszuprobieren. Hab mich beim ersten Mal auch gewundert.
Re: Ausrüstung Importwagen mit ESP ?
Verfasst: 7. Juli 2011 17:48
von BlaSh
Ohne ESP gibt es auch die Taste nicht.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Ausrüstung Importwagen mit ESP ?
Verfasst: 7. Juli 2011 18:17
von wtf65
Da war ich mir eben nicht sicher, mein Corolla hatte auch schon eine "AC"-Taste, bevor ich die Klimaanlage habe nachrüsten lassen.
Heute ist man da anscheinend sparsamer
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
.
VG Frank
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
Verfasst: 7. Juli 2011 18:27
von L.E. Octi
Ich habe es in in einen bestehenden Thread eingefügt. Da ist auch die Antwort drin. Seite 3 aufmerksam lesen.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Kein ESP Knopf in meinem neuen O²?
Verfasst: 7. Juli 2011 19:06
von wtf65
Hoffe, ich habs kapiert:
a) Es gibt durchaus EU-Importe ohne ESP.
b) Beschriftung ESP (oder Fahrzeug mit Schlingerlinie) -> ESP ist vorhanden
c) keine Taste oder Beschriftung "ASR" -> kein ESP vorhanden
Auf dem Fahrzeugdatenträger müsste auch der Code 1AT stehen, oder ?
Gruss Frank