Seite 5 von 7
Verfasst: 30. März 2006 09:43
von Sunscreen
Nicht Benziner und Diesel verwechseln. Beim Benziner ist die Angelegenheit deutlich billiger!
Verfasst: 30. März 2006 09:55
von kallest1100
Stimmt, da ist was dran.

Verfasst: 1. April 2006 11:23
von rookie
Hallo,
alle die nen neuen Riemen brauchen,erst mal hier gucken
eBay: Original VW Zahnriemen Satz ++z.B Golf 4++ inkl. Einbau (Artikel
4566910591 endet 02.04.06 11:20:20 MESZ) Preis: EUR 389,00
dann Rechnen.
Verfasst: 2. April 2006 14:37
von SIMIE
ancoku hat geschrieben:SIMIE hat geschrieben:Gekostet hat der ganze Spaß 488,71 EUR
Das geht doch aber, oder?
Wo hast Du es machen lassen, beim Freundlichen oder irgendwo draussen? Mein ASV wäre auch demnächst dran.
Hab ich in meiner Stammwerkstatt machen lassen. Ist eine Firma der 1a Autoservice Kette.
Simie
Verfasst: 2. April 2006 16:55
von ancoku
Aja, danke für die Info.
Aber der Hinweis von Rookie ist ja auch ein Hammerpreis! Nur leider zu weit weg von mir.
Verfasst: 3. April 2006 14:02
von Bertus
Hi!
Habe den Wechsel im letzten Jahr (April) machen lassen, inkl. Wasserpumpe und noch ein paar Kleinigkeiten (Pollenfilterwechsel, Schiebedach Führungsschienen schmieren). Hat zusammen 549€ gekostet. War damit beim Boschdienst meines Vertrauens. Der

wollte schon ohne Wasserpumpe über 500€ dafür haben. Und die Entfernung wäre auch noch größer gewesen. Allerdings brauche ich nur noch alle 90tds km einen neuen Zahnriemen. Ach ja, der Keilrippen-Riemen ist auch erneuert worden. Bisher lief auch alles ohne Probleme. Habe seit dem Wechsel auch schon fast wieder 30tds km gefahren.
MfG
Bertus 8)
Verfasst: 5. April 2006 11:27
von Arno
Hi Leute!
Also bei meinem O1 TDi hatte ich auch einige Male den Zahnriemen wechseln müssen (hab ihn mit knapp 230.000 km verkauft)!
Den letzten Wechsel hab ich bei 180.000 machen lassen und es kommt laut meinem

nicht auf die Motornummer des Fahrzeuges an, sondern auf das verwendete Material!
Die ursprünglichen Zahnriemen hatten einen Vorgabeintervall von 60.000 km, die "neu" verwendeten (wie auch zuletzt bei den VW-Motoren) haben einen Wechselintervall von 90.000 km, müsste der

aber wissen bzw. aufgrund der Artikelnummer feststellbar sein!
Der Käufer meines O1 muss also bei 270.000 km wieder zum Wechsel, allerdings dauert das bei ihm, weil er nit soviel fährt
Wie gesagt, die ersten beiden Wechsel musste ich jeweils nach 60.000 machen!
Ciao, Arno
Verfasst: 5. April 2006 13:42
von LuckyMan
Und ich muß mit meinem O1 Tour mit 81 kw bei 150.000 KM den Zahnriemen wechseln lassen...
Verfasst: 15. April 2006 20:22
von hannespate
Guten Abend allerseits,
also ich hab den 1,9TDI mit 90PS und da wird am Dienstag der Zahnriemen bei 90TKM gewechselt. Ich war vor gut zwei Wochen mal bei meinem freien Händler (Verkäufer) und hab da mal nachgefragt was ich denn für den 90.000 -Service so rechnen müsse. Dieser hat dann meine Motornummer ins System eingegeben und hat dann gemeint alles in allem je nach dem was fällig is (Bremsen, ...) incl. Zahnriemen soll ich schon mal mit 1000€ rechnen.
Da hätts mich dann fast umgehauen. Daheim hab ich dann bei mobile.de ganz in der Nähe einen schönen 530d gesehen mit wenig KM zu nem relativ anständigen Preis. Und jetzt kommts: Obwohls ein BMW is stand das Fahrzeug als Gebrauchtwagen bei nem Ford-Händler. Von dem hab ich mir dann mal meinen Octi bewerten lassen. Die haben ihn wirklich grünlich unter die Lupe genommen. Ergebnis: Sie müssen ca. 1000€ in das Auto stecken bevor sie es weiterverkaufen könnten. Natürlich ist Ihnen der 90.000-Service aufgefallen und nachdem ja im Galaxy die gleiche Maschine drin ist hatten Sie auch gute Daten was der Spaß kostet. 100€ für die Inspektion. 200€ für den Zahnriemenwechsel. 150€ für ne neue Frotscheibe (Steinschläge), 300€ Motorhaube neu lackieren (Steinschläge), und die letzten 150€ wären für nen neuen Satz Sommerreifen gewesen. Diese Kritikpunkte sind meiner Meinung nach alle berechtigt.
ABER:
Mein freier Händler braucht mir keine neuen Sommerreifen drauf machen.
Mein freier Händler braucht mir nicht die Motorhaube neu lackieren.
Mein freier Händler braucht mir keine neue Windschutzscheibe einbauen.
Mein freier Händler braucht lediglich einen anständigen 90.000-Servic machen. Und der würde beim Ford-Händler lediglich 300€ kosten. Mit dem Rest finaziert mein freier Händler lieber seinen BMW X5. So gehts nicht. Ich bin gespannt was er mir am Dienstag für eine Rechnung mitgibt!
MFG Hannespate
Verfasst: 16. April 2006 11:25
von insideR
200€ für den Zahnriemenwechsel kann ja fast nur ohne WaPu und Spannrollen sein. Da würde sich der nächste Käufer aber freuen.