Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Zur Technik des Octavia II
silberpunto188
Regelmäßiger
Beiträge: 82
Registriert: 3. März 2010 21:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1,6 TDI
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 5

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von silberpunto188 »

Hi,
ich habe mir jetzt folgendes Set bestellt http://www.ebay.de/itm/8er-Set-3Chip-LE ... 43a88a5fde

Ansonsten habe ich mir ebenfalls vor einer Weile schon für das Standlicht LED´s gekauft und bin nie zum Einbauen gekommen. Heute war der große Tag --> ich war lange nicht sooo enttäuscht...
Licht ist super, keine Frage - aber ein blinder mit einem Krückstock kann von außen erkennen das dort keine legalen Glühbirnen verbaut sind. Außerdem sieht es ja wirklich äußerst bescheiden aus, ist zumindest mein Empfinden.

Grüße aus Berlin
Octavia 1,6 TDI - EZ.: 02/2010 - Aquablau - Rondell 8 X 18 ET 35, Eibach 30/30

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=55710
Benutzeravatar
go4nolimits
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 9. August 2011 10:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 28000
Spritmonitor-ID: 471498

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von go4nolimits »

silberpunto188 hat geschrieben:Hi,
ich habe mir jetzt folgendes Set bestellt http://www.ebay.de/itm/8er-Set-3Chip-LE ... 43a88a5fde

Ansonsten habe ich mir ebenfalls vor einer Weile schon für das Standlicht LED´s gekauft und bin nie zum Einbauen gekommen. Heute war der große Tag --> ich war lange nicht sooo enttäuscht...
Licht ist super, keine Frage - aber ein blinder mit einem Krückstock kann von außen erkennen das dort keine legalen Glühbirnen verbaut sind. Außerdem sieht es ja wirklich äußerst bescheiden aus, ist zumindest mein Empfinden.

Grüße aus Berlin
Hi wäre froh, wenn Du kurz berichten könntest wie schwer Einbau war und obn MFA Fehler gibt, wenn Du die verbaut hast.. Danke im Voraus
O² Elegance 1.8 TSI DSG Farbe Brillant Silber, MJ 2012
Interieur Schwarz-Onyx, Dachreling, Lichtassistent, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Proxima LM-Felge, Paket Technik (Maxi-DOT, Columbus Navi, MF Lenkrad, FSE), PDC hinten uvm.
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Basti1982 »

@silberpunto188:
Bei den Standlicht LED's solltest du zusehen, dass du dir eine Lichtfarbe in Kelvin aussuchen kannst. Um eine Xenonähnliche Farbe zu erhalten, also so das es nicht auffällt, solltest du 5.000K Led's nehmen (www.hypercolor.de). Da mein BC mit der Zeit Probleme mit der LED hatte (angeblich defekt und schaltete sie weg), habe ich nun auf die W5W Super White von www.xenonwhite.de gewechselt. Das sind Halogenlämpchen, die definitiv funktionieren, ohne das der BC meckert. Noch dazu sehen die genauso gut aus, wie die LED's die ich zuvor drin hatte.
Benutzeravatar
drittewahl
Regelmäßiger
Beiträge: 103
Registriert: 1. November 2011 22:21
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Motor: 2.0TDI, 140PS
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von drittewahl »

Ohje... Nachts um elf 30 Seiten lesen... :D

Wir haben jetzt eine vollständige und richtige Liste für den O²-FL. Gibt es eine komplette und wirklich erprobte Liste für das Vorfacelift-Modell? Oder kann ich da die Liste nehmen, die gleich am Anfang steht?! Aber die wurde ja reichlich diskutiert, deswegen frage ich lieber noch einmal...

Man verzeihe mir bitte auch, wenn ich bei besagten 30 Seiten etwas übersehen haben sollte :rofl:

Danke Jungs (und Mädels?!) :wink:
Octavia Scout...

2,0l TDI, Leder, Xenon, doppelter Ladeboden, Kenwood DNX4280BT, schönes Auto gewesen
DaHool
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 20. November 2011 13:09
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: TFSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 165619

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von DaHool »

Ich habe heute auch die Kennzeichenbeleuchtung von Hypercolor verbaut, schaut gut aus. Aber was mich nervt ist, dass ein Teil der Leuchte aus Klarglas besteht, so kann man relativ schnell sehen, dass dort nicht zugelassene LEDs verbaut sind. Irgendwer einen Tipp wie man das "Glas" diffus bekommt?

Außerdem habe ich hier noch die Standlichter liegen, aber bin mir nicht sicher ob ich sie einbauen soll. Mir macht die extreme Wärmeentwicklung der Widerstände sorgen. In diversen Foren sieht man ja verschmorte LEDs, Fassungen, Scheinwerfer... wie siehts beim O2 VFL damit aus?
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1724
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 127000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von sachse-dd-fo »

Beim VFL ist das gleiche in grün, die Wärmeentwicklung im Scheinwerfer mit Widerstände ist sehr hoch. Da schmilzt das Lötzinn von der Platine. Eine dauerhafte Lösung, wie z.B. die Widerstände nach außen zu legen ist relativ schwierig.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
DaHool
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 20. November 2011 13:09
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: TFSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 165619

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von DaHool »

Also lieber sein lassen? Wird wohl bei anderen LEDs nicht viel anders sein. Vielleicht doch normale Super White nehmen und fertig.
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1724
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 127000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von sachse-dd-fo »

Naja, sein lassen nicht unbedingt, testen und damit rechnen, dass die kaputt gehen (die LEDs). Oder halt andere Glühbirnen, da gibt es ja auch welche ohne StVO-Zulassung, die ins weiße gehen.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
DaHool
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 20. November 2011 13:09
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: TFSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 165619

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von DaHool »

Testen kann man es natürlich. Haut es nur die LED durch okay, egal. Aber auf eine angekokelte Fassung oder blinden Scheinwerfer durch die Dämpfe habe ich nicht so die Lust ;) Manche Fotos sahen schon etwas beängstigend aus.

Zu der diffusen Kennzeichenbeleuchtung noch jemand einen Tipp?
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1724
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 127000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von sachse-dd-fo »

Also das eine Einfassung gleich wegschmurrt habe ich noch nicht erlebt, liegt dann wahrscheinlich auch an extrem große Widerstände.

Wegen der Kennzeichenbeleuchtung. Eine Idee habe ich nicht dazu, aber seit mehr als 3 Jahren fahre ich mit LED-Kennzeichenbeleuchtung rum, es hat noch nie jemanden interessiert, auch nicht bei der HU.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“