Seite 46 von 49

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 11. August 2010 16:04
von Octavist
chevie hat geschrieben:Wer solls dir denn Updaten? Die Garantie hast du ja vom Verkäufer und nicht von SKODA...
Du kannst nur zu deinem :) fahren und ihn fragen ob ers gegen Aufwandserstattung macht.
Es funzt soweit ja alles völlig korrekt, also keine Garantieleistung notwendig.
Würde ja bei Internetkauf (es war ja NEUGERÄT) über http://www.skodateile.cz im Garantiefall eh schwierig abzurechnen sein....
Ich habs ja beim Händler nur proforma an der Diagnose drangehabt um mal wegen dem beschriebenen Update zu testen. Wird aber OHNE SOUNDSYSTEM wohl nicht angeboten.
Grund des Tests für mich war ausschließlich die obige Aussage von ccdmas, das große SD(HC)-Karten schneller eingelesen werden.
Also ALLES GUT.

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 11. August 2010 16:29
von akount
Garantiefall m.W. deshalb, weil der Händler das Update über die Garantie mit Skoda abrechnet.

Dass das Update ohne Soundsystem nicht funzt hatte ich befürchtet.
Evtl liegts aber auch daran, dass es ein Superb Bolero ist und nachträglich eingebaut wurde.

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 11. August 2010 17:09
von Octavist
akount hat geschrieben:Dass das Update ohne Soundsystem nicht funzt hatte ich befürchtet.
Evtl liegts aber auch daran, dass es ein Superb Bolero ist und nachträglich eingebaut wurde.
Der Werkstattmann sprach auch was bzgl. Online-Abgleich mit Fahrgestellnummer. Wenn also grundsätzlich das Radio nicht für das Fahrzeug "angemeldet" ist, siehts wohl insgesamt mit möglichen Online-Updates trübe aus......... :cry: (Vielleicht einer der Gründe, warum das Bolero nicht im Impuls Edition ab Werk konfigurierbar ist)
Vielleicht müßte man das mal im theoretischen Falle des Falles Offline versuchen (siehe Columbus FW-Update per CD).

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 1. Oktober 2010 10:31
von akount
Hallo Allerseits,

Meine Frage richtet sich an alle Bolero+Soundsystem Besitzer, ohne FSE, deren Auto im Modelljahr 2009 (also bis Juni 2009) gebaut wurde und die erfolgreich ihr Update für das Soundsystem bekommen haben.

Ist es richtig, dass nach dem Update Eure Quellenwahltaste
Bild
, die vorher nicht ging, nach dem Update funktioniert?

Genau das hat user Thommyboy HIER berichtet. Ich stelle seine Aussage nicht in Zweifel, möchte aber ausschließen, dass es evtl andere Ursachen hat.
Daher hoffe ich, dass hier jemand die identische Konfiguration hat und ähnliches berichten kann.

Danke vorab.

Gruß
akount

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 7. Oktober 2010 09:17
von Thommyboy
Also, meine Historie mit Bj 2009:
- Quellenwahltaste ging von Anfang an nicht. Dafür ging das Soundsystem richtig.
- Dann gabs ein Update, Taste funktionierte, aber das Soundsystem nicht mehr richtig (Diese
bekannte Sache mit dem Klangwahl bei laufendem Motor)
- Wieder update, nun tut wieder alles :D

Gruß

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 7. Oktober 2010 15:49
von Matze77
Ich war jetzt auchbeim Händler, um mir das Update draufzu laden. Jedoch keine Veränderung. Werde es nochmals beim anderen Händler versuchen.

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 8. Oktober 2010 08:45
von Lirrebaecher
Matze77 hat geschrieben:Ich war jetzt auchbeim Händler, um mir das Update draufzu laden. Jedoch keine Veränderung. Werde es nochmals beim anderen Händler versuchen.
Dito, ich war am Dienstag zur Inspektion und habe dabei auch das Update aufspielen lassen.
Mein :) wusste auch schon bescheid, weil ich ihm das Problem schonmal gezeigt hatte und ich hatte die Anweisung (das Bild) aus diesem Thread (Seite 27) mit dabei.
Auch bei mir funktionieren die Einstellungen bei laufendem Motor aber weiterhin nicht. Anfrage an Skoda läuft, evtl. wird das Bolero getauscht.

Gruß Björn

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 26. Oktober 2010 17:02
von Lirrebaecher
Heute hatte ich mein Auto noch einmal in der Werkstatt.
Aufgrund der Anfrage und erfolgter Rückmeldung von Skoda sollte eine Software-Einstellung ausprobiert werden. Wenn die nicht greift: das Radio tauschen.
Jetzt habe ich gerade den Anruf bekommen, dass ich mein Auto abholen kann... das Bolero wurde getauscht, weil die Software/Einstellungslösung auch keine Besserung gebracht hat und funktioniert nun (nach Aussage der Werkstatt). Das werde ich gleich auf der Heimfahrt von der Arbeit erstmal testen.

Gruß Björn

Edith sagt: Radio funktioniert.
Danke Chevie für den Sinnreichen Folgebeitrag. Auch: :roll:

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 1. November 2010 10:38
von La Mano
Der Thread passt zwar nicht ganz, aber ich will keinen neuen aufmachen. Gibt es beim Bolero irgendeine Möglichkeit leichter an die gespeicherten Radiosender Nr. 7-12 bzw. andere ranzukommen, als so umständlich über das Setup-Menü? Früher hat man für die nächste "Senderpalette" einfach noch mal auf "BAND" gedrückt, dann kam FM2, FM3 und dann erst AM.

Gruß La Mano

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero

Verfasst: 15. November 2010 13:36
von dancer
Hallo,

hat schon jemand die ofizielle TPI-Nummer von Skoda für das Bolero-Update erhalten?

Ich wollte gerade bei meinem Händler in GT das Update einspielen lassen, aber die
finden angeblich keins.

Vielen Dank und Gruß,

Oliver