Kaufberatung zum 1U erbeten [Sammelthread]

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
Patty
Alteingesessener
Beiträge: 696
Registriert: 4. November 2012 14:21
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2000
Motor: 1.8T AGU
Kilometerstand: 185000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1U erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Patty »

Macht auch in meinen Augen einen ganz ordentlichen Eindruck. Zahnriemen, Spannrollen und WaPu frisch ist ja wunderbar. Ledersitze, Lenkrad und Schaltknauf sehen jetzt auch nicht unbedingt nach geschöntem km-Stand aus. Die AHK lässt hoffen, dass der nicht permanent was gezogen hat. Dann würde er hinten aber wohl etwas mehr runterhängen.
400km ist aber schon kritisch, finde ich. Wenn man weiß, dass es "DER" Wagen ist, ok. Aber nur mal zum Ansehen... puh :-?
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Kaufberatung zum 1U erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Black_A4 »

Patty hat geschrieben: 400km ist aber schon kritisch, finde ich. Wenn man weiß, dass es "DER" Wagen ist, ok. Aber nur mal zum Ansehen... puh :-?
Ich bin schon mehr gefahren um festzustellen dass die Karre scheiße ist. Aber paar mal hatte ich auch Glück, da steckt man halt nicht drin.
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Gord3n
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 28. Januar 2013 17:09
Spritmonitor-ID: 0

Frage ob Reperatur Preis in Ordnung ist

Beitrag von Gord3n »

Hallo , ich bin jetzt kurz davor meinen ersten Skoda zu kaufen.
Es ist ein BJ 11/2001 Octavia 1u , 2.0l 115ps - Elegance
Ausstattungstechnisch funktioniert alles , äußerlich top , Innen gepflegt. 1 Vorbesitzer - ca. 181.000km , 8 Fach bereit - sehr gute Winterreifen , Bremsen sogut wie neu.
Preis Händler: 1900,- (schon verhandelt).

Schlecht:
- Kupplung kaputt
- Kat wohl (etwas?) kaputt (macht ab und an komische geräusche von dort unten aus der Gegend Kat).
- Österreichischer Import = kein TÜV mehr.

Der Händler würde das ganze in seiner Werkstatt reparieren. Für 750,- also neue Kupplung , neuer Kat und TÜV neu machen.
Preis des Autos wäre dann 2650,-

Was sagt ihr dazu ?
Ist der Preis für die Reperatur okay oder ist das ganze Überteuert ?
Oder würde ich das bei einer anderen freien Werkstatt günstiger bekommen ?

mfg
Florian
Benutzeravatar
racer01
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 3. August 2010 20:34
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 1999
Motor: 1.6 101 PS MKB: AKL, GKB: DUU
Kilometerstand: 221000
Spritmonitor-ID: 7

Re: Frage ob Reperatur Preis in Ordnung ist

Beitrag von racer01 »

Hallo, also erstmal ist der 2.0 Motor in der Regel sehr robust uns sollte noch halten.
Ausstattungslinie Elegance ist sehr empfehlenswert.
Ich würde sagen der Rep.preis geht in Ordnung(alleine ein neuer Kat kostet ein halbes Vermögen)
Wenn die Kupplung noch getauscht wird ist das Okay :)
Was mit Serviceheft? Ist der Zahnriemen und Keilriemen schon ersetzt? Die Wasserpumpe sollte auch schon mal neu sein?!?
Querlenker und ein Blick aufs Fahrwerk legen bzw ist schon mal getauscht worden?? Ölwechsel inc. Filter?

Hoffe konnte ein wenig helfen
Mfg Marcel

Ein Skoda parkt nicht, er wartet!

