
Verbrauch Octavia 2.0 Tdi
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 206
- Registriert: 27. April 2011 11:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0 TDI 4x4 140PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch Octavia 2.0 Tdi
Mein 4x4 2.0 hat deinen Durchschnitt von 6,5l / 100 km - fahre täglich in die Arbeit (nur Stadtverkehr) und am Wochenende immer Langstrecke 300km und am Wochenende selber meistens im Revier damit auf und ab 

Bestellt 07.05.2011 : Octavia Combi Elegance - 4x4 - 2.0 TDI - Black Magic Perleffekt (Alarm, PDC v/h, Bluet. 1, Sportsitze, Bolero, Multifunktionslenkrad 4 Sp., Draconis, Licht Assistent, Regensensor, abgedunkelte Scheiben) 

- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch Octavia 2.0 Tdi
ich habe bei meinem 2.0 TDI allerdings der 16V mit 100kw einen ø Verbrauch auf Ebene 2 im BC von 7,4 Liter.
BAB und Stadt jeden Tag auf Arbeit hin und her, Einkaufen, Kippen holen und die übleichen Fahrten halt.
Ich finde es fürn Diesel bissi viel... aber naja dafür macht er Spaß
BAB und Stadt jeden Tag auf Arbeit hin und her, Einkaufen, Kippen holen und die übleichen Fahrten halt.
Ich finde es fürn Diesel bissi viel... aber naja dafür macht er Spaß

-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 315
- Registriert: 9. Oktober 2010 21:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: CFHC 2.0 CR TDI 170 PS DSG 4x4
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch Octavia 2.0 Tdi
Ich bin über Weihnachten in Süditalien gewesen (je rund 1'400 km hin u. zurück). Beim Tanken habe ich jedes Mal den KM-Stand und die getankte Liter aufgeschrieben. Leider habe ich vergessen die Fahrzeit zwischen dem Tanken aufzuschreiben, sonst wüsste ich auch die genaue Durchschnittgeschwindigkeit. Aber grob gesagt bin ich nach GPS Navi in der Schweiz rund 10km/h und in Italien mehrheitlich 30 Km/h über Limite, teilweise auch darüber, gefahren. Der Tacho zeigte dabei 6 km/h mehr an. Mein errechneter Verbrauch schwankt je nach Streckenprofil und Verkehr zwischen 8.0 bis 8.7 l/100km. Die MMA bzw. der BC zeigte einen durchschnittlichen Verbrauch an, der zwischen 1.2 und 1.7 l/100km tiefer lag. In den meisten Fällen waren es 1.5 l weniger. Ich habe nun von der Werkstatt die Verbrauchsanzeige, so anpassen lassen, dass er zukünftig zirka 1.2 l höher ausfallen sollte, mehr liess das Steuergerät nicht zu. Schauen wir mal wie die nächsten Verbrauchskontrollen ausfallen werden.
Zuletzt geändert von orso-ch am 18. Januar 2012 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
orso-ch
Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 3. Januar 2012 21:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 - 140PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 495144
Re: Verbrauch Octavia 2.0 Tdi
Also meine Erfahrungen mit dem Verbrauch sind sicher nicht repräsentativ, den ich fahre meinen erst seit ca 1500km.
In der Stadt fahre ich Ihn mit ca 5,5- 5,7, laut BC.
Hatte die Woche 1100km Autobahn ohne GRA. Hin auf 550km einen Schnittverbrauch von 5,4 Liter (errechnet) mit Geschwindigkeiten von 140- 150 Km/h, der BC zeigt einen Schnitt von 126 Km/h an.
Zurück war ich mit umgelegter Rückbank (voll beladen) und zwei Mann im Auto mit 160 Km/h, BC zeigt Durchschnitt 138 Km/h an mit einem Verbrauch laut BC von 6,4 Litern unterwegs.
Finde das Auto mit der Maschine sehr sparsam!
In der Stadt fahre ich Ihn mit ca 5,5- 5,7, laut BC.
Hatte die Woche 1100km Autobahn ohne GRA. Hin auf 550km einen Schnittverbrauch von 5,4 Liter (errechnet) mit Geschwindigkeiten von 140- 150 Km/h, der BC zeigt einen Schnitt von 126 Km/h an.
Zurück war ich mit umgelegter Rückbank (voll beladen) und zwei Mann im Auto mit 160 Km/h, BC zeigt Durchschnitt 138 Km/h an mit einem Verbrauch laut BC von 6,4 Litern unterwegs.
Finde das Auto mit der Maschine sehr sparsam!
Die linke zum Gruß
____________________________________________________________________________________
4 Räder zum Transport - 2 Räder zum Spaß haben
Mein zweites Hobby
____________________________________________________________________________________
4 Räder zum Transport - 2 Räder zum Spaß haben
Mein zweites Hobby
-
- Frischling
- Beiträge: 16
- Registriert: 26. Mai 2011 12:07
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: RS 245
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 1201302
Re: Verbrauch Octavia 2.0 Tdi
...fahre meinen 4x4 DSG jetzt seit 10.000 km. Im Schnitt nimmt er 7,4 Liter zu sich.
.Der Bordcomputer zeigt im Schnitt 0,6 Liter zu wenig an...muss das auch mal angleichen lassen...
(täglich 20 km Autobahn mit max 120km/h (begrenzt), sowie 5 km Landstr., keine nennenswerten Hügel)

