Seite 5 von 5

Re: Fakten zwischen 80 km/h und 120 km/h TSI vs. (CR) TDI

Verfasst: 25. November 2010 00:53
von loucie
ich meld mich auch noch mal ;)

hab nen 2008er TFSI gechippt mit 260PS gefahren. 11 Monate und 28500km.
Ein Arbeitskollege das gleiche modell als PD TDI.
Natürlich zieht man mit +90PS weg. Aber nicht wie man es erwartet. Wir haben beide ausgequetscht und ich war schon bisserl enttäuscht
wie wenig unterschied zwischen 'uns' lag. (Über ca 25km immer wieder beschleunigungs orgien)

Das gleiche hatte ich dann einige Zeit später quasi andersrum...Ich im 260PS gegen einen Audi S5. (über 50km) Das ergebnis war ähnlich.(Der ältere Herr hat sich dann zwar nett verabschiedet, aber begeistert war er bestimmt auch nicht)

Ok. nach 11 Monaten bin ich auf den CR TDI RS umgestiegen. Dazu noch mit DSG. Habe jetzt nach 14 Monaten 35000km runter.

Mein Fazit: Ich werd ohne Lottogewinn wohl nie wieder einen Benziner fahren. Das bullige Drehmoment des Diesels passen einfach besser zur Alltagstauglichkeit.

Mir persönlich bringt auch kein breites Drehzahlband etwas...weil ich egal ob Benzin oder Diesel sehr früh hochschalte(te)
Und niedrige Drehzahlen stehen dem Diesel unbestritten besser.

Ich würde zum Benziner nur greifen wenn ich weniger als 12000km im Jahr fahren würde.

Wenn es um reine Elastizität geht, kann man dem Dieselchen auch noch ein anderes Kennfeld verpassen und dann ist der Abstand zum Benziner restlos entfernt.
Besagter Arbeitskollege hat dem PD TDI eines verpasst und der schiebt wirklich heftig im gegensatz zu meinem (noch) Serien CR (Elastizität!)

Re: Fakten zwischen 80 km/h und 120 km/h TSI vs. (CR) TDI

Verfasst: 25. November 2010 07:25
von digidoctor
Nach dem Prinzip Schönheit vergeiht Hektar besteiht kann man viel argumemtieren.

Re: Fakten zwischen 80 km/h und 120 km/h TSI vs. (CR) TDI

Verfasst: 25. November 2010 08:23
von Octi2000
Auch blöde Kommentare relativieren nicht echte Erfahrungenswerte gegenüber Aussagen von wie auch immer gestrikten Dieselgegnern.

Ich jedenfalls erkenne mich in den Aussagen von Loucie voll wieder, der Unterschied in den Fahrleistungen ist nun mal nicht riesig, nur im Verbrauch. :lol:

Und seit ich mit 205er Pellen unterwegs bin, ist der "gewaltige" Endgeschwindigkeitsvorteil des TSI auch dahin, denn schmal bereift läuft auch mein Dieselchen locker flockig satt über 230. :wink: (wobei ich das nicht oft teste).

Aber fürs Ego klingt TSI und 260 PS sicher besser als Diesel.

Wers braucht..... 8)

Re: Fakten zwischen 80 km/h und 120 km/h TSI vs. (CR) TDI

Verfasst: 20. Januar 2011 21:54
von octaviaRS2010
Ich möchte auch kurz meine Erfahrungen zum Thema geben.
Ich kann zwar nur den 2.0 PD-TDI (140 Pferdchen, ohne DPF) mit dem RS FL TFSI vergleichen, aber ich denke mal im Bereich bis zu 100 km/h ist der Unterschied zwischen 140 PS und 170 RS-PS (Dieselpferdchen) nicht so gravierend. Den PD-TDI bin ich 5 Jahre gefahren und den RS TFSI fahre ich jetzt 7 Monate. Was mir sofort aufgefallen ist, dass man den TFSI schalttechnisch wie den PD-TDI fahren kann (schalten bei beiden um 2.000 U/min). Die Leistungsentfaltung im TFSI ist viel unaufgeregter (da man im Alter ja ruhiger wird ist dies aber kein Nachteil :lol: ) aber nicht schlechter. Was mir persönlich am TFSI gefällt, ist das nicht vorhandene bzw. nicht so ausgeprägte Turboloch wie im PD-TDI. Wenn es dann doch mal zügiger vorangehen soll dann dreht man die Gänge eben bis 5.000 U/min oder höher aus im TFSI. Das geht wunderbar und macht tierisch Spass. 8)
Gut, über den Verbrauch müssen wir uns nicht streiten, da hat der Diesel natürlich seine Vorteile. Aber die Entscheidung für Diesel oder Benziner (besser noch Turbobenziner) trifft ebend jeder für sich selbst und das ist auch gut so.
Ich persönlich bereuhe den Wechsel zum TFSI nicht und geniesse jeden Tag den angenehmen Motorsound. Wenn ich dann doch mal Diesel fahren möchte, dann bin ich mit dem 120d (BMW, getunt auf ca. 200 Diesel-PS) meines Kumpels unterwegs. :wink: