"Wenn die mir also wenigstens das Licht hinten ausgemacht hätten, aber nein, nichtmal das..."Jopi hat geschrieben:Nebelscheinwerfer ungleich Tagfahrleuchten!MarcZ hat geschrieben:Davon mal ab... die Nordamerikavariante MUSS doch mittlerweile erlaubt sein! Guck Dir mal nen A5 oder A4 (neu) mit Xenon an, die haben auch nur das LED Band VORN leuchten, hinten is alles dunkel! Wenn die mir also wenigstens das Licht hinten ausgemacht hätten, aber nein, nichtmal das...
Tagfahrlicht
- MarcZ
- Alteingesessener
- Beiträge: 287
- Registriert: 12. Dezember 2007 11:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI / 400NM / 170 PS
- Kilometerstand: 175000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht
Re: Tagfahrlicht
Da muss ich dich enttäuschen...MarcZ hat geschrieben:Davon mal ab... die Nordamerikavariante MUSS doch mittlerweile erlaubt sein! Guck Dir mal nen A5 oder A4 (neu) mit Xenon an, die haben auch nur das LED Band VORN leuchten, hinten is alles dunkel! Wenn die mir also wenigstens das Licht hinten ausgemacht hätten, aber nein, nichtmal das...
Ich hatte das Gespräch erst bei der Motorshow.
Der Sicherheitsaspekt geht einfach nicht rein in die Köpfe der Rennleitung
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11359
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht
Moin,
Guckst Du bitte unter "Projekte und Umbauten", da findest Du eine Anleitung, mit der auch ein nicht so blickiger
in der Lage sein sollte, das TFL Nordamerika auf die Nebler zu programmieren.
Ob er es auch will steht auf einem anderen Blatt...............
Grüße
Torsten
Guckst Du bitte unter "Projekte und Umbauten", da findest Du eine Anleitung, mit der auch ein nicht so blickiger

Ob er es auch will steht auf einem anderen Blatt...............

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Basti1982
- Alteingesessener
- Beiträge: 990
- Registriert: 13. August 2007 18:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 139000
- Spritmonitor-ID: 199994
Re: Tagfahrlicht
Meiner wills nicht
Aber gut das es Leute wie Torsten gibt ^^

- MarcZ
- Alteingesessener
- Beiträge: 287
- Registriert: 12. Dezember 2007 11:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI / 400NM / 170 PS
- Kilometerstand: 175000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht
meiner wills auch nicht... hat mir das per mail geschickt:
Hallo Herr ***,
das das ja so leicht zu sein scheint, möchte ich Sie bitten die Codierung bei einem anderen Skoda Partner durchführen zu lassen.
Was Sie möchten ist die gesamte Veränderung des Steuergeräteindex. Damit kamen schon mal 2 Kunden bei anderen Autos. Da die infos damals falsch waren stand ein Auto einen ganzen Tag um es überhaubt wieder an laufen zu bekommen, und beim anderen ging es gar nicht weil die Hersteller andere Stergeräte zum Teil einsetzen.
Wir führen diese Codierung nicht durch .
Mit freundlichen Grüßen
"der werkstattmeister"
Hallo Herr ***,
das das ja so leicht zu sein scheint, möchte ich Sie bitten die Codierung bei einem anderen Skoda Partner durchführen zu lassen.
Was Sie möchten ist die gesamte Veränderung des Steuergeräteindex. Damit kamen schon mal 2 Kunden bei anderen Autos. Da die infos damals falsch waren stand ein Auto einen ganzen Tag um es überhaubt wieder an laufen zu bekommen, und beim anderen ging es gar nicht weil die Hersteller andere Stergeräte zum Teil einsetzen.
Wir führen diese Codierung nicht durch .
Mit freundlichen Grüßen
"der werkstattmeister"
- Taucher
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 6. November 2007 08:22
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,2 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht
MarcZ hat geschrieben:meiner wills auch nicht... hat mir das per mail geschickt:
Hallo Herr ***,
das das ja so leicht zu sein scheint, möchte ich Sie bitten die Codierung bei einem anderen Skoda Partner durchführen zu lassen.
Was Sie möchten ist die gesamte Veränderung des Steuergeräteindex. Damit kamen schon mal 2 Kunden bei anderen Autos. Da die infos damals falsch waren stand ein Auto einen ganzen Tag um es überhaubt wieder an laufen zu bekommen, und beim anderen ging es gar nicht weil die Hersteller andere Stergeräte zum Teil einsetzen.
Wir führen diese Codierung nicht durch .
Mit freundlichen Grüßen
"der werkstattmeister"
Na ja, zum Teil kann ich das schon nachvollziehen.
Ich hab mir jetzt das Abbiegelicht freischalten lassen und dabei haben wir festgestellt, das bei meinem Steuergerät
(30Byte;3CO937049AJ) das Tagfahrlicht Skandinavien nicht auf Byte00 Bit3 sondern Byte00 Bit5 programmiert wird.
Und das Coming-,Leaving-Home konnte nicht freigeschaltet werden, da Kanal 001 nicht vorhanden ist.

