Erfahrungen mit Tom Tom Go
- SuperHardy
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 23. Februar 2005 10:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI DPF 140PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hätte ihn mir größer vorgestellt...
Danke für die Fotos. Hätte mir das gute Stück größer vorgestellt...
Aber darauf kommts ja nicht an..
Aber darauf kommts ja nicht an..
am 03.07. bestellt - am 05.10. abgeholt: Skoda Octavia Combi 2.0 TDI Elegance, flamenco-rot, Pegasus, Standheizung, Xenon, Leder-Stoff-Combi.
- Rene_72
- Alteingesessener
- Beiträge: 331
- Registriert: 11. Januar 2005 15:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2,0l TDI 140PS
- Kilometerstand: 100200
- Spritmonitor-ID: 0
RuHe hat geschrieben:ausserdem kann man bei nem PDA auch noch zusatz locations
wie MC donnals , apotheken , stadion..... usw aufspielen .
und noch so gemeine programme wie radar warner
hehe
das meiner meinung nach umfangreichste archiv findet ihr hier :
http://www.pocketnavigation.de
das geht auch bei TomTom Go; beim "alten" TTGo ab SoftwareLevel 4.42; die neuen TomTom Go 300,500,700 können das von Haus aus. Mit dumpov2.exe und makeov2.exe lassen sich auch eigene POI/OVI erstellen bzw. ändern.
- speedy1949
- Begrüßungskomitee
- Beiträge: 2305
- Registriert: 6. Januar 2005 22:03
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo,ich habe das HP iPAQ rz 1710 TomTom Navigator.Habe die 4.4 Version drauf.
Kann ich ohne weiteres die neue Version 5.0 aufspielen.
Kann ich ohne weiteres die neue Version 5.0 aufspielen.
Octavia II 1,9 TDI Elegance, Diamant-Silber Metallic , HSW, PDC v.u.h., FSE.Xenonleuchten ,TPM,Auspuffblende,Heckspoiler,SW-Blenden,getönte Scheiben,Einstiegleisten,HSB,8.5Jx18H2 ET30 Borbet,B-Säule Carbon-Design,H&R 50 mm,Rote BS,Body-Kit
- elch
- Frischling
- Beiträge: 63
- Registriert: 18. Mai 2006 09:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2,0 l TDI PD 4x4
Fragen zum TomTom..
Hallo,
hätte da ein paar Fragen zum TomTom.
1. Hat das Ding einen Anschluss für die Radiostummschaltung?
2. Hat jemand Erfahrung mit der Bluetooth FSE beim TomTom GO 700?
3. Funktioniert die eingebaute GPS-Antenne auch wenn das Gerät unterhalb des Radios angebracht ist? Am Lüftungsgitter sollte es ja wohl gehen.
hätte da ein paar Fragen zum TomTom.
1. Hat das Ding einen Anschluss für die Radiostummschaltung?
2. Hat jemand Erfahrung mit der Bluetooth FSE beim TomTom GO 700?
3. Funktioniert die eingebaute GPS-Antenne auch wenn das Gerät unterhalb des Radios angebracht ist? Am Lüftungsgitter sollte es ja wohl gehen.
Satus:
Octavia II = O² Combi 4x4 2,0 PD TDI Elegance
Octavia II = O² Combi 4x4 2,0 PD TDI Elegance
Hallo, ich habe noch eine Variante: Ein Symbian60-Handy mit TOMTOM Mobile 5 und der Brodit-Halterung am Lüftungsgitter. Die GPS-Mouse liegt im Ablagefach über dem Lüftungsgitter. Das funktioniert auch bei geschlossenem Fach. Ich benutze ein Nokia 3230 mit einer 1GB RS-MMC-Karte und den Daten für D und den Alpenraum. Das funktioniert perfekt und ist an der Stelle auch sehr gut abzulesen. Übrigens kommen Anrufe auch bei Bluetooth-angekoppeltem GPS-Empfänger auf einem BT-Headset durch; nach dem Anruf läuft das Naviprogramm von allein weiter. Ob das mit der BT-Freisprechanlage genauso gut funktioniert, werde ich erst Anfang Juli mit meinem eigenen O2 sagen können. Die Original-Halterung wird dann auch hinter dem Handschuhfach verschwinden müssen.
Die Lösung hat den Vorteil, das ich in Selbstfahrer-Dienstwagen mein eigenes Navi mithabe. Es beruhigt ungemein, wenn man weiß, wieviel man zu spät kommen wird...
Die Lösung hat den Vorteil, das ich in Selbstfahrer-Dienstwagen mein eigenes Navi mithabe. Es beruhigt ungemein, wenn man weiß, wieviel man zu spät kommen wird...
