Seite 5 von 12

Re: Mein 1,8T

Verfasst: 18. November 2010 12:44
von Oktavia 1,8T
ihr seht des alles doch viel zu verzwickt.

Re: Mein 1,8T

Verfasst: 18. November 2010 14:42
von OcciHeizer
Octavia 1,8T hat geschrieben:ihr seht des alles doch viel zu verzwickt.
Meine Rede. Recht haben sie aber trotzdem irgendwo! ^^ Ich sag mal bei Standlichtblinkern kann man da ja noch drüberweg sehen, die sind ja im gesetzlichen Niemandsland. Aber darkking hat schon irgendwo recht... Zumal ich aber denke dass es die grünen nur dann juckt wenns zum Unfall kommt. Es gibt genügend Autos die einen selbst durch die serienmäßigen LED Rückleuchten enorm blenden.

Re: Mein 1,8T

Verfasst: 18. November 2010 17:19
von Oktavia 1,8T
naja ich finde nicht wirklich das led rückleuchten blenden XDDDD aber falls ich mal probleme habe sage ich euch bescheid ^^

Re: Mein 1,8T

Verfasst: 18. November 2010 17:39
von tuningmitstil
du sowieso nicht ^^ allenfalls deine Hintermänner nachts vor der Ampel.

Re: Mein 1,8T

Verfasst: 18. November 2010 17:59
von darkking
Octavia 1,8T hat geschrieben:naja ich finde nicht wirklich das led rückleuchten blenden
Weil du diese Einzelanfertigung auch schon im Dunkeln leuchtend gesehen hast? Anscheinend noch nie nen Audi vor dir gehabt (A6 4F z.B.)... Beim Bremsen so hell, dass der Blinker nicht mehr auffällt.

Re: Mein 1,8T

Verfasst: 18. November 2010 18:55
von Octavia03TDI
Sie blenden nicht. Ich hab sie ja an unserem Aussteller dran gehabt. Sind von der Helligkeit so abgestimmt, dass sie dem normalen Glühlampenlicht entsprechen. Gemessen / Umgerechnet hatten wir beim Bremslicht 21,65W und beim Schlusslicht 6,15W äquivalente Lichtleistung ermittelt (ausgehend von einem Wirkungsgrad von 0,03 bei Glühlampen und 0,95 bei LED-Leuchtmitteln).

Ebenso hat sie unsere Prüfstelle hier beim TÜV schon gesehen, nicht bemängelt, da dank gleich großer Helligkeit nicht aufgefallen.

Re: Mein 1,8T

Verfasst: 18. November 2010 19:53
von OcciHeizer
darkking hat geschrieben: Anscheinend noch nie nen Audi vor dir gehabt (A6 4F z.B.)... Beim Bremsen so hell, dass der Blinker nicht mehr auffällt.

Exakt das meine ich.
Octavia03TDI hat geschrieben:Ebenso hat sie unsere Prüfstelle hier beim TÜV schon gesehen, nicht bemängelt, da dank gleich großer Helligkeit nicht aufgefallen.
Sicherlich, ich gehe auch davon aus dass es niemand bemängeln wird. Solange nichts passiert. Aber wenn mal was passiert und die merken das, dann schreien alle "UM GOTTES WILLEN!".

Re: Mein 1,8T

Verfasst: 18. November 2010 20:01
von Octavia03TDI
Verwendung liegt immer im Ermessen des Besitzers. Ich sehe das so:

- Helligkeit ist mehr als erfüllt
- Abstrahlverhalten mehr als erfüllt
- Ansprechverhalten verbessert, da LEDs wesentlich schneller ansprechen und damit mehr Signalwirkung haben


Von daher. Riskant finde ich diese LED-Sockellampen, die es bei Ebay etc. gibt. Die sind erstens saudunkel, zweitens mies verarbeitet und da verstehe ich den Aufschrei. Aber nicht bei passgenau eingeformten Voll-LED-Platinen :)

Re: Mein 1,8T

Verfasst: 18. November 2010 20:23
von darkking
Octavia03TDI hat geschrieben:- Ansprechverhalten verbessert, da LEDs wesentlich schneller ansprechen und damit mehr Signalwirkung haben
Das nennst du nen grund? :rofl: Wie groß ist denn die zeitliche Diskrepanz? 10ms? So schnell reagiert dein Hinterman nicht. Und: Der Vorteil der LED-technik besteht nicht an der reinen Schaltgeschwindigkeit sondern an der Frequenz, mit der diese geschaltet werden können. Standlicht wird mit ner anderen Rechteckspannung angesprochen als bei Bremslicht. So funktionierts bei Audi/Porsche und wie sie alle heißen.

Im übrigen hat der TÜV nicht die Möglichkeit, sämtliche E-prüfzeichen zu sichten und zu überprüfen. Ein optisches OK heißt nicht, dass diese zulässig sind. Dabei ist egal, obs LED-Sockellampen oder geformte Platinen sind. Eine LED ist keine Glühfadenlampe, für die die Rücklichter ausgelegt und zugelassen sind!

Re: Mein 1,8T

Verfasst: 18. November 2010 21:04
von OcciHeizer
darkking hat geschrieben: Eine LED ist keine Glühfadenlampe, für die die Rücklichter ausgelegt und zugelassen sind!
Klingt irgendwie logisch...