1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
- Judoka
- Regelmäßiger
- Beiträge: 81
- Registriert: 25. März 2004 21:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 TDI CR DPF 77 kW
- Kilometerstand: 130
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
Von den 4,5 l rede ich ja gar nicht. Beim O1 lag ich 0,3 l über dem Drittelmix. Wenn ich das auf den 1,6 TDI übertrage, müssten um die 5 l möglich sein. Mit einem Verbrauch im niedrigen 5 l-Bereich wäre ich zufrieden, davon bin ich aber weit entfernt. Die Gerichte sagen 10 % wären akzeptabel.
Zu den Verbrauchern: Beim O1 hatte ich das ganze Jahr die Klima an, beim O2 schalte ich sie nur gezielt zu! Beim O1 bin ich ohne auf mein Fahrverhalten zu achten gefahren, beim O2 schaue ich auf den Drehzahlmesser, damit ich nicht zu spät hochschalte, und schiele dauernd auf den Verbrauch.
Zu den Verbrauchern: Beim O1 hatte ich das ganze Jahr die Klima an, beim O2 schalte ich sie nur gezielt zu! Beim O1 bin ich ohne auf mein Fahrverhalten zu achten gefahren, beim O2 schaue ich auf den Drehzahlmesser, damit ich nicht zu spät hochschalte, und schiele dauernd auf den Verbrauch.
O2 FL Combi 1,6 TDI CR DPF, Elegance, anthrazitgrau, silberne Dachreling, Xenon, Sunset + Sonnyboys, Bolero, Soundsystem, Stoff-Leder Duo, Tezal-Ringe
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
@Judoka: Vielleicht gehst Du die ganze Sache zu verkrampft an. Die EU-Angaben sind nicht zeitgemäß, denn die entsprechen irgendwelche Laborwerten unter Idealbedingungen. Ich denke auch, dass der 1.6 TDI CR anders gefahren werden muss als der 1.9 TDI mit 110 PS.
Grüße
Frank
Grüße
Frank
- Judoka
- Regelmäßiger
- Beiträge: 81
- Registriert: 25. März 2004 21:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 TDI CR DPF 77 kW
- Kilometerstand: 130
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
Und wie soll er gefahren werden? Wenn ich mit konstantem Tempo dahinrolle und der Verbauch deutlich über dem des 1,9 TDI PD liegt, was mache ich denn dann falsch?
O2 FL Combi 1,6 TDI CR DPF, Elegance, anthrazitgrau, silberne Dachreling, Xenon, Sunset + Sonnyboys, Bolero, Soundsystem, Stoff-Leder Duo, Tezal-Ringe
- dirki
- Alteingesessener
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. November 2009 11:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 375578
Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
Wahrscheinlich gar nichts...Judoka hat geschrieben:Und wie soll er gefahren werden? Wenn ich mit konstantem Tempo dahinrolle und der Verbauch deutlich über dem des 1,9 TDI PD liegt, was mache ich denn dann falsch?
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Vielleicht stimmt ja wirklich etwas mit dem Motor nicht.
Allerdings fahre ich den Wagen auch anders, als vorher meinen Golf IV 1.9 TDI mit 90 PS.
Ich schalte mehr und fahre vorausschauender, was aber daran liegt, dass es einfach Spaß macht den Wagen mit so wenig Verbrauch zu fahren.
Einen Verbrauch von knapp über 6 Litern habe ich nur bei der ersten Tankfüllung gehabt (Einfahrphase, Gewöhnung an den neuen Motor).
6,5 L bei konstanten 110 Km/h halte ich auch fürzu viel. Das sollte so um die 5,0 - 5,5 L liegen (je nach Streckenführung).
Es ist wirklich schwer dir da Tipps zu geben.
Gruß
Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
@Judoka: Mit unterschiedlich Fahren meine ich nicht das Dahinrollen. Dahinrollen ist bei mir kaum Gas geben und nur "gleiten".
Meinst Du aber 150 km/h mit Tempomat, dann sind wir unterschiedlicher Meinung. Denn da kommt es auf die Geschwindigkeit an. Je höher, desto mehr säuft die Maschine.
Der 1.6 TDI CR wird überall als Sparwunder präsentiert, doch die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Aber ich sage aber auch immer, dass Sprit sparen im Kopf anfängt. Ich möchte Dir hier aber nichts unterstellen!
Grüße
Frank
PS: War der Motor in Deinen O1 wirklich ein Pumpedüse (PD)?
