Die hohen Spritpreise...Diskussion
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion
Also wenn das so weiter geht mit den Preisen mache ich meine Autos nachts aus.
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion

2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 559
- Registriert: 20. Februar 2010 17:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2019
- Motor: 2,0l Benzin
- Kilometerstand: 104047
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion
Ein Freund von mir ist Spediteur. Fragt den mal, was die "nur" 10 cent/l mehr ausmachen.
Er musste gerade seine Preise erhöhen.
Er musste gerade seine Preise erhöhen.
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
- GTAndi
- Alteingesessener
- Beiträge: 205
- Registriert: 13. November 2011 14:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.4TSI DSG
- Kilometerstand: 28100
- Spritmonitor-ID: 514568
Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion
Dann macht er irgendetwas falsch.
Als Spedition arbeitet man doch eigentlich mit einem "Dieselfloater".
Insofern ändert der Spritpreis an dem Grundtransportkosten rein gar nichts.
Sind oftmals kleine "unseriöse" Speditionen (Ohne deinen Kumpel beleidigen zu wollen) die ohne Dieselfloater arbeiten und den Kunden auf diesem Weg eine nicht zu rechtfertigende Preiserhöhung zu verkaufen.
Als Spedition arbeitet man doch eigentlich mit einem "Dieselfloater".
Insofern ändert der Spritpreis an dem Grundtransportkosten rein gar nichts.

Sind oftmals kleine "unseriöse" Speditionen (Ohne deinen Kumpel beleidigen zu wollen) die ohne Dieselfloater arbeiten und den Kunden auf diesem Weg eine nicht zu rechtfertigende Preiserhöhung zu verkaufen.
Octavia Combi Family 1.4TSI DSG in Lava-Blau


- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion
Naja, ganz so einfach ist es nicht. Den Einen interessiert es nicht, was der Sprit kostet, der Andere macht sich doch erhebliche Gedanken.
Als Beispiel: Mein Arbeitsweg ist ca. 10 km Stadt, wobei ich die Kinder noch in den Kindergarten bringe oder abhole. Der andere Weg ist dann 6 km. Mit dem Auto schaffe ich meinen Weg zum KG und dann zur Arbeit in ca. 30 min. Würde ich mit dem ÖPNV fahren, wäre ich gute 1,5 h unterwegs. Außerdem kostet eine Moni hier in DD auch schon über 50€, für Kinder knapp 40€. Fahrrad fahren geht hier nur unter Einsatz seines Lebens. Denn gerade in DD fahren viele naja, ich sag mal vorsichtig: schnell.
Weiter klettert der Preis jetzt um 10 Cent, vor 2 Monaten um 5 Cent, davor wieder um x Cent usw. Ich denke schon, dass man sich da mal seine Gedanken machen darf. Mich tröstet immer nur, dass der ÖPNV auch immer teurer wird. Klar, nicht so teuer wie ein Auto, dafür fahre ich damit aber WANN ich will und WOHIN ich will und das noch ohne mir Sorgen um das notwendige Gepäck zu machen.
Als Beispiel: Mein Arbeitsweg ist ca. 10 km Stadt, wobei ich die Kinder noch in den Kindergarten bringe oder abhole. Der andere Weg ist dann 6 km. Mit dem Auto schaffe ich meinen Weg zum KG und dann zur Arbeit in ca. 30 min. Würde ich mit dem ÖPNV fahren, wäre ich gute 1,5 h unterwegs. Außerdem kostet eine Moni hier in DD auch schon über 50€, für Kinder knapp 40€. Fahrrad fahren geht hier nur unter Einsatz seines Lebens. Denn gerade in DD fahren viele naja, ich sag mal vorsichtig: schnell.
Weiter klettert der Preis jetzt um 10 Cent, vor 2 Monaten um 5 Cent, davor wieder um x Cent usw. Ich denke schon, dass man sich da mal seine Gedanken machen darf. Mich tröstet immer nur, dass der ÖPNV auch immer teurer wird. Klar, nicht so teuer wie ein Auto, dafür fahre ich damit aber WANN ich will und WOHIN ich will und das noch ohne mir Sorgen um das notwendige Gepäck zu machen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion
Ich habe gut 40 km Arbeitsweg. Mit dem Auto außerhalb der Hauptverkehrszeiten in 35 Minuten zu machen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln = 2 x umsteigen ab 105 Minuten je Strecke aufwärts machbar.
Da ich aber schon 10-12 Stunden (manchmal auch 14 Stunden) arbeite, lohnt dann die Heimfahrt mangels ausreichender Ruhezeit eigentlich nicht mehr.
Zudem muss ich im Tagesgeschäft eine gewisse Flexibilität aufweisen (Lieferantenbesuche, häfige Besprechungstermine in Nachbarwerken..), mit öffentlichen Verkehrsmitteln würde das nicht machbar sein bzw. zeitlich jeden Rahmen sprengen.
Die Monatskarte würde mich 120 Euro kosten, dafür all-inklusiv, was das Auto an Vollkosten aufweist... 8) ..ein vielfaches.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln = 2 x umsteigen ab 105 Minuten je Strecke aufwärts machbar.
Da ich aber schon 10-12 Stunden (manchmal auch 14 Stunden) arbeite, lohnt dann die Heimfahrt mangels ausreichender Ruhezeit eigentlich nicht mehr.
Zudem muss ich im Tagesgeschäft eine gewisse Flexibilität aufweisen (Lieferantenbesuche, häfige Besprechungstermine in Nachbarwerken..), mit öffentlichen Verkehrsmitteln würde das nicht machbar sein bzw. zeitlich jeden Rahmen sprengen.
Die Monatskarte würde mich 120 Euro kosten, dafür all-inklusiv, was das Auto an Vollkosten aufweist... 8) ..ein vielfaches.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- Black RS
- Erbsenzähler
- Beiträge: 3538
- Registriert: 18. Juli 2003 11:55
- Motor: Karoq 2.0 TSI
- Kilometerstand: 20997
- Spritmonitor-ID: 630840
Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion
Ronny12619 hat geschrieben:Also wenn das so weiter geht mit den Preisen mache ich meine Autos nachts aus.
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18
Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
RIP Bini 18.07.71-18.07.18
Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
- Ente Nr.6
- Alteingesessener
- Beiträge: 1023
- Registriert: 29. April 2010 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion
Frei nach dem Motto"Noch zweimal tanken,dann kommt Zwegat".
Re: Die hohen Spritpreise...Diskussion
Spruch ist alt, außerdem sitzt der wegen Fraport-Gewerkschafts-Erpressung in Griechenland fest.
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Wie hoch sind denn bei Euch die Spritpreise?
Ich habe gestern Mittag für 1,449 alle dazu geeigneten Hohlräume mit Diesel gefüllt an der Berzdorfer Billigtanke
War ja schon das Superschnäppchen der Woche. Irgendwie macht mir Tanken keinen Spass mehr.

War ja schon das Superschnäppchen der Woche. Irgendwie macht mir Tanken keinen Spass mehr.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver