So ich mache jetzt einfach mal nen Doppelpost weil ich noch eine kleine Anleitung für den Einbau schreiben möchte (nachdem es Rückfragen per PN gab)
Zunächst zu den Vorbereitungen:
-Wie in der Anleitung hier im Forum beschrieben, das Brillenfach ausbauen. Dazu aufklappen, links und rechts die Nasen eindrücken und das Fach rausziehen.
An der W8-Leuchte:
-Ebenfalls wie in der anderen Anleitung beschrieben den Plastikstecker entfernen (mit Cutter, Seitenschneider o.ä). Danach aber aufpassen dass ihr den Stecker nicht falschrum aufsteckt! Kontakte dann wie in der anderen Anleitung umbiegen.
Ich musste außerdem eine Haltenase noch bearbeiten, etwa 2-3mm abtragen weil sie sonst nicht reingepässt hätte.

-Falls FSE vorhanden an der W8 Leuchte den "Schaumstoff Dummy" an der Position des Mikrofons entfernen
-Innenraum Sicherung ziehen (habe ich nicht gemacht, aber sicher ist sicher)
Nun gehts zum Ausbau der alten Leuchte:
-Mit einem flachen Schraubenzieher o.ä (geht teils auch mit dem Fingernagel) die Plexiglas Abdeckung nach unten ziehen, darunter sieht man dann die 2 Kreuzschlitzschrauben mit denen die Leuchte befestigt ist. Schrauben abschrauben, schon kann man die Leuchte rausziehen
-Stecker der Leuchte abziehen
-Falls vorhanden: Stecker von Schiebedach abziehen und Potentiometer fürs Schiebedach abbauen und in die W8 Leuchte einbauen
-Falls vorhanden: Mikrofon der FSE abziehen
So jetzt noch ein paar kleine Vorbereitungen um die Ambientebeleuchtung an den aut. Innenspiegel anzuschließen:
-Erstmal die Plastikabdeckung um den Licht/Regensensor entfernen. Die beiden Hälften werden von 3 Clips rundum zusammen gehalten die man vorsichtig der Reihe nach aushebeln kann
-Den kleinen Plastiktunnel um den Kabelbaum der zum Lichtsensor geht zerlegen - die beiden Hälften sind einfach zusammengesteckt
-Anschließend könnt ihr den Innenspiegel nach unten abziehen, benötigt etwas Kraft (Man sieht dass der Spiegel mit 2 Metallklammern in eine Plastikführung geschoben ist)
-Jetzt könnt ihr den Stecker am Innenspiegel ganz einfach abziehen, den Innenspiegel erstmal beiseite legen (kann man jetzt bei Gelgenheit auch mal schön putzen

)
Nun machen wir uns an den Einbau der W8 Leuchte:
-Adapterstecker anstecken
-Falls vorhanden: Schiebedach anstecken
-Falls vorhanden: Mikrofon für FSE einclipsen
-Jetzt das lange Kabel für die Ambiente- und Tastenbeleuchtung nehmen, es durch den Dachhimmel stecken und vorne an der Windschutzscheibe wieder rausziehen. Den Dachhimmel kann man dazu vorsichtig etwas nach unten ziehen und kleine Hände sind von Vorteil.
Dann bietet sich ein kleiner Zwischenschritt an: Durchmessen wo am Stecker des Innenspiegels Zündungsplus anliegt. Ich habe es an dieser Stelle gemacht, weil ich der Einfachheit halber die Masse vom Stecker fürs Schiebedach genommen hab (also nicht dem Stecker der ins Potentiometer an der Leuchte geht, sondern dem Stecker der direkt das Scheibedach mit Strom versorgt.
[Kleiner Exkurs hier: Eigentlich müsste man doch auch Zündungsplus am Schiebedach haben. Ich hab dort aber nur Dauerplus und Steuerspannungen abgegriffen...weiss hier evtl jmd mehr?
So jetzt wissen wir welcher Pin am Innenspiegel Stecker Zündungsplus liefert, dort wollen wir nachher unsere Ambiente- und Tastenbeleuchtung anschließen
Weiter gehts:
-Die W8-Leuchte kann jetzt in den Dachhimmel eingesetzt werden. Achtet durch das Brillenfach darauf dass ihr keine Kabel / Stecker einklemmt oder einquetscht. Die W8-Leuchte wird einfach nur eingesteckt, man muss nur die Reihenfolge der Nasen beachten.
Fehlt also nur noch Ambiente + Tastenbeleuchtung:
-Kabel auf entsprechende Länge kürzen
-Den Stecker des Innenspiegels mit einem Entriegelungswerkzeug öffnen. Das Kabel für die Ambientebeleuchtung zusammen mit dem Zündungsplus in den Stecker und den Stecker wieder zusammenbauen.
Falls kein Entriegelungswerkzeug zur Hand muss man das Kabel etwas seitlich in den Stecker mit rein fummeln...geht auch und hält einwandfrei, ist halt nicht grade die Musterlösung
Damit habt ihr es dann eigentlich geschafft 8) Jetzt Innenspiegel wieder anstecken, auf die Halterung schieben, Plastiktunnel und Abdeckung aufstecken - FERTIG
Wenn danach alle Leuchten und der Innenspiegel wieder funktionieren hat alles geklappt
Es empfiehlt sich zwischendrin die Funktion der einzelnen Leuchten zu überprüfen. War bei mir einfach möglich weil ich die Innenraumsicherung drin gelassen habe, ist aber nicht empfehlenswert. Lieber jedesmal zum Testen die Sicherung wieder rein und danach raus.
Einbau auf eigene Gefahr, ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden die entstehen können!
------------------------------------------------
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderem etwas

Hatte leider keine Digicam zur Hand um Bilder zu machen...bei Rückfragen einfach fragen