Seite 44 von 68

Re: Tempolimit

Verfasst: 29. Oktober 2007 16:50
von hamburgerjung
Serfin hat geschrieben: Also: Schilder weg, Tempo auf 130 und uns allen wird wieder die Freude am Fahren wiedergegeben. Ich verstehe nicht, wieso wir in allen gesellschaftlichen Themen nur noch das "Entweder - Oder" denken und diskutieren können. Die Reflexion des eigenen Handelns ist angesagt.

;) Genau und da alle anderen es so machen wird es dann super klappen.
Hmm wenn Tempolimit dann aber auch Rechts überholen Akzeptieren.

In meinen Augen hat das alles nichts mit der Geschwindigkeit zu tun.
Idiotische Raser/ Drängler findest du auch in begrenzten Abschnitten.
Daher hilft das nicht....
Aber ganz ehrlich ist diese Diskussion nicht langsam im Eimer?
Ihr könnt ja aber nun alle SPD und Grüne wählen kriegt auch dazu noch die 2,50 euro pro Liter Benzin. Und dann könnt ihr euch auf die Schulter klopfen, ICH HABE WAS VERÄNDERT.

Aber ganz ehrlich dämmt das Tempolimit die Probleme mit Angsthasen, notorischen Linksfahrern, Mittelspurschleichern Staus Rasern und Dränglern wirklich ein?
Ich mag das stark bezweifeln.

Ich fände ja ne Diskussion mal chic wo darüber Diskutiert wird, wo denn wirklich noch schlimm gefahren wird.
Ich würde nämlich mal ganz krass behaupten das die Bayern mehr schnell fahren und Drängeln als die Norddeutschen.
Wie es im Pott und im Osten ist weiß ich nicht.
Aber in Bayern schieben auch die X5 dann mal wirklich mit 2xx km/h im dichten Autobahnverkehr über die Bahn.
Ob das gut ist sei dahingestellt.

Re: Tempolimit

Verfasst: 29. Oktober 2007 16:58
von Mackson
Serfin hat geschrieben: Also: Schilder weg, Tempo auf 130 und uns allen wird wieder die Freude am Fahren wiedergegeben. ...
Das ist Käse, weil man hierzulande einfach zu dumm dazu wäre. Die Masse schafft es noch nicht einmal im Ort 50 km/h nach Tacho fahren, 45 km/h reichen ja... :roll: Deshalb wirkt ein generelles Tempolimit nur sehr gering gegen Aggressionen im Straßenverkehr. AUFKLÄRUNG und ständiges "ins Gewissen" reden bei Schönwetter- und Sonntagsfahrern würde schon 50% Besserung bringen. Zusammen mit verschäften Seetests (wo auch die Nachtsicht untersucht wird) wäre man bei 90% Besserung. Dann noch wirkungsvolle Alkoholsperren und man könnte theoretisch die 97%-Marke erreichen. 3% unverbesserliche Geisteskranke wird es immer geben, die fallen irgendwann der natürlichen Auslese zum Opfer und das leider aber oft mit Unschuldigen.

Gruß M.

Re: Tempolimit

Verfasst: 29. Oktober 2007 17:08
von FUNKMAN
TorstenW hat geschrieben:PPS: Was hat das Tempolimit eigentlich explizit mit dem O² zu tun? :o :o :o (ich frage, weil der Fred unter "O², Allgemeines und Neuigkeiten" steht.......)

Das habe ich mich beim Schmökern hier auch schon gefragt. :wink:





BTT: Mal wieder ein nettes Vorpreschen der SPD gestern. Man "will sich vom Koalitionspartner abgrenzen".


Auch ziemlich "interessant", dass eine höhere Besteuerung von hochmotorisierten Dienstwagen bei der Abstimmung kurze Zeit später abgelehnt wurde... :rofl: :wink: :rofl:

Re: Tempolimit

Verfasst: 29. Oktober 2007 17:50
von Octi RS
Ich war am Wochenende auf der zweispurigen A3 unterwegs. Es waren sehr wenige LKWs auf der Bahn, so daß es ganz entspannt zu fahren war. Ich wollte wirklich einfach nur so dahin cruisen. Aber als ich mal auf den Tacho schaute hatte ich tatsächlich 160Km/h drauf. :o Da dachte ich gerade an die Diskussion hier. so sieht man erst so richtig, wie sinnlos eigentlich eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung wäre. :x
Sollte es wirklich zu einer solchen Eingrenzung kommen, müsste ich mir überlegen, ob ich nachträglich eine Tempomat einbauen lasse. Eigentlich habe ich beim Kauf des Wagens absichtlich darauf verzichtet, weil ich sowiso meistens mit der Geschwindigkeit variiere. Bei Tempo 130Km/h als höchste Grenze Tempomat ein, Schlafmodus ein, das ist hier die große Gefahr. :cry:

Re: Tempolimit

Verfasst: 29. Oktober 2007 19:14
von Lowjack
Da wir die Autobauer-Nation schlechthin sind, wird die Autobauer-Lobby das Tempolimit (hoffentlich) verhindern. Bei Tempolimit 130 hätten hochpreisige Limos und Sportwagen keinerlei Daseinsberechtigung mehr, das geht auf die Margen und kostet letztendlich weitere Arbeitsplätze.

