Seite 5 von 5

Re: Spritverbrauch Autobahn - 2.0TDI vs. 1,9TDI ?

Verfasst: 3. Mai 2010 22:14
von Benni0279
Busle Beni@

Also wenn ich Du wäre, würde ich mich für den 2.0TDI mit dem 6 Ganggetriebe entscheiden. Mit diesem Motor kann man ruhig, gemütlich und sparsam fahren. Man kann natürlich auch mal etwas mehr Gas geben und der Verbrauch bleibt immer noch OK.

Wenn Du bei mir Auf den Spitmonitor schaust, kannst Du sehen was möglich ist. Ich bin dieses Wochenende von Wiesbaden nach Dortmund gefahren und wieder zurück. Etwa ein ¼ der Strecke auf Bundesstraße und über die Autobahn mit etwas 130km/h.
Der Verbrauch lag bei 5,6l/100km.

Es liegt natürlich ganz an Dir, was dein Auto verbraucht.

Grüße, Benni

Re: Spritverbrauch Autobahn - 2.0TDI vs. 1,9TDI ?

Verfasst: 4. Mai 2010 07:15
von Octi2000
Oberberger hat geschrieben:Na, da gibt der Spritmonitor-Durchschnitt auf den zehntel Liter genau meine Erfahrungen wieder, die 6.05 habe ich bei Meinem auch...
Ich bin immer noch der Meinung, das da was nicht koscher ist, falls Du Deine Gasfuß bisserl zügeln kannst.

Habe gestern unseren Dienst-Pasaten für eine Eilfahrt geprügelt was ging!

Da der nur 105 PS hat, lasst sich auch nur begrenzt Diesel aus dem Tank saugen, 5,9 Liter stand nach dem Ende der Linksspurattacke und ein bisserl Stau dabei zum Schluß auf der Uhr. Bei etwas ruhigerer Faht geht auch 5 Liter ohne Probs, bei sanftem Einsatz nochmal weniger.
Das Temperament beim Beschleunigen ist natürlich etwas verhalten bei so einem Dickschiff aber der Motor ist und bleibt trotz seines gesetzen Alters sehr sparsam.

Re: Spritverbrauch Autobahn - 2.0TDI vs. 1,9TDI ?

Verfasst: 4. Mai 2010 07:35
von Oberberger
Dann hat er ja auf jeden Fall mal keinen DPF, der auf den Verbrauch drückt....wobei den meine vorigen Autos ja auch net hatten.

Keine Ahnung, ist aber so. Mein Auto sieht so gut wie nie mehr als 140 und 90% der Autobahnstrecken fahre ich mit maximal 120 .... und er war ja gerade zur Inspektion, zumindest ist nix im Fehlerspeicher drin. Wüsste also nicht, wo ich ansetzen kann.

Letztens bin ich vom Ammeland (Papenburg) quer durch Holland bis Zeeland, da bin ich stur 100 gefahren. HAbe vorher und nachher getankt, Strich 6 Liter.....

Wir müssen uns irgendwann mal treffen zum Erfahrungsaustausch ;-)

Re: Spritverbrauch Autobahn - 2.0TDI vs. 1,9TDI ?

Verfasst: 4. Mai 2010 08:37
von Octi2000
Oberberger hat geschrieben:
Letztens bin ich vom Ammeland (Papenburg) quer durch Holland bis Zeeland, da bin ich stur 100 gefahren. HAbe vorher und nachher getankt, Strich 6 Liter.....

Wir müssen uns irgendwann mal treffen zum Erfahrungsaustausch ;-)
So isses wohl....

Ich war am Wochenende bei Lani in der Nähe von Trier, um sein Street Comfort Fahrwerk mal probezufahren. Der Hinweg war ernüchternd, die vom Navi als optimal berechnete Route führte über die B51, doch die war in weiten Teilen wegen Fahrbahnerneuerung gesperrt, so das es im Kolonnenbetrieb mit viel Beschleunigen und bremsen über Umleitungen mitten durch die Dörfer ging, 4,6 Liter Durchschnittsverbrauch nach 185 km waren die Quittung. :o

Zurück gings dann über die Autobahn mit 95 km/h 8) , ergab für die 410 km Gesamtstrecke einen Durchschnittverbrauch von 4,4 L / 100 km. Nicht wirklich wenig, da ich derzeitig recht niedrigen Reifendruck fahre aus Komfortgründen und es in weiten Teilen regnete (treibt den Verbrauch bei mir um 0,1- 0,2 Liter hoch)

Wenn Du 100 fährst und Dein eigentlich extrem sparsamer 1,9er benötigt dafür 6 Liter dann kann etwas nicht stimmen! Das müsste mit rund 4 Litern machbar sein!

