Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II

Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Vredenstein
50
6%
Continental
193
25%
Bridgestone
14
2%
Pirelli
49
6%
Dunlop
125
16%
Michelin
96
12%
Goodyear
128
16%
sonstige (Hersteller bitte als Beitrag angeben) DANKE!
122
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 777

Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von RS200@raceblue »

Benni0279 hat geschrieben:Aber bitte „die Meisten“!?
Wer lesen ist klar im Vorteil.
Mein Posting ist doch nun wirklich nicht so schwer zu verstehen. Oder?
RS200@raceblue hat geschrieben:Die allermeisten Octi-Fahrer wollen diese Asphaltschneideblätter nicht fahren
RS200@raceblue hat geschrieben:viele Octifahrer dürfen sie nicht fahren, weil die 15-Zoll-Felge nicht über die große Bremsanlage passt.
Wie du siehst, habe ich in meinen Ausführungen "die Meisten" gar nicht benutzt. :o
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von L.E. Octi »

RS200@raceblue hat geschrieben:Die allermeisten Octi-Fahrer wollen diese Asphaltschneideblätter nicht fahren
Ich behaupte das dies nach wie vor, auch hier im Forum, die prozentual am stärksten vertretene Winterreifengröße ist. Die 205er 16" holen sicher auf, sind dann aber noch weit entfernt.
RS200@raceblue hat geschrieben:Und die wollen dann auch keinen T-Reifen.
Dann nimmt man halt einen H Reifen. Ich persönlich würde die 10 € Aufpreis in Kauf nehmen. Somal das Testergebniss von T auf H adaptierbar ist.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von RS200@raceblue »

L.E. Octi hat geschrieben:Ich behaupte das dies nach wie vor, auch hier im Forum, die prozentual am stärksten vertretene Winterreifengröße ist.
Glaube ich nicht, bis du eine Umfrage gemacht hast. :wink:
L.E. Octi hat geschrieben:Dann nimmt man halt einen H Reifen.
Genau. Oder den V. :D
Zuletzt geändert von RS200@raceblue am 22. September 2011 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Grond OM
Alteingesessener
Beiträge: 188
Registriert: 23. Dezember 2009 12:46
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 - 116 PS (AZJ)
Kilometerstand: 132000
Spritmonitor-ID: 379568

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Grond OM »

Wenn es technisch nicht möglich ist 195er 15" zu fahren - logisch, aber so schlimm sind 205er nun auch nicht.
Mir persönlich ist es ehrlich gesagt wurscht ob ich mit nem T oder H-Reifen durch den Winter fahre, wie oft dringe ich in diese Geschwindigkeitsbereiche vor, erst recht bei den Bedingungen die normalerweise während der Wintermonate herrschen... suum cuique.
Ich steh' auf Rechtschreibung... und auf Blinken!
Simson S51 B2-4 und Trenngitter für Octavia zu verkaufen!

Inzwischen Audi A6 - Skoda fährt die Gattin.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von L.E. Octi »

RS200@raceblue hat geschrieben:Glaube ich nicht, bis du eine Umfrage gemacht hast. :wink:
Dann glaubst es halt nicht.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Timmey »

Wie pubertierende Schulmädchen :roll:

BTT:

Der Scout hat vorn 288mm Bremsscheiben, wie der jeder Octavia mit der Motorisierung (140 und 160PS)
Der RS hat vorn 312mm Bremsscheiben.

Laut Konfigurator passen bei 288mm Bremsscheiben noch 15" Felgen drauf, also müsste auch jeder Octavia, außer der RS mit 15" rumfahren können.
Und somit auch die Combi aus 195ger auf 15"
Die Aussage von RS200@raceblue stimmt in meinen Augen aber dennoch, da es viele Octifahrer gibt, die RS fahren.
Ebenso hat L.E.O. recht: Ich hol mir H Reifen (T ist mir zu wenig), weil sie es mir wert sind.

Ich wünsch euch noch ne gute Nacht 8)
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Ronny12619 »

Mal so: In der aktuellen Auto Motor Sport ist ein Winterreifentest in 205 55 R16 drin. Und NOKIAN vor Dunlop.
Grond OM hat geschrieben:Die Asphaltschneideblätter-Fraktion lacht allerdings in bergigen Regionen über die 225er 17" Helden wie sie an Steigungen herumeiern während man selbst geschmeidig hochdampft :D :wink:
Das war jetzt fies hey. Bild
Uwe`s Scout
Alteingesessener
Beiträge: 150
Registriert: 21. Dezember 2010 05:48
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: 1.8 TSI CDAA
Kilometerstand: 52000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von Uwe`s Scout »

@Timmey
für meien Scout ist die kleinste zulässige Reifengröße 205/55/16 und ich ab den Dunlop 3D drauf.
LG Uwe
Audi A4 2.8 Quatt. Bj. 1997 09.98-04.11

Cand.Wei, GSD, Freis.Prem., Columb., Sounds., AHK, Gep.netztr.w., MMA, Parks. vo+hi, Skis., SunSafe, Variab. Ladeb., Xenon, Aschenb.hi., MAD Zusatzfedern, Thermo Top C,RDK, Prod.Tag 16.02.2011
Benutzeravatar
spot
Alteingesessener
Beiträge: 495
Registriert: 25. Juli 2011 12:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.4 TSI GreenTec
Kilometerstand: 42000
Spritmonitor-ID: 474245

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von spot »

Ich fahre auf meinem Passat seit Jahren 195/65 R15 Reifen und bin damit noch jeden Berg in der Schweiz hochgekommen ;-)
Habe mir für den Octi nun die gleiche Dimension Dunlop bestellt ;-)
Grüsse SPOT

Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
orso-ch
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 9. Oktober 2010 21:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: CFHC 2.0 CR TDI 170 PS DSG 4x4
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welchen Hersteller habt ihr bei den Winterreifen?

Beitrag von orso-ch »

Bei Schnee sind schmalere Reifen immer besser aufgrund des höheren Anpressdruckes auf einer kleineren Fläche. Bei schneefreien Strassen sind die Breitreifen wiederum im Vorteil.

Ich für meinen Teil lese immer die Reifentests, der für mich gewünschten Reifengrösse durch, und wähle einen aus den ersten Drei aus.
orso-ch

Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“