Seite 5 von 6
Re: Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Verfasst: 30. Januar 2013 08:33
von spot
Das mit etwas Fahren, Anhalten und dann jemanden bei laufendem Motor die Heckklappe öffnen lassen ist bei uns auch so. Dann muss man manuell (über Taster) alle Türen entriegeln, dann klappt es erst.
Re: Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Verfasst: 30. Januar 2013 12:35
von SKODASBK
Okay, das soll wohl auch so sein.
Ist aber auch nur das "Nebenproblem" und wenn es so sein soll, dann ist das auch schick so.
Dachte nur das stünde mit dem eigentlichem Problem im Zusammenhang.
Danke
Re: Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Verfasst: 31. Januar 2013 12:38
von SKODASBK
Kennt denn wirklich niemand das Problem bzw. dessen Lösung?
Mittlerweile geht der Kofferraum garnicht mehr normal auf.
Aber ich bin der Meinung das kann ja eigentlich nur am Schloss liegen, weil der Taster funktioniert und macht sein Geräusch wie immer, auch im Verschlossenen Zustand klickt er!
Hat das Schloss einen, vom Schalter, unabhängigen Mikroschalter? Kann man den Tauschen?
Spricht überhaupt dafür das die Verriegelung über die Kofferraumtaste an der FFB funktioniert?
Helft mir, habe mittlerweile "Angst" das mein Kofferraum irgendwann nurnoch dann zu-/ und auch aufschließt, wenn er das für Nötig hält.
LG
Re: Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Verfasst: 3. April 2013 22:22
von vaus69
Kennt schon wer die Lösung ?
habe seit heute das selbe Problem.
lg
Re: Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Verfasst: 3. April 2013 22:27
von SKODASBK
Das Problem ist bei mir auch noch immer nicht gelöst..
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Re: Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Verfasst: 4. April 2013 14:58
von Ingrimmsch
Hi
Noch mal dumm nachgefragt. Wie weit sollte die Klappe sich denn öffnen.
Ich habe das mal interessehalber heute ausprobiert an meinem. Mittlere Taste gedrückt gehalten bis die Heckklappe entriegelt. Sie sprang so weit auf das das Schloss frei war. Ich also die Klappe ohne Taster übern Nummerschild anheben konnte. Sie ging aber nicht von allein ganz auf. Dafür "sprang" sie auch beim entriegeln gar nicht weit genug hoch. Meine Klappendämpfer sind aber bei Kälte auch nicht die sonderlich die besten. Da bleibt die Klappe so auf halben Wege eh stehen.
Das Entriegeln und "lupfen" geht bei meinem aber über die FFB generell. Alarmanlage habe ich nicht drin, Komfortschließe ist drin. Falls das eine Rolle spielen sollte.
Re: Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Verfasst: 4. April 2013 15:11
von Pfadfinder2012
Meiner Meinung nach geht die Kofferaumklappe auch nicht ganz auf! Es handelt sich ja nur um ein, Zitat BA: "Entrasten der Gepäckraumklappe". Ist also die selbe Funktion wie wenn du bei geöffnetem Fahrzeug den Taster über dem Nummernschild betätigst und da springt die Klappe ja auch nicht von alleine ganz auf.
MfG
Re: Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Verfasst: 4. April 2013 20:30
von Ingrimmsch
So hatte ich mir da auch gedacht. Danke. Wäre ja auch nicht lustig wenn meine Freundin (abgebrochener Meter) den Taster drückt und dann den Kinnhaken kassiert von der hochschnellenden Klappe 8)
War also nur eine Nachfrage
Re: Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Verfasst: 4. April 2013 20:45
von SKODASBK
SKODASBK hat geschrieben:Kennt denn wirklich niemand das Problem bzw. dessen Lösung?
Mittlerweile geht der Kofferraum garnicht mehr normal auf.
Aber ich bin der Meinung das kann ja eigentlich nur am Schloss liegen, weil der Taster funktioniert und macht sein Geräusch wie immer, auch im Verschlossenen Zustand klickt er!
Hat das Schloss einen, vom Schalter, unabhängigen Mikroschalter? Kann man den Tauschen?
Spricht überhaupt dafür das die Verriegelung über die Kofferraumtaste an der FFB funktioniert?
Helft mir, habe mittlerweile "Angst" das mein Kofferraum irgendwann nurnoch dann zu-/ und auch aufschließt, wenn er das für Nötig hält.
LG
Weiß da keiner was genaueres?
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Übrigens der Entriegelungston, der kommt über den Taster fast nie bei mir (deswegen geht die Klappe ja meistens nichtmehr auf) aber über die Fernbedienung immer. Das klingt ja nach einem Wackler in einem Teil das durch die Fernbedienung umgangen wird.
Helft mir bitte.
Liebe Grüße
Re: Entriegelung der Heckklappe mit Schlüssel-FB
Verfasst: 5. April 2013 12:38
von rubber2001ye
Hallo zusammen. Ich habe mich extra wegen dieses Threats hier im Forum angemeldet.
Mir geht es tierisch auf den Zeiger ständig mit dieser Sonderöffnungsfunktion herum zu albern. Gerade wenn man noch die Hände voll hat... Ich bild mir ein dass es bei meinem Octavia 2 Combi früher über die ganz normale unterste Tast ALLES zu öffnen war. Die mittlere Taste hatte ich eigentlich nie benutzt. Erst seit einiger Zeit habe ich das Problem die Heckklappe nur über zwei Schritte öffnen zu können. Das ist was von umständlich. Kann es sein, dass man durch zufälliges drücken einer Kombinationen da was verstellt? Ich bilde mir ein sonst immer alle Türen mitsamst der Heckklappe einfach über "öffnen" auf bekommen... oder hab ich das falsch in Erinnerung? So ist das jedenfalls nervig.
Ich bekomme jedenfalls mittlerweile die Türen überhaut nicht mehr auf, nur noch über die mittlere Kofferraum-Taste.
Liebe Grüße Micha