Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen
Klar kostet ein BMW oder Mercedes mehr, aber dann wird es halt nur ein Jahreswagen und eben kein Neuwagen mehr. Mir geht nur diese Arroganz von VW mittlerweile tierisch auf den Sack! Mich nervt es jetzt schon an, dass sich Skoda mittlerweile eigentlich ein recht gutes Image erarbeitet hat, was jetzt mit Gewalt wieder zerstört werden soll. Sehr, sehr schade...
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- Master of Octavia
- Alteingesessener
- Beiträge: 928
- Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: RS TDI
Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen
Ach komm, so schlecht sind die auch nicht mehr und holen mächtig auf, außerdem hab ich Opel ja schon mit meinen Steuergeldern vorfinanziert...oooooo hat geschrieben: Von der Optik her sind die Opel ja ganz ok, aber die Funktionalität lässt da echt zu wünschen übrig. Für die Bedienung muß man sich mittlerweile an der Uni einschreiben, das Raumangebot trotz größerer Außenmaße ist geschrumpfen und von den Motoren ganz zu schweigen. Bei Letzerem hängen sind Sie gute 5 jahre hinterher.

- Master of Octavia
- Alteingesessener
- Beiträge: 928
- Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: RS TDI
Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen
Dazu kann man nichts mehr sagen, nur noch zustimmen!eckenwetzer hat geschrieben:Klar kostet ein BMW oder Mercedes mehr, aber dann wird es halt nur ein Jahreswagen und eben kein Neuwagen mehr. Mir geht nur diese Arroganz von VW mittlerweile tierisch auf den Sack! Mich nervt es jetzt schon an, dass sich Skoda mittlerweile eigentlich ein recht gutes Image erarbeitet hat, was jetzt mit Gewalt wieder zerstört werden soll. Sehr, sehr schade...
- Segafrendo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1427
- Registriert: 5. Januar 2004 12:52
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen
Was mich bei der ganzen Berichtersttung wundert, ist die Tatsache, dass dem Jung erst jetzt, nachdem "das Kind in den Brunnen gefallen" ist, von Seiten VW die Leviten gelesen werden. Hat bei VW auch mal einer schon vor 3-4 Jahren, als der Superb & Co. noch nicht beim Händler zum Verkauf standen, sich für die Konzerntochter Skoda interessiert und geguckt, was die dort eigentlich tolles machen? Anscheinend nicht, sonst wäre den Brüdern schon mal viel eher aufgefallen, das der Superb ein formidables Auto a la "Passatkiller" wird. Jetzt wo die Sache in der Presse Wellen macht, werden die findigen Köpfe für ihre gute Arbeit abgestraft.
So, liebe Kinder, motiviert man ganze Konzernteile ...
So, liebe Kinder, motiviert man ganze Konzernteile ...

