Seite 41 von 54

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 20. April 2013 20:02
von neuhesse
Bei einem 2008er O² denke ich, daß der Hard- und Softwarestand vom Gateway jung genug ist, damit es nicht zum Problem der nicht eintretenden CAN-Bus-Ruhe und damit einem leerlutschen der Batterie kommt. Um es definitiv sagen zu können, wäre ein VCDS-Scan hilfreich. Alternativ kannst du auch das Gateway "freilegen" und schauen, was drauf steht.

Ob Swing oder Bolero, die techn. Voraussetzungen unterscheiden sich nicht. Wenn das eine passt, passt auch das andere. Ausgenommen sind die neuesten Bolero aus 'nem Superb, da hat die Front eine andere nicht passende Form.

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 20. April 2013 20:18
von VIA OCTA
neuhesse hat geschrieben:Bei einem 2008er O² denke ich, daß der Hard- und Softwarestand vom Gateway jung genug ist, damit es nicht zum Problem der nicht eintretenden CAN-Bus-Ruhe und damit einem leerlutschen der Batterie kommt. Um es definitiv sagen zu können, wäre ein VCDS-Scan hilfreich. Alternativ kannst du auch das Gateway "freilegen" und schauen, was drauf steht.
Ob Swing oder Bolero, die techn. Voraussetzungen unterscheiden sich nicht. Wenn das eine passt, passt auch das andere. Ausgenommen sind die neuesten Bolero aus 'nem Superb, da hat die Front eine andere nicht passende Form.
Sorry, aber das genau meine ich. Ich möchte es gern verstehen.

Gruß Sven

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 20. April 2013 20:58
von neuhesse
Die heutigen modernen Autos haben alle eine Menge Elektronik an Bord. Da gibt es etliche Steuergeräte (Computer), für die verschiedensten Funktionen, die alle, auf teilweise verschiedenen Wegen, einem Netzwerk, miteinander verbunden sind. Eins davon ist der CAN-Bus. Wie in jedem Netzwerk, muß auch im CAN-Bus der Traffic geregelt werden. Dazu existiert das Gateway. Um auch von außen, zur Fehlersuche, zur Einspielung von aktueller Firmware, zur Freischaltung von evtl. länderspezifischen Funktionen, usw. usf., zugreifen zu können, gibt es eine Schnittstelle. Die OBD-Buchse. Über diese kann mittels eines speziellen Kabels ein Computer mit dem Auto (Gateway) verbunden werden. Dieser Computer braucht logisch ein bestimmtes Programm (Software), um auf die verschiedenen Steuergeräte vom Auto zugreifen zu können. Einen solchen Computer inkl. Software bieten die Autohersteller (bei VW den VAS-Tester) ihren Servicepartnern, aber teilweise auch Dritten, an. Natürlich sind die nicht unbedingt preiswert. So gab es findige Köpfe, die selber entsprechende Programme entwickelt haben. Ein solches so entstandenes Produkt ist VCDS. Mit diesem läst sich mittels einem speziellen Kabel über die OBD-Buchse auf die Steuergeräte von vielen Fahrzeugen aus dem Volkswagenkonzern zugreifen, ähnlich einem VAS-Tester.

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 20. April 2013 20:59
von Cairus
Über deinem Gaspedal ist das Gateway verbaut. Also rechts von der Lenksäule im Fußraum. Musst die komische blende bei den Luft Düsen etwas wegbauen das du es siehst. Ist ein schwarzes kleines Steuergerät was nur eingeclipt ist.

Darauf ein Aufkleber mit dessen Daten. Wenn du das nachsehen kannst und hier Posten kannst kann man dir sahen ob alles passt oder nicht.

Lg

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 20. April 2013 21:06
von neuhesse
Sorry, aber einem absoluten Laien würde ich nicht empfehlen im Fußraum rumzukriechen und Verkleidungen abzubauen, nur um die Beschriftung vom Gateway abzulesen.

Ich würde mir da - Link - oder alternativ da - Link - einen User mit VCDS suchen. Wenn keiner in der Nähe ist, sollte auch ein Skodapartner jederzeit dazu in der Lage sein Hard- und Softstand vom Gateway mitzuteilen. Evtl. gegen ein kleines Trinkgeld.


Der Hinweis von @VIA OCTA, das er von Fahrzeugelektrik wenig versteht und ihm das wie fachchinesich vorkommt, kam erst (Post editiert) nachdem ich empfahl die Verkleidung abzubauen.

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 20. April 2013 21:59
von VIA OCTA
Danke euch für die Antworten.
Habe eben gesehen (ebay), dass das "Swing" einen anderen Antennenanschluß auf der Rückseite hat als das "Stream".
Glaube dort gehen die Probleme schon los.
Da brauche ich gar nicht zu meiner Skoda Werkstatt fahren, da schicken die mich gleich wieder vom Hof.

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 20. April 2013 22:16
von neuhesse
Der "andere" Antennenanschluß ist nun wirklich kein Problem. Da gibt es passende Adapter.

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 21. April 2013 12:11
von VIA OCTA
Das ist wohl richtig, ich muss das alles meiner Werkstatt "zuarbeiten".
Die bauen nur das ein, was ich mitbringe. Nicht mehr und nicht weniger.
Also wenn ich ohne Adapter komme, dann habe ich Pech und das Radio ist zwar eingebaut, geht aber nicht.
Also bitte, welchen Adapter brauche ich genau?
Und welche anderen Teile ggf noch.
Danke für eure Hilfe.

Gruß Sven

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 21. April 2013 12:41
von Cairus
Andere Frage,

Wieso willst du ein anderen Radio reinhaben? Stream keine MP3 Funktion?

http://www.ebay.de/itm/Autoradio-Skoda- ... 2ec7821bd5

Normal sollte das hier passen.

Frage ist eben wegen dem Gateway ob alles passt.

Daher solltest du zeurst beim Freundlichen vorbei schauen welche Version dein Gateway hat oder bei einem User aus dem Forum mit VCDS

Lg

Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero

Verfasst: 21. April 2013 22:48
von neuhesse
@VIA OCTA

Wenn du ein Swing oder Bolero aus einen O²-FL verwendest, ist es "plug und play". Selbst die Blende ums Radio drumrum kannst du weiter verwenden. Der Antennenadapter wäre ein solcher: Link

Beim Gateway sehe ich zu 99,99 % kein Problem. Laut Hersteller sind in Fahrzeugen ab MJ 2008 diese aktuell genug.

Neueste Swing + Bolero aus einem Superb - Link, Link - passen mechanisch (Front) nicht in den O².

Und bevor die Frage kommt, PDC funzt mit einem Swing/Bolero ohne weitere Umbauten nur noch akustisch. Ebenso entfällt die Klimaanzeige im Radiodisplay.



P.S. Steht aber alles schon hier im Threat, mehr wie einmal.