Meinst Du aber 150 km/h mit Tempomat, dann sind wir unterschiedlicher Meinung. Denn da kommt es auf die Geschwindigkeit an. Je höher, desto mehr säuft die Maschine.
Der 1.6 TDI CR wird überall als Sparwunder präsentiert, doch die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Aber ich sage aber auch immer, dass Sprit sparen im Kopf anfängt. Ich möchte Dir hier aber nichts unterstellen!
Grüße
Frank
PS: War der Motor in Deinen O1 wirklich ein Pumpedüse (PD)?
- Judoka
- Regelmäßiger
- Beiträge: 81
- Registriert: 25. März 2004 21:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 TDI CR DPF 77 kW
- Kilometerstand: 130
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
Exakt Dirk, genau so fahre ich jetzt eben auch, nur dass ich im Unterschied zu Dir nicht merke, dass der Motor sparsamer ist und somit macht's auch nicht Spaß!
Der
muss sich den Motor jetzt mal genauer anschauen.
Der
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
O2 FL Combi 1,6 TDI CR DPF, Elegance, anthrazitgrau, silberne Dachreling, Xenon, Sunset + Sonnyboys, Bolero, Soundsystem, Stoff-Leder Duo, Tezal-Ringe
- Judoka
- Regelmäßiger
- Beiträge: 81
- Registriert: 25. März 2004 21:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 TDI CR DPF 77 kW
- Kilometerstand: 130
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
@ Frank: Ich fahre ständig mit Tempomat, meist sogar innerorts. Das mit zunehemendem Tempo der Verbrauch steigt, dürfte auf die meisten Fahrzeuge zutreffen.
Wenn Du allerdings meinst, dass der 1,6 TDI CR überproportional mehr säuft bei steigendem Tempo, dann stimme ich zu.
Der O1 war BJ 1999, das war der Motor mit der Kennzeichnung AHF, belehrt mich eines Besseren, aber das war ein PD, oder?
Was heißt "Sprit sparen beginnt im Kopf"? Der Wagen gleitet, rollt oder was auch immer mit konstantem Tempo und der Verbrauch liegt zu hoch, das gibt es keinen Faktor "Kopf", der irgendeinen Einfluss haben könnte.
Rainer
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Der O1 war BJ 1999, das war der Motor mit der Kennzeichnung AHF, belehrt mich eines Besseren, aber das war ein PD, oder?
Was heißt "Sprit sparen beginnt im Kopf"? Der Wagen gleitet, rollt oder was auch immer mit konstantem Tempo und der Verbrauch liegt zu hoch, das gibt es keinen Faktor "Kopf", der irgendeinen Einfluss haben könnte.
Rainer
O2 FL Combi 1,6 TDI CR DPF, Elegance, anthrazitgrau, silberne Dachreling, Xenon, Sunset + Sonnyboys, Bolero, Soundsystem, Stoff-Leder Duo, Tezal-Ringe
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
Dann mach ich das mal: Der 81kW-TDI im O¹ hatte eine VEP. Erst die Motoren mit 74/77 und 96kW hatten die PD-Elemente.Judoka hat geschrieben:Der O1 war BJ 1999, das war der Motor mit der Kennzeichnung AHF, belehrt mich eines Besseren, aber das war ein PD, oder?
Zu deinen Werten: Die erreiche ich ja fast mit meinem 1.8 TSI ( Erfahrung letzten Sommer nach Calais, 2 Erwachsene + Gepäck und 225er Sommerreifen ). 120km/h auf den Nationalstraßen in Belgien / Luxembourg = 6,5L/100km, 130km/h auf der franz. Autobahn = 6,8-7,0L/100km. Da mein BC zu der Zeit etwa 6% falsch ging, rechne 0,3L/100km dabei.
Zum Vergleich mit dem O¹ TDI: Hast du mal die Leergewichte verglichen? Könnte mir vorstellen, dass der O² etwas schwerer ist, was sich ja auch im Verbrauch dauerhaft bemerkbar macht. Dennoch müsste der 1.6 CR TDI sparsamer sein bei dir, da hilft kein Weg am
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. ![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
@Judoka:
Wie ermittelst Du denn den Verbrauch? Und warum ist Dein Spritmonitor-Profil leer?
Wie ermittelst Du denn den Verbrauch? Und warum ist Dein Spritmonitor-Profil leer?
