
Mein islandgrüner Allradler: Jetzt ist er weg
- 4X4octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 11. Februar 2011 16:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Mein islandgrüner Allradler jetzt höhergelegt
Naja so hoch ist er jetzt auch nicht. Sind gerade mal 15,5cm Bodenfreiheit. Sancho-usa hatte an seinem damals 22cm. 

"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
- Cardriver
- Alteingesessener
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Januar 2009 20:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 502788
Re: Mein islandgrüner Allradler jetzt höhergelegt
Und soweit ich weiß, hat er dann Probleme mit den Gelenken bekommen.
12-** O² SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
- 4X4octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 11. Februar 2011 16:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Mein islandgrüner Allradler jetzt höhergelegt
Ja deswegen reichen mir diese Höhe auch.
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
- 4X4octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 11. Februar 2011 16:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Mein islandgrüner Allradler jetzt höhergelegt
Es hat zwar etwas länger gedauert als zuerst gedacht, aber jetz hab ich mein Lederlenkrad und den neu belederten Schaltsack.
Ich habe das ganze bei einem Sattlermeister, ein paar Kilometer von mir entfernt, machen lassen.
Dadurch, dass er ziemlich dickes Leder verwendet hat, liegt das Lenkrad jetzt schön in der Hand und es ist gleich ein viel besseres Gefühl mit dem Auto zu fahren.
Ich hab auf die Schnelle auch 2 Fotos gemacht.


Ich habe das ganze bei einem Sattlermeister, ein paar Kilometer von mir entfernt, machen lassen.
Dadurch, dass er ziemlich dickes Leder verwendet hat, liegt das Lenkrad jetzt schön in der Hand und es ist gleich ein viel besseres Gefühl mit dem Auto zu fahren.
Ich hab auf die Schnelle auch 2 Fotos gemacht.


"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
- Cardriver
- Alteingesessener
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Januar 2009 20:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 502788
Re: Mein islandgrüner Allradler jetzt höhergelegt und beledert
Und nat. muß jetzt die Frage kommen:
Was haste denn für das Lenkrad Bezahlt, nur mal so aus reiner Neugier?
Was haste denn für das Lenkrad Bezahlt, nur mal so aus reiner Neugier?
12-** O² SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
- 4X4octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 11. Februar 2011 16:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Mein islandgrüner Allradler jetzt höhergelegt und beledert
Bezahlt habe ich noch nichts, weil er nicht zuhause war als ich das Auto geholt habe.
Ausgemacht sind 200 € für das Lenkrad (anstatt 400€ normalerweise) und für den Schaltsack weiß ich noch keinen Preis.
Ausgemacht sind 200 € für das Lenkrad (anstatt 400€ normalerweise) und für den Schaltsack weiß ich noch keinen Preis.
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
- Cardriver
- Alteingesessener
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Januar 2009 20:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 502788
Re: Mein islandgrüner Allradler jetzt höhergelegt und beledert
Ok, Danke für die Info.
Gruß
Gruß
12-** O² SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
- 4X4octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 11. Februar 2011 16:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Mein islandgrüner Allradler jetzt höhergelegt und beledert
Von mir gibts auch mal wieder ein paar Neuigkeiten.
1. Für das Lenkrad + Schaltsack habe ich 200€ bezahlt.
2. Habe die hinteren Bremsen gewechselt. Verbaut habe ich ATE-Scheiben mit Keramikbelägen. Außerdem habe ich eine Bremskolbenmanschette gewechselt.
3. Mein Auto ist mal für ein paar Tage beim Lackierer gestanden. Gemacht wurde: Komplette Aufbereitung außen und innen, Stoßstange hinten auslackiert (da hat meine Freundin einen Jaguar von nem Anwalt übersehen), rechts wurde der Schweller unten neu lackiert (da hat man schon die Grundierung gesehen weil die Steine den Lack regelrecht sandgestrahlt haben und einmal habe ich einen Leitpflock gestreift ), Fahrertüre Unterkante lackiert (die Einstiegsleisten haben mir da den Lack runtergescheuert) und ein paar Folien geklebt (z. B. Dort wo die Einstiegsleisten waren)

