Seite 46 von 47
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 8. Januar 2012 00:39
von teddy
Da der Anschluss ans Standlicht nur für ein Steuersignal dient, würde ich einfach einen Stromdieb ans Kabel, kurz hinter der Lampe, machen.
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 8. Januar 2012 01:29
von AndyKo
Ist das nicht etwas kritisch wegen der Feuchtigkeit?

Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 8. Januar 2012 11:11
von tuningmitstil
Ich weiß ja nicht, wie es bei Dir ist, aber bei mir sind hinten an den Scheinwerfern Kappen, die alles abdecken (diese müsstest Du auch für den Anschluss am Standlicht abgebaut haben). 8)
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 8. Januar 2012 11:23
von AmiArts
Einfach mit einen Stromdieb am Kabel hinter dem Stecker des Scheinwerfers abgreifen und gut.
Gruß René
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 8. Januar 2012 13:32
von AndyKo
Ich hab bis jetzt nich nix gemacht, wollte mich nur vorher vergewissern ob alles so stimmt.

Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 8. Januar 2012 14:01
von MR Action
Machs gleich anständig und net mit nem Stromdieb - ansonsten fängste in ein paar "Wochen" wieder an...
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 8. Januar 2012 15:10
von AmiArts
Aber nur, wenn er mit nem Lötkolben umgehen kann.....
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 8. Januar 2012 16:28
von AndyKo
Lötkolben sollte kein Problem sein.

Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 8. Januar 2012 20:14
von AmiArts
Na dann das Kabel am Scheinweiferstecker frei legen, neues Kabel mit anlöten und gut isolieren.....
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 8. Januar 2012 21:00
von AndyKo
Werd ich machen...danke!
