Seite 5 von 5
Re: Start Stop Dauerhaft ausschalten?
Verfasst: 26. Juni 2015 09:53
von TorstenW
Moin,
habe mir die Pläne mal angesehen.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Die Pläne, die ich von dem Bedienteil in der Mittelkonsole hatte, waren offenbar von einem anderen Fahrzeug, auch wenn Octi dran stand.....
Sorry!
Grüße
Torsten
Re: Start Stop Dauerhaft ausschalten?
Verfasst: 22. November 2015 17:42
von octaviasports
Auch mich hat die Start-Stopp-Funktion nicht überzeugt und eigentlich nur genervt. Da ein komplettes deaktivieren der SSA für mich nicht in Frage kommt, habe ich etwas gegoogelt und bin auf verschiedene Varianten gestoßen. Natürlich habe ich mir auch die Schaltung von nicomania angesehen, allerdings war mir das dann doch etwas zu viel "gebastel". Die beste Lösung ist meiner Meinung das SSAM-Modul. Der Einbau ist mit der Anleitung relativ einfach.
http://www.kfz-modul.com/produkte/start ... mory-modul
Gruß Paul
Re: Start Stop Dauerhaft ausschalten?
Verfasst: 22. November 2015 18:35
von TorstenW
Moin,
was nur 99 Doppelmark?!
Ist ja ein totales Schnäppchen.......
Grüße
Torsten
Re: Start Stop Dauerhaft ausschalten?
Verfasst: 22. November 2015 18:41
von Platinboy
Tolles Teil,
Gibt es das auch für Octavia III und v.a. gibt es dazu ein Einbauanleitungsvideo?
Re: Start Stop Dauerhaft ausschalten?
Verfasst: 22. November 2015 20:27
von insideR
Na, dann hat sich die Anmeldung für Paul ja schon gelohnt.
Re: Start Stop Dauerhaft ausschalten?
Verfasst: 29. November 2015 16:06
von turboschorsch
Direkt am Minuspol der Batterie ist ein kleiner Stecker mit 2 dünnen Kabeln. Wenn man den aussteckt, ist die S/S Automatik auch deaktiviert, die Rekuperation wahrscheinlich auch. Was sonst noch passiert, weiß ich nicht.
VG Georg
Re: Start Stop Dauerhaft ausschalten?
Verfasst: 29. November 2015 16:09
von TorstenW
Moin,
mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Eintrag im Fehlerspeicher.
Grüße
Torsten