Seite 5 von 7

Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?

Verfasst: 30. September 2010 23:25
von digidoctor
Habt ihr eigentlich Spaß daran, einen bereits getätigten Kauf schlecht zu reden?

Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?

Verfasst: 1. Oktober 2010 08:44
von Octi_TDI
Octavia03TDI hat geschrieben: was mich viel mehr abgehalten hätte ist, dass der 2.5 TDI noch ein VP-TDI ist und da spätestens nach 160tkm die Einspritzdüsen vom Öffnungsdruck nicht mehr gut sind und es zu den bekannten Problemen von Rußen, Leistungsmangel und miesem Motorlauf kommt...
Hast du dafür Beweise bzw. Quellen? Schau mal nach, die meisten VP-TDIs laufen nahezu ewig und halten mindestens genausogut wie PDs. Natürlich gibt es Ausnahmen. Ein ehem. Klassenkamerad fährt einen alten Passat mit dem 66 kW Motor und hat nun schon über 450.000 km auf der Uhr MIT DER ERSTEN PUMPE!

MfG Marcus

Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?

Verfasst: 1. Oktober 2010 11:18
von Segafrendo
digidoctor hat geschrieben:Habt ihr eigentlich Spaß daran, einen bereits getätigten Kauf schlecht zu reden?
Ja klar! :lol:

Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?

Verfasst: 1. Oktober 2010 12:06
von alberto
Dass die Einspritzdüsen bei VEPs ab 160 tkm fällig werden, glaube ich nicht. Mein Octi hatte vor dem Unfall knapp 275 tkm auf der Uhr und noch die erste Pumpe und den ersten Zylinderkopf. Trotzdem war die volle Leistung noch da. Ich habe alle 10 tkm einen halben Liter 2T-Öl in den Tank reingekippt und gut war's.

Alle meine Bekannten, die den neueren 2.5 TDI gefahren sind, haben ihn uneingeschränkt empfohlen. Nur einer hatte mal einen Schaden an seinem CVT-Getriebe, aber das ist ein anderes Thema. Ich konnte jedenfalls kein Thema in einem Forum finden, in dem von einem NW-Schaden beim Superb berichtet wurde. Betroffen sind vor allem ältere Audis und VWs bis Bj. 2002.

Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?

Verfasst: 1. Oktober 2010 12:29
von Segafrendo
alberto hat geschrieben:Betroffen sind vor allem ältere Audis und VWs bis Bj. 2002.
Das stimmt aber nicht ganz. Betroffen sind auch VW Transporter (T5) mit dem 136PS-Motor und eben neuere Audis. Aber wer wird das schon rumposaunen? Grade bei den genannten Modellen geht es doch um solche Sachen wie Prestige und Vertrauensverlust.

Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?

Verfasst: 1. Oktober 2010 16:34
von alberto
Naja. Der Kauf ist schon getätigt. Ob etwas passiert, wird sich herausstellen.

Mein Octi 1.9 TDI hatte 2 Monate nach dem Kauf bei 230tkm einen kapitalen Motorschaden. Keiner hätte das vorhersehen können.

Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?

Verfasst: 1. Oktober 2010 16:59
von Combi-Man
digidoctor hat geschrieben:Habt ihr eigentlich Spaß daran, einen bereits getätigten Kauf schlecht zu reden?
Das ist hier halt so. Die schlimmsten Fehler, die man in den Augen mancher User begehen kann in absteigender Rangfolge:

1. Man kauft keinen Skoda mehr
2. Man kauft keinen Octavia, sondern einen anderen Skoda
3. Man erdreistet sich, den Motor nach eigenem Gusto ohne Rückfrage auszuwählen
4. Die Farbe passt nicht
5. Die Ausstattungslinie passt nicht
6. Das Fahrwerk ist falsch

Letztlich muss die Neuanschaffung nur einem gefallen: Dem Fahrer.

Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?

Verfasst: 1. Oktober 2010 17:24
von Octavia03TDI
Octi_TDI hat geschrieben: Hast du dafür Beweise bzw. Quellen? Schau mal nach, die meisten VP-TDIs laufen nahezu ewig und halten mindestens genausogut wie PDs. Natürlich gibt es Ausnahmen. Ein ehem. Klassenkamerad fährt einen alten Passat mit dem 66 kW Motor und hat nun schon über 450.000 km auf der Uhr MIT DER ERSTEN PUMPE!

MfG Marcus
es sind nur die 2.5 TDI betroffen, nicht jedoch die 1.9 TDI. Der 66kw ist ein 1.9 TDI und damit garnicht betroffen.

Beweise gibt es zu Hauf:

http://community.dieselschrauber.de/vie ... ckenwellen
http://community.dieselschrauber.de/vie ... ckenwellen
http://community.dieselschrauber.de/vie ... ckenwellen

und so weiter...

Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?

Verfasst: 1. Oktober 2010 17:46
von digidoctor
der 1.9 TDI ist ein ganz fieser Rumpelmotor und sein winterlicher Kaltstart der Schrecken aller Nachbarn.

Re: Octi hat einen Totalschaden - was taugt als Ersatz?

Verfasst: 1. Oktober 2010 20:12
von Octavia03TDI
so ein blödsinn... klar ist ein TDI brummiger als ein Benziner - aber der Durchzugs- und Verbrauchsvorteil machen das wett. und mein PD-TDI hat sowohl im Winter als auch im Sommer das absolut gleiche Kaltstartverhalten...