Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Beitrag von loucie »

gebraucht hats 40 jahre keiner ;)

beste beispiel is aber ne autobahn auf/abfahrt
da fährt man doch öfter 60 und ohne kurvenlicht macht das sicher noch mehr sinn.
Bild
Benutzeravatar
Brösel
Alteingesessener
Beiträge: 640
Registriert: 18. März 2007 10:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Beitrag von Brösel »

wo kein kläger kein richter...
ICH werd skoda nich anpissen weil mein abbiegelicht da noch geht.
Ich glaube kaum, dass eine Firma wie "Skoda" gegen Verordnungen verstößt!

Die ECE-Richtlinie gibt max. 40km/h an, deshalb glaube ich eher dem "großen" Hersteller :D
Gruß
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11359
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Beitrag von TorstenW »

*nachschubhol* 8)
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Beitrag von loucie »

ahso, du sagst mir also damit das bei meinem Karren das Abbiegelicht über 40 km/h also ausgeht?

welchen genauen betrag möchtest du denn drauf wetten? :D
Bild
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Beitrag von Klinke »

chevie ist sensationsgeil. Ich glaube nicht dass es eine Popcorn-Hour gibt. Ist doch schnell geklärt worden.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
misterhamburg
Alteingesessener
Beiträge: 332
Registriert: 8. Mai 2009 19:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Beitrag von misterhamburg »

So mein Abbiegelicht ist nun auch nachräglich aktiviert :D

Ein Dank an unseren User SNOW-WHITE.

Habe nur Byte 14 freigeschaltet und NICHT Byte 17. Daher geht mein Abbiegelicht nur beim einsclagen des Lenkrades an. Beim Blinken bleibt es aus.

Warum das mein Händler nicht hinbekommen hat....aber egal. Danke nochmal Wolfgang
OII FL Elegance 1.4TSI MJ2010, Dachreling, Sunset, Parksensoren v+h, Dynamik-Paket, 17" Pegasus inkl. Sportfahrwerk, Standheizung nachgerüstet

Produziert: KW 24/2009

Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
Bart_S
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 12. Februar 2010 19:26
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI (90 KW) - Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Beitrag von Bart_S »

Hallo zusammen ...

lese schon einige Zeit mit und freue mich über die zahlreichen Tipps und Hiweise zur nachträglichen Aktivierung des Abbiegelichts. An dieser Stelle vielen Dank an alle .... :)

@ misterhamburg: Komme auch aus der Region HH. Bei welchem Händler hast Du freischalten lassen? Hast Du einen Ansprechpartner? Schick mir ggf. eine PN, falls Du es nicht öffentlich machen möchtest.

Danke und schönes Wochenende an alle Octavia-Fans!!

Grüße .... Bart
Octavia II (FL) 1.4 TSI, Combi, Elegance Premium, Anthrazit-Grau-Met., Onyx-Schwarz, PDC vo+hi, Reifendrucküberwachung

Bestellt: 20.04.09
Fertigung: 38. KW
Auslieferung: 24.09.09 :)
Benutzeravatar
misterhamburg
Alteingesessener
Beiträge: 332
Registriert: 8. Mai 2009 19:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Beitrag von misterhamburg »

Bart_S hat geschrieben: @ misterhamburg: Komme auch aus der Region HH. Bei welchem Händler hast Du freischalten lassen? Hast Du einen Ansprechpartner? Schick mir ggf. eine PN, falls Du es nicht öffentlich machen möchtest.

Grüße .... Bart

Hi Bart und Willkommen im Forum !

bestätige Chevie ;-)

Wolfgang / Snow-White hat mir geholfen. Er ist hilfbereit und ist vielleicht auch bereit Dir zu helfen. Einfach mal nett bei ihm anfragen. Treffen wäre im östlichen Raum Hamburg im Bereich IKEA HH-Moorfleet. Ist eine 15 Minuten Sache.

Gruss Mark
OII FL Elegance 1.4TSI MJ2010, Dachreling, Sunset, Parksensoren v+h, Dynamik-Paket, 17" Pegasus inkl. Sportfahrwerk, Standheizung nachgerüstet

Produziert: KW 24/2009

Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
Bart_S
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 12. Februar 2010 19:26
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI (90 KW) - Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Beitrag von Bart_S »

chevie hat geschrieben:
Bart_S hat geschrieben:@ misterhamburg: Komme auch aus der Region HH. Bei welchem Händler hast Du freischalten lassen?
Liess seinen Beitrag nochmal richtig durch. Dann wird dir auffallen das es jemand mit Namen Snow-White war. Ein Tipp von mir... das ist KEIN Händler... Noch ein Tipp... Such mal hier im Forum nach nem Forenmitglied der so heisst :wink: Vielleicht findest du ja auch HIER die Hilfe die du suchst.

Chevie
Hi Chevie,

Danke für Deinen höchst freundlich formulierten Hinweis. In der Tat habe ich überlesen, dass "misterhamburg" bei "snow-white" und nicht bei ´nem Händler war. :oops:
Als "Alteingesessener" in diesem Forum kannst Du Dir vielleicht die eine aoder andere Klugscheißerei erlauben, dennoch wäre ein etwas freundlicherer und weniger überheblicher Ton angebrachter gewesen. :(
Ich hoffe, dass Du mir als "Frischling" nur mal zeigen wolltest wer der Chef hier im Ring ist .... :wink:

@ misterhamburg: Danke für den Hinweis, werde mich wohl zuerst an meinen Händler wenden und nicht "snow-white" auf die Nerven gehen. Wahrscheinlich wird er ohnehin schon mit Anfragen bombardiert. Wenn´s mein Händler nicht machen kann / will, werde ich mal freundlich bei "snow-white" anfragen.

Schönes Wochenende .... Bart
Octavia II (FL) 1.4 TSI, Combi, Elegance Premium, Anthrazit-Grau-Met., Onyx-Schwarz, PDC vo+hi, Reifendrucküberwachung

Bestellt: 20.04.09
Fertigung: 38. KW
Auslieferung: 24.09.09 :)
Benutzeravatar
mprxef
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 28. Juni 2009 16:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 97000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Beitrag von mprxef »

So, mein Vor-FL gehört nun auch zu den Kurvenausleuchtern. Habe es beim :) freischalten lassen. Berechnet hat er 16,25 Euro + Märchensteuer. Den Preis finde ich vertretbar.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“