Seite 45 von 54
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 15. Mai 2013 22:30
von turrican944
Moin
Nein musst nichts tun, es geht nicht, genauso wie es das PDC nicht anzeigt, macht es auch nicht leiser weil es das Rückwärtsgang Signal nicht bekommt weil sich das auch im Bus geändert hat.
Du kannst aber mit VCDS oder dem VAG diagnose interface die Lautstärke des PDC erhöhen.
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 17. November 2013 18:43
von karl62
Hallo zusammen,
Habe jetzt schon einiges gelesen wegen dem Umbau Stream gegen Bolero tauschen.
Mein Freundlicher hat das bei meinem Scout durch geführt und bin soweit auch zufrieden.
(das mit dem CAN-Anschluß habe ich schon vorher abgeschrieben obwohl die erste Meinung war, das müsste funtionieren, und erst hinterher wurde gesagt geht doch nicht, naja was solls).
Allerdings habe ich noch ein Problem mit dem Radioempfang (das war schliesslich auch der Grund des Tausches).
Er hat mir eine Autofun eingebaut damit ich 2 Antennen habe und der Empfang besser sein soll.
Nur ist er nicht wirklich "so viel" besser. Wenn ich im Menü schaue, sehe ich allerdings dort nur 1 Antenne on, die andere ist off.
Bei meiner Reklamation wurde mir gesagt, das die andere Antenne nicht diagnosefähig sei und deshalb nicht angezeigt werden kann (Nach der Reklamation von mir wurde nochmals alles durchgemessen, Radio ist ein Delphi Bolero).
So wie ich die Kommentare hier aber gelesen haben müssten eigentlich beide Antennen als on angezeigt werden oder habe ich irgendwo was überlesen? Wie ist das bei Euch?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke im voraus.
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 18. November 2013 09:38
von turrican944
Moin
Das hat mit Diagnose nix zu tun ANT On sagt das Radio nur wenn die Antenne auch Strom zieht (der Verstärker im Fuss). Die Autofun hat zwar einen Verstärker der bekommt seine Versorgungsspannug aber durch ein extra Kabel und das hat dein Händler wohl auch nicht angeschlossen.
Die Autofun muss auf Phantomspeisung umgebaut werden, dann zeigt das Radio auch ANT On an und es funktioniert auch alle, nur das hat dein Händler wohl nicht gewusst oder nicht gekonnt. Eine Anleitung zum umbauen gibt es hier im Forum. So lange die Antenne kein Strom zieht bring es dir nichts weil das Radio den eingang abschaltet, da es der meinung ist, da ist ja keine Antenne dran.
In die Antenne muss eine Drossel eingelötet werden mit der die 12V aus der Antenneleitung ausgekoppelt werden und dann den Verstärker versorgen.
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 18. November 2013 13:24
von karl62
Hallo Turrican944,
herzlichen Dank für Deine schnelle Hilfe.
Dachte mir doch das da was nicht stimmen kann.
Habe jetzt nochmals nachgeschaut und leider selber eine kleine Unstimmigkeit in meinen Angaben gefunden.
Die bei mir verbaute Scheibenantenne ist eine Blaupunkt A-R G 01-E AutoSuper Radio Antenne.
Habe jetzt leider nur die Umbau-Beschreibung für die Autofun und Autofun pro Beschreibung gefunden.
Ist die Autosuper identisch?
Hat da jemand auch schon Erfahrung und evtl. Umbaubilder?
Meine Zeiten als Elektronikbastler liegen leider schon 20 Jahre zurück, so würde ich mich ein wenig leichter.
Mein anderes Problem ist natürlich das schon alles schön verbaut ist, wobei der Verstärker links oben in der Scheibe über dem Kopf des Beifahrers montiert ist.
Kann man da die Umbauarbeiten (sprich Deckel abmontieren etc.) ohne große Probleme durchführen oder ist es gleich besser ich kauf mir eine neue und montiere die nach dem Umbau.
Da der Verstärker schon an der Scheibe montiert ist, kann man da den Deckel bzw. kommt man da ohne Probleme an die Innereien ran?
