Seite 5 von 9

Re: Tieferlegung im Winterbetrieb

Verfasst: 25. Dezember 2010 23:49
von maba
Wenns jemanden beruhigt - ich hab heute mit dem Serienfahrwerk Schneeschieber gespielt...

Re: Tieferlegung im Winterbetrieb

Verfasst: 26. Dezember 2010 21:02
von mhj
hallo
habe mir heute die motorabdeckung weg gerissen. muß morgen im hellen mal schauen was noch so kaputt ist. was ist das für ein schlauch, der da unten noch so rum hengt? und was kostet so eine abdeckung?

Re: Tieferlegung im Winterbetrieb

Verfasst: 27. Dezember 2010 01:03
von Timmey
mhj hat geschrieben:habe mir heute die motorabdeckung weg gerissen
Ich denk mal die Plastikverkleidung unter dem Motor, nicht die Plastikkappe auf dem Motor.
Aber was hat das mit Tieferlegung zutun? Wie weit runter hast du deinen Octi geholt, oder hast du Serienfahrwerk drinnen?

Re: Tieferlegung im Winterbetrieb

Verfasst: 27. Dezember 2010 14:53
von Lani
Ich hab mein KW Street Comfort ca. 40mm tiefer als Serie. Aufgesessen hab ich bisher noch nicht. Schneeschieber durfte ich auch nicht spielen. Gelegentlich hört man schonmal ein unschönes Geräusch vom Unterboden her, wenn man über eine vereiste Straße fährt und einen "Knubbel" erwischt. Massive Probleme hatte ich bisher keine. Nur das Reinigen der Radkästen vom Schnee und Eis gestaltet sich etwas schwieriger mit weniger Platz. Bei uns werden die Bundesstraßen noch einigermaßen gut geräumt :roll:

@ Timmey: Nein, ich schraub mein Fahrwerk nicht im Winter hoch. Hab leider kein K-Sports verbaut, wo sich Spur und Sturz dabei nicht ändern. Auf eine neue Achsvermessung im Frühjahr hab ich pesönlich keine Lust :wink:

Re: Tieferlegung im Winterbetrieb

Verfasst: 27. Dezember 2010 15:25
von tuningmitstil
Also mit meinen 30/30 Federn stoße ich ab und zu an meine Grenzen, aber insgesamt ist alles ziemlich harmlos. Da wunder icke mir, dass ich manche Brocken sogar ohne Kontakt überfahre :rofl:
Zu den Brocken im Radkasten soll so viel von meiner Seite gesagt sein, dass ich es mir angewöhnt hab, direkt nach dem Fahren genau das zu kontrollieren und direkt gezielt abzutreten. Da ist es noch nicht festgebacken.
Ansonsten, ich hab meinen lieben Spaß am Schnee 8)

Re: Tieferlegung im Winterbetrieb

Verfasst: 27. Dezember 2010 17:34
von Chief
Da es dem TE m. E. nicht nur um einen Informationsaustausch auf der O²-Ebene geht, und sich ja auch O¹-Fahrer zu Wort melden, habe ich in den allgemeinen Bereich verschoben.

Re: Tieferlegung im Winterbetrieb

Verfasst: 27. Dezember 2010 19:25
von mhj
ja ich meine die verkleidung unter dem motor. mein octi ist 50mm tiefer und es ist beim rückwerts fahren passiert. da hat sich der schnee reingeschoben und hat die verkleidung weg gerissen.

Re: Tieferlegung im Winterbetrieb

Verfasst: 28. Dezember 2010 08:13
von Chris80
Da muß ich doch fast mal unter meinen schauen ob da noch alles in Ordnung ist. Es kommen zwar immer wieder ganz "üble" Geräusche von unten vorallem auf Nebenstrassen aber verloren habe ich glaube noch nichts.

Re: Tieferlegung im Winterbetrieb

Verfasst: 28. Dezember 2010 14:33
von octavius
bin im O1 4x4 auch jahrelang mit 40mm tiefer gefahren, hatte also die Höhenlage eines O1 RS mit normalen Sportfahrwerk und die Sache war schon hart am Limit. Nicht nur im Winter bin ich aufgesetzt. Zum Glück habe ich vor 3 Jahren wieder alles auf Normal gebracht.

Bei diesen Schneeverhältnissen ist ohnehin alles zu spät. Da drehen sich selbst bei meinem Scout alle 4 Räder durch und ich muss mich oft mit Vor und Rückwärtsgang aus dem Tiefschnee befreien. Aber das liegt auch evtl daran, dass ich nur 2 Gaspedalstellungen kenne :rofl: .

Re: Tieferlegung im Winterbetrieb

Verfasst: 28. Dezember 2010 16:30
von smc_stefan
dickesb hat geschrieben:Hallo octi2000,
bei diesem Wetter (heute in Berlin ca. 10 cm Neuschnee - und der Winterdienst kommt nicht nach) kommt schon das Normalfahrwerk an seine Grenzen.
Gott sei dank kommt Tieferlegung für mich nicht in Frage... :D
:lol: :lol: :lol:
10cm neuschnee, wahnsinn!!!

hast du schon mal nen richtigen winter erlebt? nein? dann komm mal zu uns...
bei 10cm neuschnee kommt ja nicht mal das fahrwerk eines 911ers an seine grenzen...
sachen schreiben die leute hier...

bei uns hatte es letzens 20cm neuschnee über nacht und es ging mit 30mm tieferlegung problemlos, olé olé