Seite 5 von 5

Verfasst: 19. November 2006 15:04
von Teddybär 1964
Mackson hat geschrieben:Also ich habe mal bewusst drauf geachtet: je nach Fahrweise werden die DSG-Schaltreaktionszeiten und GRA-Beschleunigungsrate angepasst. Die Drehzahl beim Schaltvorgang hängt rein vom Lastzustand im Verhältnis zur Gasstellung ab. So ist's beim Passat. Der O² hat eine andere GRA, evtl. werden da auch die Schaltreaktionszeiten nicht angepasst?

Gruß M.
GRA hab ich leider nicht - werd ich mir evtl. nachrüsten lassen (mal sehen was der :D dafür haben will).

Mit dem Gaspedal "spiele" ich auch immer wieder, um die Schaltvorgänge zu beeinflussen (Pedal mal ganz kurz "lupfen" usw.). Auf Strecke funzt das auch ganz gut. Im Stadtverkehr hilft oft nur die manuelle Variante, weil zu spätes Hochschalten (selbst bei sanfter Behandlung des Pedals) und wenn man dann rollen läßt schaltet das DSG trotzdem zu früh runter.

Im Prinzip ist´s ja Bubifax - weil das DSG sonst echt ´ne gute Sache ist.

Mackson, hast Du schon mal beim DSG Getriebeöl wechseln lassen ? Was kostet denn die Aktion ? Hab was von weit über 30 Oironen je Liter Getriebeöl gehört - und da gehen ja 4,5 Liter rein.


Gruß
Michael

Verfasst: 19. November 2006 15:54
von Mackson
Das Getriebeöl ist doch nicht vor 120Tkm fällig bzw. habe ich so direkt noch nix davon gehört, oder habe ich etwas verpasst? Bis dahin ist die Karre eh wieder abgegeben...

Gruß M.

Verfasst: 19. November 2006 15:59
von Teddybär 1964
Mackson hat geschrieben:Das Getriebeöl ist doch nicht vor 120Tkm fällig bzw. habe ich so direkt noch nix davon gehört, oder habe ich etwas verpasst? Bis dahin ist die Karre eh wieder abgegeben...

Gruß M.
Ich meine im Serviceheft etwas von alle 60.000 Km gelesen zu haben - werde aber morgen noch mal nachschauen.

Gruß
Michael

Verfasst: 19. November 2006 16:09
von Mackson
Ehrlich? :o Naja, der Passat war erst zur 30.000er, da ist ja noch Zeit...

...bis Mai 07 ungefähr. :-?

Gruß M.