Seite 41 von 71
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 22. Oktober 2007 20:18
von Sealord511
Also ums cool sein gehts mir absolut nicht!
Mir geht es darum das ich mit einem Tagfahrlicht fahren möchte aber trotzdem nicht bei den teilweise kurzen Strecken die ich fahre immer wieder das Xenon angeht und nach ne Jahr meine Brenner im Eimer sind.
Und Sinn eines Tagfahrlichtes ist ja auch nciht wirklich von hinten gesehen zu werden, denn wenn jemand so schnell näher kommt das er mich da übersieht sollte er mal seinen tacho nachjustieren lassen oder zum Augenarzt gehen weil ihn meine Bremslichter blenden!
Sinn eines TFL ist es doch wohl entgegenkommende oder auf einer Straße auf die man abbiegen will fahrende Fahrzeuge schneller oder besser bei allen Sonnenverhältnissen zu sehen bzw. das sie einen selber sehen, wie z.B. der Bauer mit seinem Traktor der vom Feld auf die Bundesstrasse einbiegen will. Und dazu braucht man nunmal keine Rücklichter, oder?
Wenns so dunkel oder das Wetter so schlecht ist das man die Rücklichter auch lieber anhaben sollte dann muss man halt das normale Licht anmachen. Was ja quasi das TFL Skandinavien ist, nur das man wenn man vergisst das Licht dann auch anzumachen seinen Tacho nicht mehr ablesen kann!

:motz:
Ansonsten kannste es da nochmal nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 22. Oktober 2007 20:31
von Klinke
Sealord hat geschrieben:den teilweise kurzen Strecken die ich fahre immer wieder das Xenon angeht und nach ne Jahr meine Brenner im Eimer sind.
Ich fahre täglich nur 6-10km eine Strecke, und mein Auto wird bald 3.
Sealord hat geschrieben:Wenns so dunkel oder das Wetter so schlecht ist das man die Rücklichter auch lieber anhaben sollte dann muss man halt das normale Licht anmachen
Erübrigt sich eben mit TFL Skandianavien.
Danke des Links. Nachlesen muss ich da nichts. Ich weiß schon wie mein TFL funktioniert und warum ich es aktiviert habe.
Du musst jetzt nicht den Oberlehrer spielen.
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 22. Oktober 2007 20:49
von TorstenW
Moin,
*popcornhol*
Grüße
Torsten
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 22. Oktober 2007 21:13
von Sealord511
Na dann spiel auch nicht den Oberlehrer und lies dir mal den ganzen Thread durch.....
...danach überlegste nochmal ob das keiner programmiert, obs Sinn macht oder einfach nur cool aussieht und dann kannste ne Antwort dazu schreiben!
@TorstenW: Aber nicht so viel krümeln!
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 22. Oktober 2007 21:21
von b2fast
Ach, wie geil... Was geht denn hier ab...

Ich setze mich mal neben Torsten ins Heimkino und beobachte mal ein wenig...

Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 22. Oktober 2007 21:21
von Benchen84
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 23. Oktober 2007 08:37
von Escape
Oh Mann, was hab ich da wieder angestellt...
@Klinke: Ich nehme dir deinen - euphemistisch formuliert - spröden Charme nicht übel. Was du schriebst, war nicht beleidigend, lediglich scharf akzentuiert. Wir haben im Forum die Freiheit einer eigenen Meinung, die man äußern darf auch ohne Rücksicht auf einen irgendwie gearteten Realitätsbezug.

Du hast deine Ansicht, und das ist gut so. Du lässt mir meine Ansicht, und das wäre auch gut.
@Sealord511: Danke für dein Verständnis.
@Hrhon: Vielen Dank für den Hinweis, wer helfen könnte, werde mich heute darum kümmern.
@hamburgerjung: Zulässige Beleuchtungseinrichtungen werden hier sehr schön zusammengefasst:
http://www.dekra.de/live/mediendatenban ... ce5ecb.pdf
@TorstenW et al.: Denkt an euer Gewicht. Popcorn hat Kalorien!
Gruß Escape
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 23. Oktober 2007 08:42
von Sealord511
Schokolade hat noch mehr Kalorien.... Ich hau mir zur Beruhigung erstmal ne Tafel rein!!!

Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 23. Oktober 2007 20:30
von Aspri
Also Tach ersma,
Also ich habe mir das Tagfahrlicht von meinem Freundlichen programmieren lassen und der hat gesagt, dass er die Einstellung für "Ausführung Skandinavien" genommen hat.
Konkret: Bei Einschalten der Zündung brennt Abblendlicht mit Rücklicht; Tacho und Innenbeleuchtung ist aus.
Auch bei Lichtschalterstellung Tunnellicht. Jedoch bei Einfahrt in Tunnel, Regen, Dunkelheit, Autobahn schaltet sich automatisch die Tacho und Instrumentenbeleuchtung ein.
Einziges Problem, meiner unmaßgeblichen Meinung nach, ist, dass bei Einstellungen am Maxidotdisplay, wozu man(frau) ja die Zündung einschalten muss, aber den Motor auslassen kann, die Schweinewerfer auch brennen. Das ist spät abends beim nach Hause kommen in der Reihenhaussiedlung etwas störend, wenn ich die Standheizung für den nächsten Morgen in der Laternengarage programmieren will und dabei dem lieben Nachbarn in das Schlafzimmerfenster leuchte. Gibbed da ein Trick, das Programmieren auch ohne Festbeleuchtung zu machen? Und vor allem dem Dummerjahn da erstmal davon abzubringen dass ich jetzt stehe und dazu brauche ich keinen Sicherheitsgurt und will einfach nicht erst mal 2-3 Minuten warten bis der endlich das Display zum Programmieren freigibt. Mit laufenden Motor, auch bei einem Skoda FSI so leise er auch sein mag, ist das einfach nicht angebracht und ausserdem für die Nachbarn extrem nervig und störend und dazu auch noch strafbar, wg. Ruhestörung und Umweltschutz. Ausserdem brauchts besonders in der kalten Jahreszeit auch für die große Skodabatterie nicht täglich einen Kapazitätstest, besonders weil das nun mal der Lebensdauer nicht gerade förderlich ist.
Aus Freude am Skoda
Aspri
O2, Combi, 2l FSI, StormBlue Met. Schiebedach, Standheizung, Reling, 17"Sputnik, Sportausstattung und und und... 6,5-7,7l/100 Autobahn Superbenzin - Täglich 200 Km!
Re: Tagfahrlicht
Verfasst: 23. Oktober 2007 20:55
von Sealord511
Probier mal den Schalter eine Stellung weiter auf Standlicht zu stellen. Das müsste gehen. Denn mit der Handbremse geht meine ich nur das Nord Amerika Licht aus!
Und gegen das Gurt Display hilft wohl nur anschnallen!