Persönliche Anmerkung: Man kann auch zügig und schnell fahren, ohne anderen Leuten - die langsamer fahren wollen - ins Heck zu fahren oder zu nötigen. Und schon garnicht muss man sich über langsamere Leute aufregen. Ich erwarte ja auch, dass ich schnell fahren darf, ohne schief ngegckt zu werden. Praktiziere ich jeden Tag!

Tschuldigung, musste mal raus!

Grüsse!
Jörg

Re: Tempolimit

Verfasst: 29. Oktober 2007 19:50
von Lowjack
Lowjack hat geschrieben:Da wir die Autobauer-Nation schlechthin sind, wird die Autobauer-Lobby das Tempolimit (hoffentlich) verhindern. Bei Tempolimit 130 hätten hochpreisige Limos und Sportwagen keinerlei Daseinsberechtigung mehr, das geht auf die Margen und kostet letztendlich weitere Arbeitsplätze.

Persönliche Anmerkung: Man kann auch zügig und schnell fahren, ohne anderen Leuten - die langsamer fahren wollen - ins Heck zu fahren oder zu nötigen. Und schon garnicht muss man sich über langsamere Leute aufregen. Ich erwarte ja auch, dass ich schnell fahren darf, ohne schief angegckt zu werden. Praktiziere ich jeden Tag!

Tschuldigung, musste mal raus!

Grüsse!
Jörg

Re: Tempolimit

Verfasst: 29. Oktober 2007 23:24
von smc_stefan
ich kann verstehen dass hier unmut herrscht, das ist immer so wenn einem was liebgewonnenes genommen wird... bei uns gibts ja 130 (oder so *g*) schon länger...

wirtschaftlich wird 130 keine auswirkung haben, die leute werden entweder weiterhin ps starke autos kaufen, oder der markt wird sich weiter richtung komfort statt geschwindigkeit (SUV) verschieben...

is in den usa nix anderes, da werden zwar ewig viele sportwagen verkauft, aber die masse fährt ne gemütliche limo oder nen SUV, da bei denen eh nur satte 90 km/h aufm highway erlaubt sind... da ist der verbrauch eines V8 suv auch erträglich *lol*

also denke ich nicht dass es sich auf arbeitsplätze auswirken wird, die leute werden weiter autos kaufen, auch bei 130 km/h limit, aber vielleicht halt nicht die selben wie jetzt...

Re: Tempolimit

Verfasst: 29. Oktober 2007 23:54
von Benchen84
Schei* die Wand an! Mir geht´s auf´n Keks... Saudumme Diskusion. Was bringt des denn der Umwelt wenn ich zwar nur noch 130 fahr, dafür aber meinen 4. 5. und 6. Gang nicht mehr benutze?!!

Wenn ich mir teilweise die "Rentner" mit ihrem 2er Golf anschau, die aus´m 1ten Gang nicht rausfinden :motz: , dann frag ich mich, was des Tempolimit bringt...

Find´s für´n Ar***! Solang´s SUV´s gibt, die bei Vollgas 50 Liter brauchen und bei 130 dann doch auf "sparsame" 20 Liter fallen :evil: , fahr ich meinen O² mit gutem Gewissen und 10 Liter Vollgasverbrauch durch die Gegend!

Man, tut das gut...Bild

Re: Tempolimit

Verfasst: 30. Oktober 2007 00:08
von BleiFuß
Auf den Autobahnen bei uns in Ö ist bekanntlich ein Tempolimit von 130 km/h.

Wo soll ich denn meinen Wagen heizen, wenn in D jetzt auch so ein Schei* Limit kommt.

Re: Tempolimit

Verfasst: 30. Oktober 2007 08:33
von hamburgerjung
;) Lustiges Thema.

Ähm also sicher werden die Autos dann bequemer, und Arbeitsplätze fallen auch nicht weg das mag ich bezweifeln. Die Autobauer dürfen halt nur den Trend nicht verpassen und dementsprechend das Angebot verändern.

Aber die Gemütlichkeit, also ich finde das ne E-Klasse schon verdammt gemütlich ist.
Klar ist das nichts gegen so ne Federcouch Wohnzimmer Couch in irgendeiner Amerikanischen Kutsche. Aber die fahren auch ganz andere Strecken, längen und haben teilweise schlechtere Straßen?!

Ich denke nicht das man unbedingt einem Volk was dann "nur" noch 130 km/h (für einige ist das immer noch viel zu schnell) eine gemütliche Couch einbauen sollte. Denn dann geht die Aufmerksamkeit doch erheblich zurück und die Unfallzahlen mehr nach oben!