Gibt´s sowas oder hab ich ´nen Baukasten????????
Trotz allem sollte eine Werkstatt doch in der Lage sein, eine durchgeführte Programmierung rückgängig zu machen, ohne daß das Fahrzeug einen ganzen Tag still steht.
Team Edition 1,6MPI Tiptr. Black-Magic EZ. 11.07
1,2 TSI DSG Elegance. Black-Magic EZ. 14.10.2014
1,2 TSI DSG Elegance. Black-Magic EZ. 14.10.2014
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11359
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrlicht
Moin,
Diese Werkstatt würde ich an mein Auto nicht ran lassen!
Einen ganzen Tag, um die Codierung "zurückzustellen", oh Gott!
Grüße
Torsten
PS: Auch mit einem völlig falsch (oder gar nicht) codierten Bordnetzsteuergerät "läuft" das Fahrzeug!
Diese Werkstatt würde ich an mein Auto nicht ran lassen!


Einen ganzen Tag, um die Codierung "zurückzustellen", oh Gott!
Grüße
Torsten
PS: Auch mit einem völlig falsch (oder gar nicht) codierten Bordnetzsteuergerät "läuft" das Fahrzeug!
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Re: Tagfahrlicht
Die Härte finde ich eher die Rechtschreibfehler und den Tonfall. Mit Kundenservice hat das jedenfalls nichts zu tun. Wer Kunden solche E- Mails schreibt, dürfte bei mir keine Taste mehr drücken.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
Re: Tagfahrlicht
Hi,iron2504 hat geschrieben:Reihenfolge für VAS5051A,VAS5051B, VAS5052, VAS5052A, VAS5053
vorab, meine Frage hat nur indirekt mit diesem Thema zu tun aber was Neues wollte ich deswegen auch nicht eröffnen.
Kann mir bitte jemand erklären, was diese Angaben oben bedeuten ?
Auf meinen letzen Diagnoseprotokoll war VAS5051B mit der Version V12.00.00 vermerkt. Wenn ich jetzt blöd frage, liegt daß daran, daß ich hiervon 0 Ahnung habe.
Gibt es also mehrere Versionen um den Speicher abzufragen und wenn diese genannte Version bei allen Funktionen 0 Fehler anzeigt, heißt daß dann in anderen Versionen können sehr wohl Fehler gefunden werden ? Danke und Gruß
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Re: Tagfahrlicht
Ein Armutszeugnis für die Werkstatt, das man sich die originale Codierung nicht aufschreibt bzw. ausdruckt wenn man unsicher ist war der erste Fehler und der zweite das man das Diagnosegerät nicht bedienen kann.MarcZ hat geschrieben:Wir führen diese Codierung nicht durch
Inkompetenz pur, Bits zählt man von rechts und nicht von links - noch dazu fängt man bei 0 mit zählen an und nicht bei 1.Taucher hat geschrieben:...nicht auf Byte00 Bit3 sondern Byte00 Bit5 programmiert wird

http://de.openobd.org/faq.htm#longcoding
Falsch, die Kanäle sind nicht aktiv/vorhanden wenn die entsprechenden Bits in der Codierung nicht gesetzt sind. Also erst Codierung und dann die Anpassung, eine Frage der Reihenfolge - aber auch das steht in den Unterlagen die jedem Händler zur Verfügung stehen.Taucher hat geschrieben:Und das Coming-,Leaving-Home konnte nicht freigeschaltet werden, da Kanal 001 nicht vorhanden ist.
VAS-505x ist das Diagnosegerät selbst (die Hardware) v12.xx.xx ist die Softwareversion auf des Diagnosegerätes, generell zeigt aber jedes dieser Geräte auch immer alle Fehler an die abgespeichert sind. Wenn 0 Fehler gezeigt werden hat das Steuergerät keinen Fehler erkannt und somit auch keinen abgespeichert.solII hat geschrieben:Gibt es also mehrere Versionen um den Speicher abzufragen und wenn diese genannte Version bei allen Funktionen 0 Fehler anzeigt, heißt daß dann in anderen Versionen können sehr wohl Fehler gefunden werden?
Generell richtig, mit der kleinen Ausnahme das es zu Problemen kommen kann wenn man bei FSI Motoren die Kraftstoffvorförderung (EKP Relais) deaktiviert.TorstenW hat geschrieben:PS: Auch mit einem völlig falsch (oder gar nicht) codierten Bordnetzsteuergerät "läuft" das Fahrzeug!

Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)