Seite 5 von 7

Re: Einbau der Parrot FSE - Frage

Verfasst: 3. August 2013 00:54
von alemannia2
Oje, dass hatte ich befürchtet....

Wie mache ich das am besten. Bzw gibt es auch Adapter wo man keinen zündplus anzapfen muss?
Hab bei den Adapter nie ganz durchgeblickt.
Oder würdest du mit generell nen anderen empfehlen?

Mir graut es vor den Einbau.

Re: Einbau der Parrot FSE - Frage

Verfasst: 3. August 2013 09:47
von TorstenW
Moin,

da ich (fast) so faul bin wie Du....... :roll:
Kuxtu!

Grüße
Torsten

Re: Einbau der Parrot FSE - Frage

Verfasst: 8. August 2013 14:18
von alemannia2
Hallo Torsten,

Danke nochmal für den Link.
Ich hab mir jetzt doch noch nen anderen Adapter bei Handytreff bestellt und dazu noch eine Ignibox für 14€.

Gestern war es dann soweit und ich habe mich mal rangetraut. Und nachdem ich den 3km-Kabelbaum teilweise auf gut Glück zusammengelegt hatte, hatte ich die FSE am laufen. Funktionierte tadellos.

Das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass die Anlage nur angeht, wenn der Motor läuft (also nicht bei nur Zündung an) Ist das normal? Oder muss ich da noch ein Käbelchen umstecken?

VG
MIchael

Re: Einbau der Parrot FSE - Frage

Verfasst: 8. August 2013 14:25
von TorstenW
Moin,

das liegt an der Igni-Box. ;) :roll:
Wenn Du das so machen würdest, wie in meiner Anleitung geschrieben (Schaltplus vom Wechsler), wäre sie immer zusammen mit dem Radio an. Das ist die preiswerteste und funktionellste Variante.
Du kannst auch mal versuchen, die Igni-Box neu "anzulernen". Dann musst Du zum Einschalten zwar immer noch die Zündung (kurz) einschalten, aber sie sollte anbleiben so lange keine Busruhe ist. Oder Du klemmst mal die Spannungsversorgung der Igni-Box an eine "schlechtere" Dauerplus (mit mehr "Rauschen" drauf).

Grüße
Torsten

Re: Einbau der Parrot FSE - Frage

Verfasst: 8. August 2013 15:39
von alemannia2
Hi Torsten,

sorry, aber ich blick da nicht so ganz durch.
:-?
Ich dachte mit der IgniBox wird alles leichter....


Schaltplus ist das blaue Kabel?
Und ich kann damit (und mit einer Schneidklemmverbindung) bei der Climatronic (Wäre mir am liebsten und ich müsste nichts am Sicherungskasten basteln) das Zündplus abgreifen?
Gibt es irgendwo ggf einen bebilderte Anleitung?

Re: Einbau der Parrot FSE - Frage

Verfasst: 8. August 2013 17:50
von TorstenW
Moin,

najaaaaaaaa, prinzipiell wird es schon einfacher....... ;)
Der Nachteil ist eben, dass es letztendlich auch nur eine Zündplus ist, die generiert wird.
Du musst die Dauerplus der Igni-Box auf eine andere Dauerplus klemmen, nicht den Zündplus Ausgang!
Du kannst es an der Climatronic versuchen. Auf der Spannung muss nur genügend "Rauschen" sein.

Grüße
Torsten

Re: Einbau der Parrot FSE - Frage

Verfasst: 9. August 2013 18:06
von alemannia2
Ein kurze frage: welches ist das zündpluskabel der clinatronic?

Re: Einbau der Parrot FSE - Frage

Verfasst: 9. August 2013 19:22
von alemannia2
So, jetzt hab ich die Ingo Box mal rausgeschmissen.

Kann ich jetzt mit dem roten Kabeldieb das zündelnd der climatronic (weclhes Kabel?) anzapfen? Und das ganz dann mit dem blauen Kabel?

Es ist so, dass wenn ich das blaue lange Kabel in das und blaue stecke. Läuft die parrot toll - aber geht auch nicht mehr aus.

Klappt das mit dem roten Dieb?
Oder was muss ich machen. Bitte für blöde erklären :D

Den kabelsalat oben links Brauch ich ja nicht, oder?

Re: Einbau der Parrot FSE - Frage

Verfasst: 9. August 2013 20:13
von TorstenW
Moin,

die Ingo-Box?! Hach ja, automatische Rechtschreibkorrektur ist was Feines. :lol:
Dein sonstiges Geschmiere ist aber auch grenzwertig. :evil:
Zündplus müsste der 2. Draht von rechts sein.
Aber damit hast Du gegenüber der Igni-Box nix gekonnt. :roll:
Nimm den Wechsleranschluss.

Grüße
Torsten
PS: Stell' Dir nur mal vor, ich würde meine Antworten genau so "hinrotzen".

Re: Einbau der Parrot FSE - Frage

Verfasst: 9. August 2013 21:39
von alemannia2
Upps, Sorry. Das kommt davon wenn man direkt aus dem Auto schreibt.

Wo find ich den Wechsleranschluss? Also wo muss ich mit dem blauen Kabel rein? Oder mit dem Kabeldieb?

Danke auf jeden Fall für deinen Support!

SG
Michael