Gekostet hat mich das ganze 580€.
4. Mein Octi hat in letzter Zeit immer mehr Öl verloren. Hab ihn deshalb in die Werkstatt gestellt und die haben die Ventildeckeldichtung erneuert. Kosten 180€
1. Für das Lenkrad + Schaltsack habe ich 200€ bezahlt.
2. Habe die hinteren Bremsen gewechselt. Verbaut habe ich ATE-Scheiben mit Keramikbelägen. Außerdem habe ich eine Bremskolbenmanschette gewechselt.
3. Mein Auto ist mal für ein paar Tage beim Lackierer gestanden. Gemacht wurde: Komplette Aufbereitung außen und innen, Stoßstange hinten auslackiert (da hat meine Freundin einen Jaguar von nem Anwalt übersehen), rechts wurde der Schweller unten neu lackiert (da hat man schon die Grundierung gesehen weil die Steine den Lack regelrecht sandgestrahlt haben und einmal habe ich einen Leitpflock gestreift ), Fahrertüre Unterkante lackiert (die Einstiegsleisten haben mir da den Lack runtergescheuert) und ein paar Folien geklebt (z. B. Dort wo die Einstiegsleisten waren)

Gekostet hat mich das ganze 580€.
4. Mein Octi hat in letzter Zeit immer mehr Öl verloren. Hab ihn deshalb in die Werkstatt gestellt und die haben die Ventildeckeldichtung erneuert. Kosten 180€
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
- 1-1-2
- Alteingesessener
- Beiträge: 1065
- Registriert: 10. Juli 2012 14:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8, 118kw, Benziner
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 605029
Re: Mein islandgrüner Allradler jetzt höhergelegt und beledert
er läuft und läuft und läuft
freut mich das du mit deinem O² zufrieden bist...
Olli

freut mich das du mit deinem O² zufrieden bist...
Olli
Skoda Octavia 1z5
Skoda Octavia 1u2
https://skodateamnrw-ev.de/
https://www.facebook.com/skodateamnrwev
https://www.facebook.com/bySkodaTeamNRW
Skoda Octavia 1u2
https://skodateamnrw-ev.de/
https://www.facebook.com/skodateamnrwev
https://www.facebook.com/bySkodaTeamNRW
- 4X4octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 11. Februar 2011 16:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Mein islandgrüner Allradler jetzt höhergelegt und beledert
Ja hatte bisher wirklich noch keine größere Reperatur.
Dafür, dass er des öfteren auf Kurzstrecken bewegt wird, habe ich noch nie irgendetwas von einer DPF-Regeneration mitbekommen geschweige denn eine Freibrennfahrt machen müssen. *aufholzklopf* Außer ich bin zu wenig feinfühlig um es zu merken
Das nächste wird, dass ich die gammeligen Embleme gegen neue tausche. Erst war ich eigentlich von den Neuen voll überzeugt, jedoch finde ich, je öfter ich sie sehe, dass sie nach billigem Forstingertuning aussehen und die Alten viel edler aussehen.
Dafür, dass er des öfteren auf Kurzstrecken bewegt wird, habe ich noch nie irgendetwas von einer DPF-Regeneration mitbekommen geschweige denn eine Freibrennfahrt machen müssen. *aufholzklopf* Außer ich bin zu wenig feinfühlig um es zu merken

Das nächste wird, dass ich die gammeligen Embleme gegen neue tausche. Erst war ich eigentlich von den Neuen voll überzeugt, jedoch finde ich, je öfter ich sie sehe, dass sie nach billigem Forstingertuning aussehen und die Alten viel edler aussehen.
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler