Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
driver2211
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 13. Februar 2010 17:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 178000

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Beitrag von driver2211 »

Moin,

nachdem ich diesen Thread hier komplett geleseen habe, ich versucht habe mir meine eigene Meinung zu bilden habe ich mich dann doch für den Kauf einen 2010 entschieden.

Jetzt die Kurzfassung:

Mittwoch 15.06.2011 -- EInbau des 2010 beim autorisierten Fachhändler :D
Donnerstag 16.06.2011 -- Das MaxiDot in meinem Auto gibt ausser der dauerhaften Anzeige "Bitte Gurt anlegen" nichts mehr von sich :(
Morgen, Freitag 17.06.2011 -- Das Zenec zieht aus meinem Auto wieder aus... und vermutlich das Kenwood DNX520VBT dafür ein. :motz:

Die Langfassung spare ich mir an dieser Stelle--- die schreibe ich wenn ich mich beruhigt habe :evil:

Gruß

Marcus
rinki

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Beitrag von rinki »

Eine Frage an alle Besitzer eines O2 VFL mit Audience Soundsystem, wie funst das 2010 oder besser der original Verstärker, mein ACR Händler meinte es könnte Probleme geben und will mir 4 Frequenzweichen verkaufen und den Verstärker raus schmeißen, was mir aus 2 Gründen nicht past 1. wie ist der Klang hinterher und zum 2. sind das auch Mehrkosten. Eine Anfrage an ACR hat die hier auf den ersten beiden Seiten vertretenen Meinugen zu schlechten Kundeservice bestätigt habe nach 2 Wochen immer noch keine Antwort von den Schweitzern :motz:
rinki

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Beitrag von rinki »

So ich antworte mir jetzt selber und auch allen die die selbe Frage hatten. Nach dem der ACR Dealer in Limburg/Lahn gemeint hat er müßte den Verstärker rausschmeißen und 4 Frequenzweichen reinschrauben müßte und von den Schweitzern keine Antwort kam war ich heute in FFM und hab den hier ansässigen Dealer befragt, Antwort war Audience raus Zenec rein und Radio ist mit Updates mitlerweile besser und zur Not ne andere Antenne, soll aber nur notwendig sein wenn ich Bayern 3 höhren will.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Beitrag von TorstenW »

Moin,

acr hatte bei mir angefragt wegen eines Moduls. ;)
Haben sich dann aber nicht mehr gemeldet......
Viel Spaß mit den Jungs aus FFM! 8)
Auch die werden das Soundsystem ohne Modul nicht zum Laufen bekommen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
rinki

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Beitrag von rinki »

Werd ich sehen, wenn nicht melde ich mich bei dir, aber angeblich haben die das schon öfters zum Laufen gebracht. währe nach nem Software Update einstellbar. Vieleicht kam deswegen nichts mehr von ACR??? Beim FL soll es eh ohne Probleme gehen, das hat der in Limburg auch gesagt und die Frankfurter hatten gerade ihre Kippenrunde vorm Laden, die haben mich kommen sehen und damit gesehendas ich nen VFL hab.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Beitrag von TorstenW »

Moin,
rinki hat geschrieben:Werd ich sehen, wenn nicht melde ich mich bei dir, aber angeblich haben die das schon öfters zum Laufen gebracht. währe nach nem Software Update einstellbar.
Da bin ich aber gespannt!
rinki hat geschrieben: Vieleicht kam deswegen nichts mehr von ACR???
Nö, denen war es zu teuer. :wink:
rinki hat geschrieben: Beim FL soll es eh ohne Probleme gehen, das hat der in Limburg auch gesagt....
Ach so?! :o Das würde mich um so mehr wundern, da das Konzept der Steuerung über den CAN beim FL noch extremer realisiert wurde (Lautstärkeregelung über den CAN). Und dass das ZENEC das kann, bezweifele ich gaaanz arg.
Sie haben es ja noch nicht mal beim vFL, bei dem es verhältnismäßig einfach ist, geschafft.
Aber lass' sie mal machen............. 8)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
rinki

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Beitrag von rinki »

Ich werde es sehen und dann berichten, wird nur noch etwas dauern warscheinlich ende Oktober.Und wenn es nicht funst dann bauen die das dann kostenlos ein. :evil:
rinki

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Beitrag von rinki »

Ist zwar noch nicht drinne aber hier mal die antwort von ACR:

Raus muss das Soundsystem in der Regel nicht.
Es gibt manchmal Fälle wo das integrierte Canbus Interface nicht zusammen mit dem Zenec arbeitet. Dieses bekommt nämlich das Signal zum einschalten. Es gibt einen Händler in Moers der kann sogar notfalls den integirerten Adapter umprogrammieren.
Meistens reicht es aber die Endstufe (Fahrersitz) stromlos zu schalten und das für min 10-20 Minuten. Wenn dann das Radio eingeschalten wird und anschliessend der Stecker wieder in die Endstufe eingesteckt wird, wird diese meistens gleich geschalten

Das schrieb Torsten Detmers von ACR Costomer Suport
Lippi80
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 9. August 2011 08:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.4 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Beitrag von Lippi80 »

Hallo,

bin jetzt ganz neu hier im Forum. Habe alle Seiten zu dem Thema Zenec hier gelesen. Weiß aber ehrlich gesagt jetzt nicht ob man mein Problem beheben kann oder nicht.
In 2 Wochen bekommen wir einen Octavia. Ein Neuwagen. Mit schönen Sachen. Unter anderem FSE und Multifunktionslenkrad.
Er stand schon so auf dem Hof. Es fehlten leider nur PDC hinten und das Navi.
PDC wird jetzt nachgerüstet.
Würde dann aber nur piepen und nicht im Display vom Swing angezeigt, da es nicht ab Werk eingebaut ist.
Als Navi wird mir vom Freundlichen (glaube so sagt man es hier) das Zenec NC-2010 eingebaut. Man sagte mir, dass ich die Navipfeile nicht in der MFA sehe da dieses auch nicht ab Werk eingebaut war.
Nun die immerwieder auftauchende Frage...kann man es ändern? Ich würde natürlich gerne die PDC im Navi sehen und die Navipfeile in der MFA.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die nicht wissen das man die MFA nur auf Audio stellen muss und schon sieht man die Pfeile...
Die funktionen von Lenkrad und FSE bleiben.
Ich danke euch für nochmaliges antworten auf eine schon so oft gestellte Frage.
Benutzeravatar
mattheis
Alteingesessener
Beiträge: 176
Registriert: 10. Mai 2007 00:12
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: CR-DSG
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neuigkeiten zum Zenec 2010 / 5602

Beitrag von mattheis »

Lippi80 hat geschrieben: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die nicht wissen das man die MFA nur auf Audio stellen muss und schon sieht man die Pfeile...
Die funktionen von Lenkrad und FSE bleiben.
Ich danke euch für nochmaliges antworten auf eine schon so oft gestellte Frage.
Also :

1.) Das mit auf Audio stellen geht bei den neuen Modellen nicht mehr.
2.) Es muss mit VCDS oder in der Werkstatt einfach "Navi" programmiert werden, dann gibt es in der MFA den Menüpunkt "Navigation"
3.) Die original FSE funktioniert nicht mehr, weil das Zenec keinen Eingang für das FSE Signal hat,
aber das Zenec hat eine eigene FSE eingebaut, diese funktioniert.
4.) Auch wenn die PDC nachgerüstet wird, funktioniert das nach richtiger Programmierung auch auf dem Zenec.

MFG
Andi

Ansonsten gute Seiten zum Thema :
www.nc2010.de
www.tzenec.de.vu
Octavia RS TDI CR DSG Candy Weiss
H&R 50mm Federn / W8 Leuchte / Zenec NC 2010 usw...
http://www.skodatreffen.com
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“