Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
O2-Combi
Alteingesessener
Beiträge: 175
Registriert: 25. Februar 2010 21:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von O2-Combi »

tehr hat geschrieben: Nein. Das braucht man nicht. Der Großteil der Benzinfahrzeuge auf den deutschen Straßen ist uneingeschränkt E10-tauglich.
Nicht tauglich, sondern geeignet. :motz:
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Großvater, und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von RS200@raceblue »

Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von Timmey »

O2-Combi hat geschrieben:Schon mal gehört, das eine Regierung den Willen des Volkes vertreten soll? Dazu wurden sie gewählt!
Sowas nennt sich Demokratie! Wurde übrigens in Frankreich erfunden. :wink:

So und nun beruhigt euch mal wieder ein wenig, sonst muss ich die Wasserwerfer von Fukushima abziehen lassen, um eure Köpfe zu kühlen. :lol:
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von tehr »

O2-Combi hat geschrieben:Geeignet bedeutet nicht das er dem Motor nicht schadet, genau aus diesem Grund garantiert kein Autohersteller, das seine Motoren keinen Schaden nehmen!
Im Rahmen der zwei-jährigen Gewährleistung wird kein Autohersteller die Garantie verweigern, weil der Motor mit E10 betrieben wurde. Mein Arbeitgeber schreibt sogar vor, dass Mietwagen mit dem günstigsten geeignten Kraftstoff zu betanken sind, was momentan wohl in den meisten Fällen E10 ist.

Warum funktioniert das E10-Tanken in Frankreich so reibungslos?
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
KlausK
Alteingesessener
Beiträge: 312
Registriert: 25. Mai 2003 07:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von KlausK »

Mazda gibt übrigens schriftliche Garantien, abzuholen beim Händler...
RS 5E TSI in stahl-grau, graue Nähte, Bolero, Sunset, Gemini, elektr. Heckklappe, Abbiegelicht, Sitzheizung hinten, Ablage plus
Benutzeravatar
König Fußball
Alteingesessener
Beiträge: 284
Registriert: 9. Januar 2011 19:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 469844

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von König Fußball »

Timmey hat geschrieben:Sowas nennt sich Demokratie! Wurde übrigens in Frankreich erfunden. :wink:
ähmm....nein die Wurzeln der Demokratie liegen in Griechenland. :o

Na ja die siebte Klasse ist lange her :lol:
Zuletzt geändert von König Fußball am 20. März 2011 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Skoda Octavia II Combi - Impuls Edition - 1.2 TSI DSG

PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte

Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von Timmey »

Ich schäme mich jetzt :oops:
Das war wieder dieses gefährliche Halbwissen :wink:

EDIT: Wieder zurück zum E10 Topic
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von eckenwetzer »

tehr hat geschrieben:
O2-Combi hat geschrieben:
Warum funktioniert das E10-Tanken in Frankreich so reibungslos?
Warum? Weil in Frankreich auch niemand mit angezogener Handbremse parkt, um anderen so das einparken zu "erleichtern". Zum Beispiel...
Die Deutschen haben zugegebenermaßen eine andere Beziehung zum Auto.
Erschwerend kommt dann natürlich noch die Konkurrenz zu Nahrungsmitteln hinzu.
Und wenn es nun nicht einen einzigen Grund PRO E10 gibt, warum soll man es dann tanken??? Nur weil es unsere Umweltverbrecher, Verzeihung -minister so will? Nein danke!
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Huber
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 21. Mai 2010 12:01
Modell: 1Z
Baujahr: 0
Motor: TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von Huber »

tehr hat geschrieben:Warum funktioniert das E10-Tanken in Frankreich so reibungslos?
Weil es in Frankreich noch hauptsächlich SP95 gibt und die Differenz zum E10 (wenn man eine E10 Tanke findet :rofl:) keine 2 Cent beträgt! (Kraftstoffpreise in Frankreich)

Drei Viertel der Franzosen würden E10 tanken … "würden" und diese Punkte sprechen auch nicht von einer tatsächlichen Akzeptanz:

- In Frankreich bietet (nur) fast jede fünfte Tankstelle E10 an.
- Ende 2010 machte E10 rund 13 Prozent der Benzinverkäufe aus. (nach zwei Jahren)
- Die Mineralölindustrie ist skeptisch, was E10 angeht. "Die Leute wollen es nicht", sagte Alexandre de Benoist vom Ölimportverband UIP.
- "Es ergibt ökologisch keinen Sinn und ist wirtschaftlich nicht rentabel", sagte Sébastien Godinot von der Umweltorganisation Les Amis de la Terre.

Und die (einzigen) Befürworter kommen aus der Agrarlobby ... :evil: Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Der E-10 Kraftstoff Diskussionsthread

Beitrag von tehr »

Huber hat geschrieben:
tehr hat geschrieben:Warum funktioniert das E10-Tanken in Frankreich so reibungslos?
Weil es in Frankreich noch hauptsächlich SP95 gibt und die Differenz zum E10 (wenn man eine E10 Tanke findet :rofl:) keine 2 Cent beträgt!
Ich würde eher sagen:

Obwohl die Differenz nur 2 Cent beträgt und die E10-Tankstellen so rar sind, beträgt der Anteil immerhin 13 Prozent.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“