Seite 5 von 6
Heckscheibenwaschanlage funktioniert nicht
Verfasst: 15. September 2013 20:30
von Sven86
Hallo ich habe seit gestern Probleme mit meiner Heckscheibenwaschanlage! Habe die Pumpe betätigt und es kam kein Wasser an! Als ich anhielt und was aus dem Kofferraum nehmen wollte sah ich das Wasser aus dem Kofferraumschloss läuft! Wie kann ich das Problem beheben oder was könnte es sein?
Danke im vor raus!

Re: Heckscheibenwaschanlage funktioniert nicht
Verfasst: 15. September 2013 21:23
von insideR
Abdeckung abnehmen und nachschauen. Da scheint der Schlauch abgerutscht zu sein.
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
Verfasst: 15. September 2013 23:23
von neuhesse
@Sven86
Hallo und Willkommen im Octavia-Forum.
Ich habe deine Anfrage mal an einen passenden Fred zum Thema angehangen.
Re: Heckscheibenwaschanlage funktioniert nicht
Verfasst: 16. September 2013 15:31
von Sven86
insideR hat geschrieben:Abdeckung abnehmen und nachschauen. Da scheint der Schlauch abgerutscht zu sein.
So habe Verkleidung komplett abgebaut und den Fehler erst beim Betätigung der Wischanlage raus gefunden wo er liegt! Der Schlauch ist genau in der Verbindung zwischen Heckklappe und Karosserie gebrochen! Nun brauch ich eine Lösung was ich machen soll!
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
Verfasst: 12. Februar 2015 17:46
von petes
Sind jemand die Durchmesser des Schlauchmaterials bekannt? Aussen-und Innendurchmesser? Ich möchte nämlich die gerissenen Schlauchstücke mit eigenen Schläuchen flicken, bzw. ersetzen. Daher frage ich mal, bevor ich die Verkleidungen demontiere. Ev. habe ich ja sowas herumliegen und brauche Skoda nichts abkaufen-deren Materialqualität stehe ich nämlich skeptisch gegenüber..........
petes
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
Verfasst: 13. Februar 2015 10:39
von Madsnowdevil
petes hat geschrieben:Sind jemand die Durchmesser des Schlauchmaterials bekannt? Aussen-und Innendurchmesser? Ich möchte nämlich die gerissenen Schlauchstücke mit eigenen Schläuchen flicken, bzw. ersetzen. Daher frage ich mal, bevor ich die Verkleidungen demontiere. Ev. habe ich ja sowas herumliegen und brauche Skoda nichts abkaufen-deren Materialqualität stehe ich nämlich skeptisch gegenüber..........
petes
Nimm den bestehenden Schlauch und miss es ab. Messschieber tut bei sowas gute Arbeit.
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
Verfasst: 13. Februar 2015 11:05
von petes
Madsnowdevil hat geschrieben:petes hat geschrieben:Sind jemand die Durchmesser des Schlauchmaterials bekannt? Aussen-und Innendurchmesser? Ich möchte nämlich die gerissenen Schlauchstücke mit eigenen Schläuchen flicken, bzw. ersetzen. Daher frage ich mal, bevor ich die Verkleidungen demontiere. Ev. habe ich ja sowas herumliegen und brauche Skoda nichts abkaufen-deren Materialqualität stehe ich nämlich skeptisch gegenüber..........
petes
Nimm den bestehenden Schlauch und miss es ab. Messschieber tut bei sowas gute Arbeit.
Noch einmal: Ich möchte es gerne wissen,
bevor ich die Verkleidungen abnehme. Jetzt besser verständlich?
petes
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
Verfasst: 10. März 2015 14:02
von petes
Heute Heckscheibenwaschanlage instand gesetzt. Der Klassiker: Schlauchverbindung im Kofferraum unter der linken Abdeckung gelöst. Mit Kabelbindern und selbstverschweißendem Gewebeband zusätzlich abgedichtet.
DANKE FÜR EURE TIPPS!!!
petes
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
Verfasst: 8. August 2015 19:11
von petes
Habe heute festgestellt, daß das von mir verwendete Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage dazu neigt, die Düsen zu verkleben. Dadurch könnte es vorkommen, daß zu viel Druck die Steckverbindung löst.(?) Nur so ne Theorie.........
petes
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
Verfasst: 8. August 2015 19:54
von TorstenW
Moin,
neeeeeneeeee; der Schlauch wird im Laufe der Zeit durch das Scheibenreinigungszeug hart und spröde und beginnt dann unter "Last" am Verbinder zu tropfen bzw. rutscht ganz ab. Eine verklebte Düse kann durch den höheren Gegendruck das Ganze höchstens forcieren.
Ein Systemfehler ist, dass der Verbinder nicht gesichert wird und ein Konstruktionsfehler ist, dass der Schlauchverbinder über dem Kabelverbinder ist, so dass das Wasser diesen fluten und zerstören kann.....
Grüße
Torsten