SLX 1.6/101 PS/Bj 99, getönte Scheiben, Waeco- ZV mit FB, Tagfahrleuchten, PDC hinten, MS-Design-Paket, abnehmbare AHK
Gord3n
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 28. Januar 2013 17:09
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage ob Reperatur Preis in Ordnung ist

Beitrag von Gord3n »

Serviceheft ist ausgefüllt.
Zahnriemen / Keilriemen wurde vor ca. 40.000km gemacht. Ob Wasserpumpe dabei gemacht wurde , werde ich nochmal nachfragen.
Ölwechsel wurde vor 1-2.000km gemacht , mit Ölfilter.

Einen genauen Blick aufs Fahrwerk habe ich nicht gemacht , bei der Testfahrt ist mir aber ein robustes Fahrwerk , was beim 'schnellen hin-und-her-lenken' noch ganz gut auf der Straße lag aufgefallen.

Okay - also 1x bestätigung dass dieser Preis für die Reperatur okay ist. :)
Benutzeravatar
Offroader
Alteingesessener
Beiträge: 1639
Registriert: 19. Februar 2010 18:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage ob Reperatur Preis in Ordnung ist

Beitrag von Offroader »

nja, so der Preis ansich für die Reparatur incl. der dazu benötigten Teile und auch noch der Zulassung ist eigentlich mehr als ok, gäbs nichts drann aus zu setzen.

In wie weit sich der Gesamtpreis dann aufs ganze Auto rechnet kann ich so nicht sagen solange ich ihn nicht vor Augen hab. Aber du hast halt die Gewissheit das hier zumindest schon was drann gemacht wurde, wie z.B. die Kupplung welche bei der Kilometerlaufleistung schon mal kaputt gehen darf usw.
Benutzeravatar
racer01
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 3. August 2010 20:34
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 1999
Motor: 1.6 101 PS MKB: AKL, GKB: DUU
Kilometerstand: 221000
Spritmonitor-ID: 7

Re: Frage ob Reperatur Preis in Ordnung ist

Beitrag von racer01 »

Wenn bei der Probefahrt keine Geräusche bei Schlagloch fahrten auftreten dürfte es wohl in Ordnung sein.
Würde sagen Preis ist in Ordnung :wink:
Mfg Marcel

Ein Skoda parkt nicht, er wartet!

SLX 1.6/101 PS/Bj 99, getönte Scheiben, Waeco- ZV mit FB, Tagfahrleuchten, PDC hinten, MS-Design-Paket, abnehmbare AHK
Gord3n
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 28. Januar 2013 17:09
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage ob Reperatur Preis in Ordnung ist

Beitrag von Gord3n »

Okay gut :)
Das hat schon mit der Kupplung auch zu tun, hoffe ich:

Bei der Probefahr bin ich ca. 50 / 60 km/h gefahren. Ich beschleunige im 3. Gang - das Auto bekommt drehzahl. Die Geschwindigkeit steigt aber nur minimal.
Drücke ich fester aufs Pedal steigt die Drehzahl von mir aus bis in den Begrenzer , aber die Geschwindigkeit ... naja die steigert sich nicht gerade sehr.
Also fast so als ob ich im Leerlauf wäre oder so in der Art.
Wisst ihr was ich meine ?
Wenn es nix mit der Kupplung zu tun hatte , was dann ?
Benutzeravatar
racer01
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 3. August 2010 20:34
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 1999
Motor: 1.6 101 PS MKB: AKL, GKB: DUU
Kilometerstand: 221000
Spritmonitor-ID: 7

Re: Frage ob Reperatur Preis in Ordnung ist

Beitrag von racer01 »

Klingt für mich auch stark nach einer def. Kupplung. Was passiert wenn du weniger Gas gibts? Beschleunigt es dann besser?
Mfg Marcel

Ein Skoda parkt nicht, er wartet!

SLX 1.6/101 PS/Bj 99, getönte Scheiben, Waeco- ZV mit FB, Tagfahrleuchten, PDC hinten, MS-Design-Paket, abnehmbare AHK
Gord3n
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 28. Januar 2013 17:09
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage ob Reperatur Preis in Ordnung ist

Beitrag von Gord3n »

jep. tut er
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“