(täglich 20 km Autobahn mit max 120km/h (begrenzt), sowie 5 km Landstr., keine nennenswerten Hügel)
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 315
- Registriert: 9. Oktober 2010 21:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: CFHC 2.0 CR TDI 170 PS DSG 4x4
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch Octavia 2.0 Tdi
http://www.autobild.de/artikel/herstell ... 29421.html
Huppi68
Also wenn ich da lese, dass die vom Hersteller angegebene Verbrauchsangaben jegliche Realität vermissen und in Wahrheit um mindestens 25% höher ausfallen, dann ergibt dies für den O2 Combi 2.0 CR TDI 4x4 DSG folgenden durchschnittlichen Verbrauch:
5.9l (gemäss Prospekt) erhöht um 25% = 7.375l. Das entspricht doch Deinem genannten Verbrauch. Also machst Du nichts falsch.
Auch meine oben genannten 8.0l bis 8.7l auf 100km auf der italienschen AB scheinen einem normalen Verbrauch zu entsprechen.
Huppi68
Also wenn ich da lese, dass die vom Hersteller angegebene Verbrauchsangaben jegliche Realität vermissen und in Wahrheit um mindestens 25% höher ausfallen, dann ergibt dies für den O2 Combi 2.0 CR TDI 4x4 DSG folgenden durchschnittlichen Verbrauch:
5.9l (gemäss Prospekt) erhöht um 25% = 7.375l. Das entspricht doch Deinem genannten Verbrauch. Also machst Du nichts falsch.
Auch meine oben genannten 8.0l bis 8.7l auf 100km auf der italienschen AB scheinen einem normalen Verbrauch zu entsprechen.
orso-ch
Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Verbrauch Octavia 2.0 Tdi
Kann ich so nicht unterschreiben....
Die Normverbräuche legen halt Normleistungsabforderungen zugrunde.
Wer gerne auf den Pinsel tritt, zum Briefkasten mit dem Auto fährt oder seine Zeit auch gerne im Stau in der Stadt verbringt, braucht sich nicht wundern, wenn er 25 % mehr verbraucht.
Was geht, zeigen die jenigen Extremisten, die ein Auto mal auf die eine oder andere "artgerechte" Weise bewegen.
Ich schaffe locker einen Liter weniger als Norm, ein "sportlicher Fahrer" nötigt meinen RS auch zu Verbräuchen von 10+x-Litern.
Das Gros der Fahrer liegt dazwischen und macht sich darüber wenig Gedanken. (Fahrstil, Fahrprofil, Fahrfertigkeit, Fahrphysik usw. mal zu überdenken) 8)
Die Normverbräuche legen halt Normleistungsabforderungen zugrunde.
Wer gerne auf den Pinsel tritt, zum Briefkasten mit dem Auto fährt oder seine Zeit auch gerne im Stau in der Stadt verbringt, braucht sich nicht wundern, wenn er 25 % mehr verbraucht.
Was geht, zeigen die jenigen Extremisten, die ein Auto mal auf die eine oder andere "artgerechte" Weise bewegen.
Ich schaffe locker einen Liter weniger als Norm, ein "sportlicher Fahrer" nötigt meinen RS auch zu Verbräuchen von 10+x-Litern.
Das Gros der Fahrer liegt dazwischen und macht sich darüber wenig Gedanken. (Fahrstil, Fahrprofil, Fahrfertigkeit, Fahrphysik usw. mal zu überdenken) 8)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 315
- Registriert: 9. Oktober 2010 21:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: CFHC 2.0 CR TDI 170 PS DSG 4x4
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Verbrauch Octavia 2.0 Tdi
Musst Du auch nicht unterschreiben, ich würde Deins auch nicht unterschreiben. Du brauchst weniger und ich umgekehrt mehr. Ich schaffe nicht mal die Norm und Du bist darunter. Wir beide sagen die Wahrheit und die andern werden glauben, was sie wollen.
orso-ch
Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
- Benni0279
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 30. November 2007 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 531918
Re: Verbrauch Octavia 2.0 Tdi
Ich würde mal sagen das das mit den 25% stimmt. Um die 5 l/100km zu schaffen muß ich mächtig biano fahren.Octi2000 hat geschrieben:Kann ich so nicht unterschreiben....
Die Normverbräuche legen halt Normleistungsabforderungen zugrunde.
Wer gerne auf den Pinsel tritt, zum Briefkasten mit dem Auto fährt oder seine Zeit auch gerne im Stau in der Stadt verbringt, braucht sich nicht wundern, wenn er 25 % mehr verbraucht.
Was geht, zeigen die jenigen Extremisten, die ein Auto mal auf die eine oder andere "artgerechte" Weise bewegen.
Ich schaffe locker einen Liter weniger als Norm, ein "sportlicher Fahrer" nötigt meinen RS auch zu Verbräuchen von 10+x-Litern.
Das Gros der Fahrer liegt dazwischen und macht sich darüber wenig Gedanken. (Fahrstil, Fahrprofil, Fahrfertigkeit, Fahrphysik usw. mal zu überdenken) 8)
- teddy
- Alteingesessener
- Beiträge: 720
- Registriert: 14. August 2011 01:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: Verbrauch Octavia 2.0 Tdi
Ist für diese Ausführung ein völlig normaler Verbrauch. Und wenn du dir den Normzyklus anschaust, dann wirst du sehen, dass deine Motor- Getriebe- Antriebsvariante die ungünstigste ist, die man nach diesem Testverfahren testen kann.Huppi68 hat geschrieben:...fahre meinen 4x4 DSG jetzt seit 10.000 km. Im Schnitt nimmt er 7,4 Liter zu sich.![]()
Sieh das positive daran: Meiner Erfahrung nach trennen den 2.0 TDI 4x4 DSG nur 0,5 - 1 Liter, wenn du auf der AB 120 fährst oder 160. Der recht hohe "Grundverbrauch" wird also mit einem sehr geringen Expresszuschlag honoriert.
Davon ab: Für Sparfüchse ist diese Kombination weder gedacht noch geeignet.