Seite 46 von 56
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Verfasst: 19. Juni 2010 17:59
von buxbunny
Nichts, diesen Reifen auf keinen Fall aufziehen lassen! Genau der ist Sägezahnkandidat Nr. 1!
Gruß,
Bux
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Verfasst: 19. Juni 2010 19:32
von RS200@raceblue
nidom hat geschrieben:Was haltet ihr außerdem von diesen Reifen, insbesondere in Bezug auf mögliche Sägezahnbildung/Abnutzung?
225/45R17 91Y Bridgestone Potenza RE050A...
FINGER WEG!!!
Schau dich nach Michelin um, die sind ihr Geld wert.

Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Verfasst: 22. Juni 2010 13:14
von nidom
Naja eventuell kann ich an besagten Reifen für nen Appel und en Ei dran kommen, dann wäre es nicht ganz so schlimm. Ansonsten lass ich die Finger davon, versprochen
Ein Bekannter fährt ihn auf nem Ver Golf GTI und hat Null Probleme damit.
Kann es sein, dass es einen Unterschied zwischen dem Bridgestone Potenza
RE050 und dem Bridgestone Potenza
RE050 A gibt?
Habe nämlich mal was gelesen, dass der erstgenannte das alte Modell mit dem beschriebenen Problem sein soll, der zweitgenannte aber das neue, in dieser Hinsicht verbesserte Modell sein soll?!
Gruß
nidom
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Verfasst: 22. Juni 2010 13:35
von schmdan
nidom hat geschrieben:
Ein Bekannter fährt ihn auf nem Ver Golf GTI und hat Null Probleme damit.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass es hauptsächlich in folgender Konstellation auftritt:
- PQ35-Platform
- Sportliche Fahrwerksabstimmung
- 17'' Bereifung!
18'' ist wohl nicht soo problematisch! Ich denke mal der GTI wird 18'' haben!
Desweiteren: RE050 und RE050A geben sich diesbezüglich nichts! Liegt am "offenen" Profildesign an der Radinnenseite!
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Verfasst: 22. Juni 2010 13:41
von nidom
Ich hab jetzt nächste Woche erstmal nen Termin zur Achsvermessung, dann bin ich mal gespannt ob da alles in Ordnung ist und was mir der Händler (Reifen Müller) für nen Reifen empiehlt.
nidom
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Verfasst: 28. Juni 2010 19:58
von gerald68
Nur der Vollständigkeit halber ein kleiner Nachtrag zu meiner Anfrage auf einer der vorderen Seiten des Threads, ob jemand von Euch schon 'mal von der Reifenmarke "Lassa" gehört bzw. Erfahrungen damit gemacht hat:
Nach nunmehr rund drei Monaten dieses mehr als zweifelhaften Vergnügens hab ich sie heute abmontiert und Continental an meinen Octi gezimmert (Pirelli waren nicht mehr erhältlich, Continental sind aber sicher auch nicht gerade die schlechtesten, wie diverse Tests und meine bisherigen Erfahrungen so zeigen bzw. gezeigt haben).
Fazit nach etwa 9000 km mit "Lassa": "Lassat" alle die Finger davon. Auf nasser Fahrbahn (und ich rede nicht von Aquaplaning!) haben die Dinger so gut wie keinen Seitenhalt, der Bremsweg ist ungleich länger als mit allen anderen von mir bisher gefahrenen Reifen (Pirelli, Continental, Vredestein, Bridgestone; früher Semperit), sodaß ich mich - ohnehin schon skeptisch ob Eurer Ratschläge bzw. der mir unbekannten Marke - bei Dauerregen immer schön brav auf der Autobahn auf die erste Spur hielt und mit den dort befindlichen Lkw mehr oder weniger mitgeschwommen bin. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Jedenfalls vielen Dank noch einmal an alle, die mich vorgewarnt haben.
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Verfasst: 28. Juni 2010 21:39
von RS200@raceblue
gerald68 hat geschrieben:...Jedenfalls vielen Dank noch einmal an alle, die mich vorgewarnt haben.
Nur schade, dass du trotz der Warnungen, den Selbstversuch gemacht hast.
Billigreifen sind reine Geldverschwendung (u. ein Sicherheitsrisiko).
Es ist gar nicht so selten, dass das teuerste Produkt das preiswerteste ist....nicht nur bei Autoreifen.

Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Verfasst: 29. Juni 2010 19:33
von gerald68
Ich will jetzt nicht noch einmal die ganze Geschichte aufrollen, wie es zum Erwerb dieser Billigreifen gekommen ist (steht schließlich schon einige Seiten weiter vorne), sondern nur darauf hinweisen, daß ich lediglich das beste aus der ganzen Sch...situation machen wollte. Alleine deshalb hab ich mich mit der Bitte um etwaige Erfahrungswerte an Euch gewandt.
Daß Billigreifen - um es einmal euphemistisch auszudrücken - nicht gerade die Ideallösung sind, ist mir auch klar (bin ja schließlich auch kein Fahranfänger mehr).
Daß man mit Billigreifen leichter in unangenehme, um nicht zu sagen, gefährliche Situationen kommt - auch klar.
Daß weder diese noch andere Billigreifen jemals wieder auf meinen Octi kommen - ebenso klar.
Zweck meines Postings war lediglich, mich einerseits für die Ratschläge zu bedanken (und somit auch allen Kritikern von Billigreifen rechtzugeben) und andererseits ein kurzes Resümee zu ziehen. Somit dürfte der Fall wohl erledigt sein.
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Verfasst: 29. Juni 2010 19:59
von nidom
So war heut beim Reifen Müller zur Achsvermessung. Hinten hat alles gepasst nur vorne wurde auf beiden Seiten ein klein wenig nachgestellt. Auch das Lenkrad stand minimal schief. Einen großen Einfluss sollten diese Einstellunen aber wohl eher nicht haben.
Auf die Tatsache, dass alle vier Reifen innen deutlich mehr abgefahren sind als außen meinte der Chef, dass dies wohl an der Achsgeometrie liegt. Die Einstellungen seien jetzt jedensfall optimal und ich soll das ganze dann mit neuen Reifen im Auge behalten.
Empfohlen, besonders im Hinblick auf die Vermeidung von Sägezahnbildung, hat er mit die Conti Sport Contact 3.
Was meint ihr zu den Aussagen?
Gruß
nidom
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Verfasst: 29. Juni 2010 21:44
von schmdan
nidom hat geschrieben:
Empfohlen, besonders im Hinblick auf die Vermeidung von Sägezahnbildung, hat er mit die Conti Sport Contact 3.
Was meint ihr zu den Aussagen?
Gruß
nidom
Passt so weit alles!
Rat bezüglich Reifen: Wie man in diesem Forum lesen kann, fahren wohl die meisten mit Michelin PE2, Hankook EVO S1 oder EVO V12 am Besten! Diese Reifen scheinen auf dem Octavia gut zu funktionieren! Zum Conti SC3 habe ich hier noch nicht viel gelesen! Bedenke aber: Es gibt Conti-Händler, Michelin-Händler, usw. Und es gibt freie Händler, die keine besonderen Margen abnehmen müssen! So gesehen würde ich nicht unbedingt jedem Händler trauen!
Also, lies Dir den Thread hier in Ruhe durch und entscheide dann!