Fehlende Gurtschlossverkleidung

Zur Technik des Octavia II
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

woodstock45277 hat geschrieben:Für mich ist das Thema jetzt auf jeden Fall erledigt.
Für mich auch, ich habe es mit Klebeband umwickelt und fertig. Ich mach nicht mehr so ein Aufsehen darum :wink:
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octisax »

Nach langem Fingern habe ich den G-Punkt (Gurtschlossverkleidungsfehlpunkt) gefunden; und mir isses echt scheissegal, obwohl ich eigentlich penibel bin, stört es mich nicht...
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Ich habe nochmal ausführlich nachgesehen, bei mir kommt die "Peitsche" überhaupt nicht an den Sitz! Da liegt nur das Gurtschloß an.
Deshalb KANN da nix von der Peitsche abgescheuert werden.
Am Besten wir machen einen neuen Thread auf über eine fehlende GurtPEITSCHENverkleidung...... :rofl: :rofl: :rofl:
Auch wenn dieser hier so heißt, geht es ja offensichtlich nicht um das Schloß sondern um die Gurtpeitsche.

Grüße
Torsten
PS: Noch besser: Hallo Aufsicht, bitte dicht machen!!!
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Euer Wunsch ist mir Befehl ;-)
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - Technik“