Wo tankt ihr euren Skoda?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda

Wo tankt ihr eure Lieblinge voll?

1. an Discount-Tankstellen
60
23%
2. mal hier, mal da
134
51%
3. ausschliesslich an Markentankstellen
70
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 264

DeMixx
Alteingesessener
Beiträge: 435
Registriert: 21. Juli 2003 10:11

Beitrag von DeMixx »

Hallo
Melli hat geschrieben:http://www.adac.de/....
der Preis des längsten Link des Jahres geht diesmal nach Hockenheim. *Tusch*
Glückwunsch Melli :D

Bye
DeMixx
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

Ich tanke in Polen: 98er für z.Z. 0,99€/L und Gas für 0,41€/L. Als ich heute morgen den Spritpreis für 98er bei Agip gesehen hatte ist mir fast das Lenkrad aus der Hand geglitten: 1,259 €/L :roll:

Irgend jemand (Ölkasper, Hans E. und Tankstellenpächter) müssen die da gewaltig ins Gehirn geschissen haben ...
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Benutzeravatar
Chriss666
Alteingesessener
Beiträge: 501
Registriert: 23. Mai 2004 23:15

Beitrag von Chriss666 »

In diesem Falle ist diese Ausdrucksweise wohl angemessen.
Octi II Combi, 85KW 1.6 FSI, stone-grey metallic
Benutzeravatar
Melli
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 19. September 2002 15:11

Beitrag von Melli »

DeMixx hat geschrieben:Hallo
Melli hat geschrieben:http://www.adac.de/....
der Preis des längsten Link des Jahres geht diesmal nach Hockenheim. *Tusch*
Glückwunsch Melli :D

Bye
DeMixx

danke danke *verbeug*
konnt ich aber eigentlich nix dafür, denn ich habe es ja "nur" kopiert :oops: :wink:

übrigens süßer welpe auf dem avatar, deiner ?
Octi II 1.9 TDI Elegance mit DSG, Black-Magic-Perleffekt, TPM, Heckscheibenwischer, Musiksystem Audience, Soundsystem Audience, Xenon
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

DeMixx hat geschrieben:Hallo
Melli hat geschrieben:http://www.adac.de/....
der Preis des längsten Link des Jahres geht diesmal nach Hockenheim. *Tusch*
Glückwunsch Melli :D

Bye
DeMixx
Applaus für Melli! :lol: Dachte schon mein Monitor is putt. :wink:

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Benutzeravatar
LandeX
Alteingesessener
Beiträge: 677
Registriert: 16. November 2004 07:33

Beitrag von LandeX »

BTW: Es gibt wohl auch beim Diesel Qualitätsunterschiede hier zu Lande.

Bin jetzt mit dem Tank schon 660 KM unterwegs, und er ist knapp unter halb voll.

Das schaff ich mit dem Jet Fusel nicht.

Bei gleicher Strecke und Fahrweise, tag für tag.
O1 - Codename: Zuverlässig, Edel und günstig zu haben ;)
Benutzeravatar
sir_marko77
Alteingesessener
Beiträge: 524
Registriert: 22. Januar 2004 08:03
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,8T, 201 PS, AUQ
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 109093

Beitrag von sir_marko77 »

Also bei meinem RS war die Reichweite eigentlich immer konstant (habe die ersten sechs Monate mitgeschrieben).
Was mich wundert ist der fast konstante Spritvebrauch. Egal ob Sommer oder Winter, ob mit Climatronik oder ohne, ob Stadt, Landstraße oder Autobahn.
Meiner nimmt immer um die 10 Liter (Super-Plus wohlgemerkt), das schwankt insgesamt maximal um 1 Liter. Hab ich bisher noch nie erlebt.

Gruß
Marko
Und Tschüss!!!
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe :-)
SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
Benutzeravatar
Fischy
Regelmäßiger
Beiträge: 147
Registriert: 6. Oktober 2004 15:14

Beitrag von Fischy »

LandeX schrieb:
Es gibt wohl auch beim Diesel Qualitätsunterschiede hier zu Lande.

Bin jetzt mit dem Tank schon 660 KM unterwegs, und er ist knapp unter halb voll.

Das schaff ich mit dem Jet Fusel nicht.
Alle Kraftstoffe unterliegen nicht nur der Steuer sondern auch der deutschen Industrienorm. Daher kann man auch bei billigeren Tankstellen mindestens die gleiche Qualität erwarten.
Abweichungen in der Reichweite kann auch durch Witterungsbedingungen hervorgerufen werden (Temperatur, Niederschlag, Wind,etc...).
dirtyharry

Beitrag von dirtyharry »

Hi,
ich tanke meistens bei der Supermarktbilligtanke meines Vertrauens (gleicher Pächter seit 25 Jahren), ein paar hundert Meter von zuhause entfernt. Als mal der Tankzug da war, hab ich mal mit dem Fahrer geredet und er meinte ich würde gerade das gleiche, wie an der Aral, 500 m weiter tanken, gleicher Sprit-nur anderer LKW und günstiger :rofl: . Meine Firma tankt ihre Fahrzeuge übrigens auch seit 15 Jahren dort und es gab nie Probleme (mit einer kleinen Ausnahme: bei mir hat sich mal eine Einspritzpumpe in Späne aufgelöst, aber da war die Einspritzpumpe schuld :motz: und nicht der Sprit). Aber wenn ich unterwegs tanke, greife ich lieber auf Markentankstellen zurück, ich trau nicht jeder Billigtanke.
Unterschiede im Verbrauch hab ich auch nicht feststellen können.

Viele Grüße, dirtyharry
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

:( Ich habe gestern meine persönliche magische 60€-Marke geknackt. Habe 50,6l Super für 60,22€ bei CITTI getankt. Obwohl ich eigentlich ja noch froh sein kann dass der Liter Sprit nicht für 1,24€, wie in unserer Zeitung angegeben, angeboten wurde.
Bei Shell in meiner Nähe hätte ich 5 Cent mehr bezahlen müssen. Da lohnt es sich für mich 5km weiter zur freien Tanke zu fahren.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“