
Modellwechsel 2011/2012
- BlaSh
- Alteingesessener
- Beiträge: 608
- Registriert: 21. März 2010 14:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.9TDI (BXE)
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 389127
Re: Modellwechsel 2011/2012
Und der Scout, wenn man TFL will.
Ich glaube das aber auch erst wenn ich es sehe.

'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 116
- Registriert: 29. Dezember 2007 16:33
Re: Modellwechsel 2011/2012
Kriegt der Octavia auch wirklich das Platin-Grau ? Auf skoda.de (und den neuen Prospekten) ist nix davon zu sehen, auf skoda.at wird nur das Lava-Blau erwähnt.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 206
- Registriert: 27. April 2011 11:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0 TDI 4x4 140PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Modellwechsel 2011/2012
Also war am Samstag beim 
Folgende Änderungen:
Entfall der Kartentaschen beim Classic
Dann bei 30 u. 50 Km/H wird die Markierung Rot eingefärbt
Handbremssymbol wird von dem (!) Zeichen zu diesem (P)
ESP Ausgefallen wird am Maxi Dot dann "Ausfall Stabilisierungsprogramm" heißen
Farbe Lava Blau kommt dazu
Radio Amundsen, Bolero u Columbus bekommen mehrere Sprachen dazu
LG

Folgende Änderungen:
Entfall der Kartentaschen beim Classic
Dann bei 30 u. 50 Km/H wird die Markierung Rot eingefärbt
Handbremssymbol wird von dem (!) Zeichen zu diesem (P)
ESP Ausgefallen wird am Maxi Dot dann "Ausfall Stabilisierungsprogramm" heißen
Farbe Lava Blau kommt dazu
Radio Amundsen, Bolero u Columbus bekommen mehrere Sprachen dazu
LG
Bestellt 07.05.2011 : Octavia Combi Elegance - 4x4 - 2.0 TDI - Black Magic Perleffekt (Alarm, PDC v/h, Bluet. 1, Sportsitze, Bolero, Multifunktionslenkrad 4 Sp., Draconis, Licht Assistent, Regensensor, abgedunkelte Scheiben) 

- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Modellwechsel 2011/2012
Diese Passage lässt mich aufhorchen. Das kenne ich noch aus Golf 2 Zeiten:Philipp_1986 hat geschrieben:Handbremssymbol wird von dem (!) Zeichen zu diesem (P)
! hieß Handbremse MIT Bremsflüssigkeitsfüllstandswarnung und
P hieß Handbremse OHNE Bremsflüssigkeitsfüllstandswarnung.
Interessant wäre nun zu wissen, ob der Schwimmerkontakt auch eingespart wurde. Wenn schon die Bremsbelagverschleißanzeige im letzten MJ eingespart wurde, wäre auch das jetzt denkbar.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 206
- Registriert: 27. April 2011 11:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0 TDI 4x4 140PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Modellwechsel 2011/2012
In dem Skoda internen PDF welches mir mein Händler freundlicherweise am PC durchlesen hat lassen stand nur exakt formuliert:
Austausch des Symbols (!) auf (P) bei der Handbremse. Von Schwimmer stand nichts.
LG
Austausch des Symbols (!) auf (P) bei der Handbremse. Von Schwimmer stand nichts.
LG
Bestellt 07.05.2011 : Octavia Combi Elegance - 4x4 - 2.0 TDI - Black Magic Perleffekt (Alarm, PDC v/h, Bluet. 1, Sportsitze, Bolero, Multifunktionslenkrad 4 Sp., Draconis, Licht Assistent, Regensensor, abgedunkelte Scheiben) 

Re: Modellwechsel 2011/2012
Schade, dass die Markierungen im Tacho jetzt erst kommen, hat doch sonst jedes Fahrzeug im VW Konzern.
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Modellwechsel 2011/2012
Diese Markierungen sind doch komplett überflüssig. Wer fährt auch schon 50 nach Tacho? Ich fahre immer mit 60 Tacho durch den Ort.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Re: Modellwechsel 2011/2012
Es soll Orte geben, da wird bereits ab Überschreitungen von 5km/h geblitzt. 
Ich kann auch so die 50 sehen, aber irgendwie habe ich mich an das Bild mit den roten Strichen gewöhnt aus unseren Dienstfahrzeugen.

Ich kann auch so die 50 sehen, aber irgendwie habe ich mich an das Bild mit den roten Strichen gewöhnt aus unseren Dienstfahrzeugen.
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Modellwechsel 2011/2012
In Deutschland kenne ich als geringste Grenze 6 km/h. Wenn man dann noch die Voreilung des Tachos miteinkalkuliert, ist man mit 60 laut Tacho auf der sicheren Seite. Bei den Schweizern mag das eventuell anders sein.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 206
- Registriert: 27. April 2011 11:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0 TDI 4x4 140PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Modellwechsel 2011/2012
österreich wird "generell" ab 11km zuviel geblitzt... also im 80er kann man gut 100 durchsemmeln, abzüglich toleranz und tacho ungenauigkeit kommt man auf ca. 90 und ohne foto davon 

Bestellt 07.05.2011 : Octavia Combi Elegance - 4x4 - 2.0 TDI - Black Magic Perleffekt (Alarm, PDC v/h, Bluet. 1, Sportsitze, Bolero, Multifunktionslenkrad 4 Sp., Draconis, Licht Assistent, Regensensor, abgedunkelte Scheiben) 
