Seite 5 von 10

Re: Brüssel war wieder fleißig: europaweite jährliche HU...

Verfasst: 19. Juni 2012 17:04
von Offroader
....die muss auch kommen, denn die Schmiergelder an die EU-Abgeordneten sind ja schon längst bezahlt. :wink:

Re: Brüssel war wieder fleißig: europaweite jährliche HU...

Verfasst: 24. Juni 2012 08:18
von mondschein
Unser Verkehrsminister ist ein Schnacker. "Bürokratie für Autofahrer" Eine HU ist genauso bürokratisch, wie ein Besuch im Supermarkt. Fährst hin, bezahlst was und bekommst eine Quittung dafür zum abheften.

Eine jährliche HU ist nur eine Anpassung an die Realität der Mängelstatistik, welche ja nix anderes beschreibt, als das es mit der freiwilligen Wartung durch die Fahrzeugbesitzer im allgemeinen nicht so weit her ist.

Ist also zu begrüßen.

Re: Brüssel war wieder fleißig: europaweite jährliche HU...

Verfasst: 24. Juni 2012 08:44
von insideR
Diese Meinung wird sicher genauso kontrovers und ergebnisoffen diskutiert wie "Nachts isses dunkel". Weil hier im Forum mindestens 4 Leute sind, deren handwerkliches Geschick eine Eigenwartung des Fahrzeugs auch im hohen Alter, also das des Fahrzeugs, rechtfertigt und diese nicht unbedingt unrealistische Einschätzung auf alle anderen Fahrzeugführer ungerechtfertigt übertragen wird. Man sollte sich für Augen führen, dass der Mensch tendenziell faul und geizig ist, von einigen Ausnahmen mal abgesehen. Diese Ausnahmen werden mit irgendwelchen Gesetzen und Vorschriften halt immer quasi bestraft oder benachteiligt.
Bei kurzer Reflektion kommt mir der Gedanke, dass die beiden letzten Sätze als globale Weisheit gelten könnten.

Re: Brüssel war wieder fleißig: europaweite jährliche HU...

Verfasst: 24. Juni 2012 09:54
von Offroader
mondschein hat geschrieben: Eine jährliche HU ist nur eine Anpassung an die Realität der Mängelstatistik, welche ja nix anderes beschreibt, als das es mit der freiwilligen Wartung durch die Fahrzeugbesitzer im allgemeinen nicht so weit her ist.
dieses Argument kann man jetzt so nicht stehen lassen. Wie hätte man den Zustand auf unseren Strassen dann vor ca. 20Jahren einstufen sollen? Gut ,einige werden hier das Licht der Welt noch nicht erblickt geschweige denn von der Verkehrssituation was mitbekommen haben, aber solche rollenden Bastelbuden/Rostlauben welche damals den Grossteil der Autos ausmachten sind ja heute gar nicht mehr zu finden. Ich finde das hat sich mit der Zeit erheblich zum Guten gewendet.
Ok, einziges "Gegenargument" die Verkehrsdichte und die Leistungsfähigkeiten der Autos hat sich stark nach oben geschraubt. Das hat aber an sich mit technischen Mängel usw nix zu tun.

Re: Brüssel war wieder fleißig: europaweite jährliche HU...

Verfasst: 24. Juni 2012 10:14
von insideR
Hat aber mit Anpassung an die Gegenheiten zu tun.

Re: Brüssel war wieder fleißig: europaweite jährliche HU...

Verfasst: 24. Juni 2012 10:24
von Chainreaction
Ich unterstütze diesen Gesetzesentwurf voll und ganz. So oft wie ich "Schrott" vor, neben und hinter mir fahren sehe...

Desweiteren erhoffe ich mir das dann endlich diese ganzen "Tuner" abgeschreckt werden ihr Geld in sinnlose Anbauten statt in die technische Erhaltung ihrer Schrottlauben zu stecken. Genau wie hoffentlich diese illegal verbauten Xenon-Kits von den Straßen verschwinden.

Und selbst wenn sich die HU-Kosten dadurch verdoppeln bin ich dafür.

MfG

Re: Brüssel war wieder fleißig: europaweite jährliche HU...

Verfasst: 24. Juni 2012 10:31
von Cardriver
Alles schön und gut.
Was mich stört, ist der Fakt, dass es immer noch geht, dass es Leute gibt,
die kennen Leute vom TÜV, oder DEKRA, oder...
Die machen dann aus das es schon noch Repariert werden wird und bekommen nen Plakette, obwohl nicht geschieht, oder der Prüfer den Wagen noch nicht mal gesehn hat.
Tatsachen!

Re: Brüssel war wieder fleißig: europaweite jährliche HU...

Verfasst: 24. Juni 2012 10:41
von Chainreaction
Auch diese Leute werden irgendwann mal leichtsinnig und erwischt. Glaub mir ich habe schön genügend Prüfer über die Klinge springen sehen.

Re: Brüssel war wieder fleißig: europaweite jährliche HU...

Verfasst: 24. Juni 2012 11:03
von mondschein
Offroader hat geschrieben: Wie hätte man den Zustand auf unseren Strassen dann vor ca. 20Jahren einstufen sollen?
Möglicherweise noch schlechter? Das ist aber auch nicht wirklich ein Argument. Fakt ist, zu sehen anhand der Mängelstatistik, das alte Autos im Verhältnis zu neuen Autos zu wenig überwacht werden.

Re: Brüssel war wieder fleißig: europaweite jährliche HU...

Verfasst: 24. Juni 2012 18:00
von Barus
Vor 20 Jahren gab es z.B. schon eine jährliche AU... ;)
(für KAT-lose Autos)