Tut mir leid wenn es ein wenig bescheuert klingt, tue mich da nur ein wenig schwer und mein Händler wird es verm. nicht umlöten.
Gruß
Karl
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 18. November 2013 14:03
von neuhesse
Die "Blaupunkt A-R G 01-E AutoSuper Radio Antenne" ist doch die, die diesen "schönen", zum Glück ausschaltbaren, blauen Leuchtring hat und Funline heißt. Sie ist nur der Nachfolger de Autofun. Sie ist beim Umbau auf Phantomspeisung genauso zu behandeln, genauso umzubauen, wie die Autofun.
Oder handelt es sich um die "Blaupunkt DAB Autofun A-D G 01-E", die ein eckiges (nicht rund, wie Autofun und Funline) Gehäuse hat? Wenn ja, die ist nur für DAB und nicht UKW ausgelegt.
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 18. November 2013 14:33
von karl62
Hallo,
Danke nochmals.
Dann ist das die Funline.
Kommt man da im montierten Zustand dann gut ran oder ist das ein Problem?
Denn ich müsste die jetzt zuerst demontieren, damit ich die Arbeiten durchführen kann.
Danke
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 18. November 2013 14:43
von TorstenW
Moin,
kann man im eingebauten Zustand umbauen (sind ja nur 2 Lötpunkte), aber schön die Armaturentafel abdecken, nicht dass Zinn runtertropft!
Grüße
Torsten
Re: Austausch Radio Stream gegen Swing oder Bolero
Verfasst: 24. November 2013 17:27
von karl62
Herzlichen Dank an alle,
die mir geholfen haben mit Ihren Antworten.
Kaum die Drossel reingelötet und am Radio ausprobiert, jetzt sind beide Antennen auf on.
Die Aktion dauerte keine 2 Minuten und am meisten Probleme machte die Schraube unter der verchromten Abdeckung, da mein Händler die ein wenig verhunzt hat.
Die Bilder vom Innenleben hier im Forum haben mir die Sache auch relativ einfach gemacht mit dem Umlöten.
Super das es so ein Forum mit soviel Kompetenz gibt.
Nochmals herzlichen Dank.
Karl
Radiotausch welches original ist zu empfehlen?
Verfasst: 18. Februar 2014 21:56
von Gagoul
Hallo,
bin seit einigen tagen Besitzer eines 2008 Octavia´s.
In dem ist das Stream mp3 verbaut. Nun möchte ich aber gern ein anderes Originales einbauen welches SD karten und oder usb unterstützt da ich viel DJ Sets höre... Navi brauch ich nicht!
Hab im Moment die Yator (oder so ähnlich)Schnittstelle verbaut für sd bzw usb bin aber nicht so ganz zufrieden damit da es sich aufhängt und immer wieder neu startet sobald ich in den ordner mit den Sets wechsel. Scheinbar kommt das ding mit den Daten mengen oder Längen der Tracks nicht klar.
Was habe ich für Möglichkeiten und was muss ich alles beachten? Welches empfehlt ihr ? Rückfahrsensor und sämliche anderen anzeigen sollten erhalten bleiben und Funktionieren. Muss da Software mässig was gemacht werden?
Vielen Dank im voraus
Rico
Re: Radiotausch welches original ist zu empfehlen?
Verfasst: 19. Februar 2014 09:33
von TorstenW
Moin,
Du hast in einem 2008er ein Stream drin?!
Dann kannst Du Deine Wünsche (PDC-Anzeige etc.) mit einem anderen Gerät (eigentlich kommt nur das Bolero in Frage) ohne größere Umbauten vergessen!
Weil, das Stream arbeitet noch mit dem DDP-Protokoll und sucht den Rückfahrwarner auf Adresse 56 auf dem Komfort-CAN. Das Bolero nutzt schon (so wie eigentlich der FL-Octi ab MJ08 es haben müsste) das BAP-Protokoll und sucht die PDC auf dem Antriebs-CAN, Adresse 10.
Grüße
Torsten