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 253
- Registriert: 15. Oktober 2009 20:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 CR TDI
- Kilometerstand: 109000
- Spritmonitor-ID: 378680
Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben
@Judoka:
vorab : mir kommen deine Werte auch etwas hoch vor.
Aber : Ich pflege mir seit einiger Zeit eine Berechnungstabelle für den Verbrauch des 1,6CR, und die habe ich jetzt extra mal um "Gegenwind" erweitert (Steigung / Gefälle kann ich schon aus"rechnen" - wenn man überhaupt bei den vielen Unbekannten von Rechnung reden kann).
Wenn ich dort deine Daten eintrage, komme ich unter bestimmten Annahmen recht gut zu den von dir genannten Werten.
Die Annahmen sind :
- 1700 kg Fahrzeuggewicht (du schreibst mal von "voll bis unters Dach")
- normale oder eher breitere Reifen mit normalem (also lastkonform erhöhten) Luftdruck
- der Gegenwind : 15 km/h - das ist nicht besonders viel, gerade mal 3 Bft.
Auch die 90 bei 4,4 Liter sind für ein ziemlich vollgeladenes Auto gut.
Also soviel ich erkennen kann, sind die Werte im Rahmen. Immerhin streuen die Autos - ich denke, 5% Abweichung nach oben und unten sind erlaubt. Trotzdem würde ich den Händler mal mit den werten konfrontieren - vielleicht kommt doch was dabei raus.
Übrigens zum Thema "Laborbedingungen für den Datenblattwert" : Das sind an sich schon normale Bedingungen (Motor Kaltstart, ich glaube 20-25° Außentemperatur). Die nicht laufenden Verbraucher Klima, Licht etc. sind ein bisschen "abnormal". Sehr daneben und völlig an der Realität vorbei ist der Fahrzyklus an sich - der Zyklus außerorts erreicht gerade mal für 10 Sekunden 120 km/h, und das bei 400 Sekunden Fahrtzeit (Schnitt = 63 km/h). Das ist bestenfalls ein Landstrassenzyklus, der Wert, der da rauskommt, taugt für die Abschätzung des Autobahnverbrauchs überhaupt nicht. Da muss man z.B. beim 1.6CR TDI konstant ca. 83 km/h fahren, um die angegebenen 3,9 l/100km zu erreichen.
vorab : mir kommen deine Werte auch etwas hoch vor.
Aber : Ich pflege mir seit einiger Zeit eine Berechnungstabelle für den Verbrauch des 1,6CR, und die habe ich jetzt extra mal um "Gegenwind" erweitert (Steigung / Gefälle kann ich schon aus"rechnen" - wenn man überhaupt bei den vielen Unbekannten von Rechnung reden kann).
Wenn ich dort deine Daten eintrage, komme ich unter bestimmten Annahmen recht gut zu den von dir genannten Werten.
Die Annahmen sind :
- 1700 kg Fahrzeuggewicht (du schreibst mal von "voll bis unters Dach")
- normale oder eher breitere Reifen mit normalem (also lastkonform erhöhten) Luftdruck
- der Gegenwind : 15 km/h - das ist nicht besonders viel, gerade mal 3 Bft.
Auch die 90 bei 4,4 Liter sind für ein ziemlich vollgeladenes Auto gut.
Also soviel ich erkennen kann, sind die Werte im Rahmen. Immerhin streuen die Autos - ich denke, 5% Abweichung nach oben und unten sind erlaubt. Trotzdem würde ich den Händler mal mit den werten konfrontieren - vielleicht kommt doch was dabei raus.
Übrigens zum Thema "Laborbedingungen für den Datenblattwert" : Das sind an sich schon normale Bedingungen (Motor Kaltstart, ich glaube 20-25° Außentemperatur). Die nicht laufenden Verbraucher Klima, Licht etc. sind ein bisschen "abnormal". Sehr daneben und völlig an der Realität vorbei ist der Fahrzyklus an sich - der Zyklus außerorts erreicht gerade mal für 10 Sekunden 120 km/h, und das bei 400 Sekunden Fahrtzeit (Schnitt = 63 km/h). Das ist bestenfalls ein Landstrassenzyklus, der Wert, der da rauskommt, taugt für die Abschätzung des Autobahnverbrauchs überhaupt nicht. Da muss man z.B. beim 1.6CR TDI konstant ca. 83 km/h fahren, um die angegebenen 3,9 l/100km zu erreichen.