- bomberbauch
- Frischling
- Beiträge: 60
- Registriert: 10. April 2005 16:34
Bin etwas spät auf diesen Thread gekommen, möchte aber noch mal auf die Brodit-Halter-Diskussion zurückkommen. Habe erst vor ein paar Tagen den Brodit Pro-Clip installiert. War eine Sache von zwei Minuten, hält bombenfest und erhöht auf jeden Fall auf der unteren Seite nicht das Spaltmaß! Oben am Lüftungsgitter erscheint mir der Spalt jetzt etwas größer, fällt aber nur bei genauem Hinsehen auf. Zudem kann ich das Lüftungsgitter nicht mehr ganz nach unten fahren, irgendwie scheinen sich der Halter und die Mechanik da in die Quere zu kommen.
Ansonsten finde ich die Position optimal, durch das Kugelgelenk des Brodit-Halters (für einen Dell Axim X51v) kann man den PDA je nach Gusto hochkant oder quer (schaut auf meinem mit VGA-Modus klasse aus!) nutzen und den optimalen Winkel einstellen. Die Bluetooth-Maus liegt entweder unten im Aschenbecher oder oben im Klappfach, hat aber auf den Empfang keinerlei Einfluss. Falls irgendjemand an Bildern interessiert ist, so stelle ich sie gerne rein, kein Thema.
Erik
Ansonsten finde ich die Position optimal, durch das Kugelgelenk des Brodit-Halters (für einen Dell Axim X51v) kann man den PDA je nach Gusto hochkant oder quer (schaut auf meinem mit VGA-Modus klasse aus!) nutzen und den optimalen Winkel einstellen. Die Bluetooth-Maus liegt entweder unten im Aschenbecher oder oben im Klappfach, hat aber auf den Empfang keinerlei Einfluss. Falls irgendjemand an Bildern interessiert ist, so stelle ich sie gerne rein, kein Thema.
Erik
Skoda Octavia II Elegance Combi, 2,0 TDI, steingrau, RDK, Dachreling, Var. Ladeboden, Audience inkl. Soundsystem, Parksensor v., FSE, Xenon, elektr. Vorders.
Bestellt 21.03.05, geliefert 29.08.05
Bestellt 21.03.05, geliefert 29.08.05
- grevenstein
- Alteingesessener
- Beiträge: 340
- Registriert: 18. Januar 2006 15:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 146000
- Spritmonitor-ID: 0
Die Bedienungsanleitung vom TomTom Go ist ja recht übersichtlich, deshalb habe ich
ein paar Fragen, die mir vielleicht jemand beantworten kann:
Entlädt sich das Gerät sehr schnell ? Hatte bei ebay ein Ladegerät ersteigert und das Ding 10 Stunden aufgeladen. Nach nund 4 Wochen im Schrank war das Gerät komplett leer. Oder ist das Ladegerät Schrott ?
Bei der Eingabe eines Zielorts ist meistens die Eingabe einer Hausnummer nicht verfügbar, so dass ich ne Kreuzung oder ähnliches eingeben muß.
Der Ladestand wird nicht angezeigt.
Ist das normal ?
Gruß
grevenstein
ein paar Fragen, die mir vielleicht jemand beantworten kann:
Entlädt sich das Gerät sehr schnell ? Hatte bei ebay ein Ladegerät ersteigert und das Ding 10 Stunden aufgeladen. Nach nund 4 Wochen im Schrank war das Gerät komplett leer. Oder ist das Ladegerät Schrott ?
Bei der Eingabe eines Zielorts ist meistens die Eingabe einer Hausnummer nicht verfügbar, so dass ich ne Kreuzung oder ähnliches eingeben muß.
Der Ladestand wird nicht angezeigt.
Ist das normal ?
Gruß
grevenstein
seit 06/06: Octavia 2,0 TDI Elegance Combi in taxi metallic (sahara beige)
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 25. Oktober 2006 21:55
Re: Erfahrungen mit Tom Tom Go
Hallo aus Falkensee !! hatte bist jetzt immer ein becker navi aber aus beruflichen gründen habe ich mir das tomtom go 510 gekauft und kann dir sagen das ich so zufrieden bin das ich jetzt das becker wieder verkaufe !! das tom tom go 510 ist von der kartenführung und bedienung absolut super !! und kan ich nur weiter geben !! kosten mit tmc antenne 350,- euro bei ebay schon für 299,-Wuppi hat geschrieben:Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dem TomTom go von tomtom gemacht.
z.B. die Qualität der Routen, Funktion im O² usw .....
Will mir, in Ermangelung eines eingebauten Navi, ein solches Teil zulegen.
Scheue aber im Moment noch den hohen Preis. Habe da schon alles zwischen 622,- und 799,- Euro gesehen.
Wuppi
Octavia 1,9 TDI mit DSG-Getriebe !! Bauj.10-2005 Verbrauch 6,2l durchschnitt
- Balu13
- Alteingesessener
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Januar 2006 16:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDi 4x4, 96 Kw Abt-Tuning
- Kilometerstand: 255525
- Spritmonitor-ID: 0
Wer sich ein Navigationsgerät anschaffen will, sollte sich hier informieren:
http://www.stiftung-warentest.de/online ... 12240.html
http://www.stiftung-warentest.de/online ... 12240.html
Wie gut das sich die Welt dreht, auch ohne das SAD weiß wie es funktioniert!