Seite 5 von 9

Verfasst: 6. Mai 2004 21:58
von Mackson
Mehr als das die Heizdrähte kaputt gehen passiert nicht.

Gruß M.

Verfasst: 6. Mai 2004 23:11
von orkfresh
Also beim Golf IV gab es 2 Versionen der SH

eine einfache und eine bei Leder und Highline Sitzen.

Von daher liegt es evtl. auch beim der OCtavia am Ausstattungslevel..
hat mal ein Teile-Mensch Einblick, ob es da unterschiedliche Codes gibt?

Verfasst: 7. Mai 2004 14:24
von Happy
Gremlin hat geschrieben: die ganze letzte woche....ausser heute hat mich mein octavia jeden morgen angepingt und mir schneeflocken gezeigt...
*bibber*

CU Gremlin

Hi Gremlin,

hab ich das jetzt richtig verstanden, wenn bei Dir die Frostwarnung in der MFA kommt, macht es auch einen Ping?
Das vermisse ich nämlich seit Anbeginn schmerzlich und der Freundliche meinte, dass wäre in keinem Octi so und auch nicht programmierbar. :motz:

Würd mich interessieren, ob man mich da wieder mal für blöde verkaufen wollte.

Gruß, Happy

Verfasst: 7. Mai 2004 16:20
von Vau
Happy hat geschrieben: hab ich das jetzt richtig verstanden, wenn bei Dir die Frostwarnung in der MFA kommt, macht es auch einen Ping?
Würd mich interessieren, ob man mich da wieder mal für blöde verkaufen wollte.
Gruß, Happy
Happy,

bin zwar nicht Gremlin, aber bei mir macht es bei Frost auch immer

[Stimme von Kapitän Ramius]

Nur ein Ping!

[/Stimme von Kapitän Ramius]

Mithin: Ja, man will Dich da wieder mal für blöde verkaufen :wink:

Aber nicht ärgern: Viele, auch ich, haben sich schon Gedanken gemacht, wie man den Frostwarnping los wird. Kann nämlich nerven. Freu Dich mithin einfach über die serienmäßige Pinglosigkeit des Seins.

Gruß, Volker

Verfasst: 7. Mai 2004 18:03
von Happy
@Vau: Danke für die Info.

:motz: :motz: :motz: :motz:

Das habe ich denen schon so oft im Gespräch vorgehalten, dass ich das doof finde, nur visuell und nicht auch akustisch über Frost informiert zu werden. "Tja, geht halt nicht." In meinem Ansehen ist diese Werkstatt jetzt so tief gesunken, dass es schon warm am Boden wird wegen dem Höllenfeuer.

Montag Morgen wird lustig. Ist nicht das erste Mal, dass ich von den Skoda- und VW-Fritzen (auch in anderen Werkstätten) regelrecht verarscht werde. Hauptsache, die Kohle kommt immer von mir. Leider ist die Werkstatt direkt neben meinem Arbeitgeber und damit sehr praktisch, wenn ich ihn morgens abgebe, ist er abend meistens fertig. Die andere Werkstatt ist meilenweit weg. Aber ich werde den Wechsel stark in Betracht ziehen, vor allem, da ich hier schon gelesen habe, dass der Preisunterschied auch nicht ganz zu verachten sein soll.

Gruß, Happy

Verfasst: 7. Mai 2004 18:15
von C|Y|R|U|S
Bild

Hier gehts um die Sitzheizung

Verfasst: 9. Dezember 2004 16:54
von muecke123.40
hallo,

hat vielleicht jemand die TeileNr. für die Widerstände bei Reichelt?

Mücke

Verfasst: 23. Januar 2006 19:05
von meister877
Hallo
wie ist das eigentli<ch mit der Sitzheizung hab schon gesucht aber keine Antwort gefunden.
Ich dachte sie funktioniert schon wenn ich das Auto starte und den Drehschalter auf 5 mache.
aber heute morgen Auto gestarten sitzheizung an , 3 minuten scheiben
freigemacht.
dann losgefahren aber sitz war kalt
nach ca, 2min dann schööön warm.
nun zu meiner frage.
IST IM SITZ NOCH EIN DRUCKSCHALTER DER ERKENNT
OB JEMAND DRAIUFSITZT ODER NICH ?

mfg Heiko

Verfasst: 24. Januar 2006 07:50
von loewi79
Also ich würd mal sagen, dass da kein Druckschalter ist. Würde es eher so erklären: Wenn es saukalt draußen ist, ist der Sitz sicher durch und durch gefrohren. Wenn du nun die sitzheizung aufdrehst, denk ich , wird die ganze wärme nach oben abgestrahlt und nicht vom sitz gespeichert. Wenn du dich nun draufsetzt dauert es eine zeit lang, bis es dir warm vorkommt, da du ja den sitz durch dein gewicht zusammendrückst und dadurch sicherlich vom schaumstoff sehr viel wärme weggezogen wird.

Korrigiere mich einer, falls ich falsch liege...

mfg Löwi

Re: Sitzheizung zu lau ? Abhilfe !

Verfasst: 4. Januar 2010 23:58
von masterlawyer
ich würde auch gerne mal ne Adresse wissen wo ich die Widerstände Chip 803 bstellen kann.

Hab bei reichelt und conrad leider nix gefunden.

wäre sehr dankbar für ne Antwort.

Gruß,
Stefan