Seite 47 von 55

Re: Wie teuer war die 30000 Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?

Verfasst: 21. April 2012 20:18
von neuhesse
Und wieso wird die nicht durchmischt? Schon mal was von Konvektion gehört? Auch bewegt sich das Auto, was ebenfalls die Durchmischung fördert.

In welchem Bereich der Bremsanlage nimmt die Bremsflüssigkeit am ehesten Wasser auf?

Und wenn's nur 20 Euro wären. Warum wechseln, wenn sie hundertprozentig ihren Zweck erfüllt?

Re: Wie teuer war die 30000 Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?

Verfasst: 21. April 2012 20:29
von RS200@raceblue
neuhesse hat geschrieben:Schon mal was von Konvektion gehört?
Ich schon aber die BF wohl nicht. :rofl:
Durch die Konstruktion der Bremsanlage (abgetrennte Kreise, Behälter steht nicht unter Druck,... usw.) kommt es nicht zu ausreichender Durchmischung mit dem Medium im BFB.
neuhesse hat geschrieben:In welchem Bereich der Bremsanlage nimmt die Bremsflüssigkeit am ehesten Wasser auf?
An den Gummibremsleitungen. Am BFB nur, wenn die Dichtung nicht in Ordnung ist.

Re: Wie teuer war die 30000 Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?

Verfasst: 21. April 2012 20:37
von agneva
Man müsste den Wassergehalt eigentlich in den Radbremszylindern messen -> geht nicht wirklich gut.

Wenn alle Kfz-Halter ihre BF alle 3-4 Jahre wechseln würden, wäre das mal ein Anfang! Viele Kfz haben extrem alte Bremsflüssigkeit im Behälter.

Bei Fahrten im Gebirge würde ich einen rechtzeitigen Wechsel immer empfehlen.

Bei Fahrten nur im Flachland reicht Wasser auch aus :D

Re: Wie teuer war die 30000 Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?

Verfasst: 21. April 2012 20:42
von neuhesse
@RS200...
Nur weil du es der BF nicht zutraust, ist es nicht so. :rofl:

Wir sind übrigens OT.

Das Thema hatten wir auch schon mal. Link

Auch damals haben mich deine Argumente nicht überzeugt!

Re: Wie teuer war die 30000 Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?

Verfasst: 21. April 2012 20:54
von RS200@raceblue
neuhesse hat geschrieben:Nur weil du es der BF nicht zutraust
Es geht hier nicht darum, was du glaubst, sondern darum wie es ist.
neuhesse hat geschrieben:Auch damals haben mich deine Argumente nicht überzeugt!
Das liegt aber nicht an mir, dass du beratungsresitent bist.
Ich hoffe nur, du bist nicht mal am Stauende derjenige hinter mir.....
Einfach unglaublich, dass Einige, für die Einsparung so kleiner Beträge, sich und unschuldige Andere bewußt gefährden.

Re: Wie teuer war die 30000 Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?

Verfasst: 21. April 2012 21:00
von neuhesse
Ich würde mit den Unterstellungen sehr vorsichtig sein.

Ich schrieb nirgends, daß ich mit überalterter Bremsflüssigkeit rumfahre!

Genauso gut könnte ich jedem, der seinen 200 Pferden immer mal wieder freien Auslauf genehmigt, das gleiche Gefährdungspotential unterstellen.

Re: Wie teuer war die 30000 Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?

Verfasst: 21. April 2012 21:05
von RS200@raceblue
neuhesse hat geschrieben:...Unterstellungen...
Du zweifelst wiederholt und mit unhaltbaren Argumenten die Notwendigkeit des Wechselintervalls der BF an.
Was also soll der geneigte Leser davon halten....Außer anzunehmen, dass du diesen Intervall nicht einhältst.
Finde den Fehler :motz:

Re: Wie teuer war die 30000 Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?

Verfasst: 21. April 2012 21:24
von neuhesse
Falsch!

Ich sage, daß sich das Alter der Bremsflüssigkeit nicht nach dem Kalender bemisst, sondern nach dem Wassergehalt. Und diesen kann man sehr gut messen. Natürlich nicht mit einem 3-Lämpchenmeßgerät, wie du es dein eigen nennst.

Unhaltbar sind deine Unterstellungen, aber nicht meine Argumente

Bringe mir Belege, Beweise, Studien etc. die mir meine Argumente widerlegen, aber nicht irgendwelche Platitüden, Unsachlichkeiten, Unterstellungen.

Zum Intervall habe ich dir schon einmal gesagt, nicht der Hersteller oder die Werkstatt ist für die Verkehrsicherheit des Fahrzeuges verantwortlich. Ich, als Fahrer, bin es. Hersteller und Werkstatt können da nur unterstützend tätig werden. Und aus diesem Grund prüft mein :D bei jedem Service den Wassergehalt der BF meines O². Und deren Meßgerät, welches die Siedetemperatur ermittelt, deren altgedienten Meister, deren Chef, vertraue ich mehr als deinen Aussagen. Definitiv.


Ansonsten klinke ich mich aus dieser Diskussion aus. Sind 1. OT, 2. wirds mal wieder deinerseits unsachlich, 3. kommen keine neuen Argumente.

Re: Wie teuer war die 30000 Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?

Verfasst: 21. April 2012 22:06
von RS200@raceblue
neuhesse hat geschrieben:Ansonsten klinke ich mich aus dieser Diskussion aus.
Das begrüße ich sehr.
(Hoffentlich wirst du nicht wieder rückfällig.)
Denn es bleibt zu hoffen, dass du keine Nachahmer rekrutieren konntest.

Re: Wie teuer war die 30000 Longlife Inspektion TDI inkl. Öl?

Verfasst: 21. April 2012 22:16
von Timmey
Wo wir grad so schön beim OT sind und dann ja eh das komplette Paket verschoben/gelöscht wird: Bei meinem Octavia ist notiert, dass er erst 2013 einen BF-Wechsel nötig hat. Das wäre dann nach 3 Jahren, statt nach 2en, wie üblich.
Das verwundert mich schon, drum werd ich da mit meinem :D noch einmal drüber reden, wie das sein kann.