Re: Spritverbrauch Autobahn - 2.0TDI vs. 1,9TDI ?

Verfasst: 4. Mai 2010 21:35
von matzep
Ach Leute, lasst es doch mit euren seltsamen Vergleichen hier. Im Forum gibts User die fahren Strich 220 und ham im Momentanverbrauch 8,6l stehen, bei mit stehen um die 11,5l. Und nu? Is mein Gasfuß bei Vollgas nun stärker wie seiner? Das sind ca 30% Prozent Verbrauchsunterschied, wo kommen die her? Wind? Gewicht?

MfG

Matze

Re: Spritverbrauch Autobahn - 2.0TDI vs. 1,9TDI ?

Verfasst: 4. Mai 2010 22:41
von neuhesse
Octi2000 hat geschrieben:...Zurück gings dann über die Autobahn mit 95 km/h...
War doch hoffentlich am Sonntag. Nicht, daß du es dir noch mit den Brummilenkern verdorben hast. :wink:

Re: Spritverbrauch Autobahn - 2.0TDI vs. 1,9TDI ?

Verfasst: 4. Mai 2010 22:47
von Lani
Klar war es Sonntag. Und er wurde sogar noch überholt .. von einem Brummi :D . Den Schnitt hab ich vielleicht noch etwas hochgetrieben. Waren immerhin 15km dabei, wo ich mal den 125kW CR TDI "Probe fahren" durfte. Da fährt man nicht ganz so spritsparend .. :roll:

Re: Spritverbrauch Autobahn - 2.0TDI vs. 1,9TDI ?

Verfasst: 5. Mai 2010 06:36
von Octi2000
matzep hat geschrieben:Ach Leute, lasst es doch mit euren seltsamen Vergleichen hier. Im Forum gibts User die fahren Strich 220 und ham im Momentanverbrauch 8,6l stehen, bei mit stehen um die 11,5l. Und nu? Is mein Gasfuß bei Vollgas nun stärker wie seiner? Das sind ca 30% Prozent Verbrauchsunterschied, wo kommen die her? Wind? Gewicht?
MfG
Matze
Es geht nicht um Momentanvergleiche, das Gewicht des Gasfußes u. ä. sondern um ziemlich deutliche Evidenzen, das mit Oberbergers 1,9er Motor noch irgendwas nicht kosher ist. Mit 6 Litern läßt sich diese Maschine wirklich ziemlich knackig bewegen, bei gezügelter Fahrweise sind 6 Liter mindestens einer, wenn nicht gar 1,5 oder mehr zuviel. :)
neuhesse hat geschrieben:
Octi2000 hat geschrieben:...Zurück gings dann über die Autobahn mit 95 km/h...
War doch hoffentlich am Sonntag. Nicht, daß du es dir noch mit den Brummilenkern verdorben hast. :wink:
Nur mit einem....überholt wurde ich auf der Gesamtstrecke von 3 LKW, zunächst 2 dicke Trucks eines holländischen Racingteams, die mit satt über 100 recht schnell am Horizont entschwanden (bis sie in der nächsten Baustelle im Kurzzeitstau wieder rechts der Dinge harrten, während ich links dran vorbei schnurrte) und ein hölländischer Gemüselaster, der sich mit knapp 0,5 km/h Differenzgeschwindigkeit an mir vorbeiquetschte, haarscharf vor mir einordnete und mich dann mit einmal ordentlich in die Eisen für meine konstante Tempomat-Fahrweise abstrafte.
Das hätte er mal besser bleiben lassen, die folgenden 50 km waren sicherlich überhaupt nicht zur Schonung seiner Nerven geeignet. :)
Lani hat geschrieben: Den Schnitt hab ich vielleicht noch etwas hochgetrieben. Waren immerhin 15km dabei, wo ich mal den 125kW CR TDI "Probe fahren" durfte. Da fährt man nicht ganz so spritsparend .. :roll:
Das dürfte nicht viel ausgemacht haben, wenn überhaupt, max. 0,1 l über der Gesamtstrecke. :wink:

Letztendlich war es das aber mehr als wert, da es ja um die Bewertung der Qualität der Fahrwerke ging und ein Fehlkauf ist da wesentlich zeitintensiver und teurer. :wink:

Zusätzlich fand ich es mal sehr interessant, im direkten Vergleich den 1,8 TSI gegen meinen lahmen Diesel zu fahren, da gabs dazu auch wieder neue Erkenntnisse. :)