Zuletzt geändert von Segafrendo am 24. März 2010 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Master of Octavia
- Alteingesessener
- Beiträge: 928
- Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: RS TDI
Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen
Solange Skoda schwarze Zahlen schrieb, solange sie mit dem Gewinn von Skoda die Verluste der anderen Konzernmarken abfedern konnten, solange ein Golf oder Passat immer Vergleichstests gewonnen haben, solange hat man sich für den "Selbstläufer" Skoda nicht interessiert, sondern hat die Kraft in die Sorgenkinder a la Seat oder den eigenen Premiumaufstieg gesteckt.
Munter wurden sie erst, als der Premiumaufstieg missglückte, als Skodas Gewinn trotz Umsatzsteigerung schrumpfte, als die Gewinne des gesamten Konzerns damit kleiner wurden und Prämienzahlungen, bzw. Gehälter der Vorstandsmitglieder in Gefahr waren.
Als vor allem Fabia, Octavia, Yeti und Superb erste Vergleichstests gegen VW gewinnen konnten und Miliarden für die Porsche-Übernahme benötigt werden, die nicht vorhanden sind.
Also klassisch verschlafen, am Thema vorbei gearbeitet und versagt...
Wäre dies einem Mitarbeiter passiert und nicht dem Vorstand, wäre eine fristlose Kündigung die Folge!
So wird verfahren, wie derzeit in jeder großen Firma: Versagt der Vorstand, müssen sich die kleinen Arbeiter die Hosen enger schnallen. Hier trifft es eben vor allem Skoda...
Munter wurden sie erst, als der Premiumaufstieg missglückte, als Skodas Gewinn trotz Umsatzsteigerung schrumpfte, als die Gewinne des gesamten Konzerns damit kleiner wurden und Prämienzahlungen, bzw. Gehälter der Vorstandsmitglieder in Gefahr waren.
Als vor allem Fabia, Octavia, Yeti und Superb erste Vergleichstests gegen VW gewinnen konnten und Miliarden für die Porsche-Übernahme benötigt werden, die nicht vorhanden sind.
Also klassisch verschlafen, am Thema vorbei gearbeitet und versagt...
Wäre dies einem Mitarbeiter passiert und nicht dem Vorstand, wäre eine fristlose Kündigung die Folge!
So wird verfahren, wie derzeit in jeder großen Firma: Versagt der Vorstand, müssen sich die kleinen Arbeiter die Hosen enger schnallen. Hier trifft es eben vor allem Skoda...
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen
Moin,
Vor allem ist das die übliche Vorstandsheuschreckendenkweise. :motz:
An statt VW besser zu machen, will man Skoda schlechter machen.
An dem "Argument", dass Skoda für die "Schwellenländer" schlechter und billiger gemacht werden soll, sieht man die ganze Idiotie. Woher soll denn bei den dort üblichen Preisen noch ein Gewinn kommen, wenn es jetzt schon knapp wird? Und zu der (sorry) arroganten Annahme, dass die Skodakäufer dann zu VW wechseln, fällt mir nix Höfliches zu ein.........
Grüße
Torsten
*zumskodafritzenwetzundschnelleinautobestell*
Vor allem ist das die übliche Vorstandsheuschreckendenkweise. :motz:
An statt VW besser zu machen, will man Skoda schlechter machen.

An dem "Argument", dass Skoda für die "Schwellenländer" schlechter und billiger gemacht werden soll, sieht man die ganze Idiotie. Woher soll denn bei den dort üblichen Preisen noch ein Gewinn kommen, wenn es jetzt schon knapp wird? Und zu der (sorry) arroganten Annahme, dass die Skodakäufer dann zu VW wechseln, fällt mir nix Höfliches zu ein.........
Grüße
Torsten
*zumskodafritzenwetzundschnelleinautobestell*

Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- matzep
- Alteingesessener
- Beiträge: 280
- Registriert: 3. Dezember 2007 19:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 16V 103kW BKD
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 229112
Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen
Ja eben, die sollen doch lieber versuchen VW besser zu machen, als Skoda billiger (oder schlechter). Aber da würde der Rattenschwanz ja wieder von vorne anfangen, da VW zu nah an Audi kommen würde...
Paradox!
Ich frag mich jetz nur, was die Geschichte mit Suzuki auf sich hat. Wären die nicht die besseren "Schwellenlandautohersteller" ??
Da sieht man mal wieder das in dem Konzern der eine nicht weis was der andere macht. Da werden Autos für die gleiche Zielgruppe gebaut und hinterher wundert man sich das sich mehrere Marken die Kundschaft teilen müssen.
MfG
Matze
Paradox!
Ich frag mich jetz nur, was die Geschichte mit Suzuki auf sich hat. Wären die nicht die besseren "Schwellenlandautohersteller" ??
Da sieht man mal wieder das in dem Konzern der eine nicht weis was der andere macht. Da werden Autos für die gleiche Zielgruppe gebaut und hinterher wundert man sich das sich mehrere Marken die Kundschaft teilen müssen.
MfG
Matze
Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen
Heute im Focus Online: Skoda wie Dacia - VW will keine Konkurrenz im Konzern
in memoriam: Skoda O² Team Edition Combi in Black-Magic mit variablem Ladeboden - EZ 14.02.2008
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen
Naja. Bevor alles zu hoch kocht: Wollen wir erst mal abwarten ob die Tschechen das so einfach mit sich machen lassen... Ich denke mal, dass sie sich wohl auch mit Händen und Füßen dagegen wehren werden.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- matzep
- Alteingesessener
- Beiträge: 280
- Registriert: 3. Dezember 2007 19:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 16V 103kW BKD
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 229112
Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen
Da kann man sich ja nicht mehr mal sicher sein, ob überhaupt der OIII kommt.
MfG
Matze

MfG
Matze