Seit mir nicht böse, aber mit etwas suchen hättest du mehrere Beiträge zu dem Thema gefunden.
So z.B. auch meinen vom Januar dieses Jahres.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 18&t=64295
Hast du die FSE schon gekauft? Falls übers Internet, würde ich sie einfach zurückschicken und mir die andere holen.
Der Laden ist echt in Ordnung.
Der Adapter ist seine 20€ jedenfalls wert! Erspart dir einiges an Nerven, zumal du ansonsten zahlreiche Kabel zerschneiden und löten müsstest. Der Adapter wird wie gesagt einfach nur dazwischen gesteckt. Dadurch bekommst du die FSE auch wieder spurlos entfernt.
Einzig: Du wirst dir etwas Platz schaffen müssen. Hinter dem Radio ist es extrem eng. Ich habe daher nach links hin etwas Kunststoff weggeschnitten, sodass ich den Stecker des Adapters nach links durchschieben konnte. Dahinter befindet sich ausreichend Platz. Zudem sind dort keine Kabel, die du beim schneiden beschädigen könntest. Die Steuereinheit selbst habe ich hinter dem Bedienteil der Klimaanalge liegen (großer Hohlraum). Das Ding ist wie das Radio auch nur mit 4 Schrauben befestigt. Ist also in 1 Min. ausgebaut.
Falls du überlegst, wo du das Mikro hinbauen solltest...nimm den Spiegel. Ich hab einige Positionen durchprobiert. Und da war es am besten.
Und was den Zündungsimpuls angeht. Nein, das ist kein extra Adapter. An dem Adapter befindet sich ein rotes Kabel. Dies klemmst du irgendwo ran, wo Spannung anliegt, sobald der Motor läuft oder das Radio an ist. Musst halt etwas suchen. Die meisten holen sich den Kontakt über den Sicherungskasten.
Kurz gesagt, was du für den Einbau benötigst:
- Messer (zum Aushebeln der Abdeckung)
- Schraubendreher (Stern und Kreuz)
- Spannungsmessgerät (um den Kontakt zu finden)
- Drehmel oder kleine Säge (um dem Konststoff zu Leibe zu rücken)
Wie du die Abdeckungen abbekommst weißt du?