Seite 47 von 47
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 15. Januar 2012 11:35
von kla-master
kann ich die tfl auch so klemmen das sie immer an sind und nicht bei eingeschaltetem licht aus sind
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 15. Januar 2012 12:02
von MR Action
Können ja, dürfen nein... Alternativ kannste auch immer mit eingeschaltetem Fernlicht fahren - is Nachts ungefähr genauso freundlich....
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 15. Januar 2012 12:02
von AmiArts
Nein, ist nich erlaubt. Wenn dann nur gedimmt und mit Standlichtzulassung. Das sollte aber bei den TFLs, die Du hast, nicht gehen.
Gruß René
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 7. April 2012 19:25
von Malik
Hallo Leute
ich habe mir die Beiträge fast alle durchgelesen und will mir auch TFL einbauen.
Mein Problem ist, ich weiß immer noch nicht welche die Steuerleitung am Scheinwerferstecker
ist, und wie ich den Stecker, zum Prüfen ohne ihn kaputt zu machen, abziehe.
Man brauch da glaub ich Kinderhände für.
Vielleicht habt ihr Tipps wie ihr das TFL eingebaut habt oder ne Anleitung.
Ach ich fahre einen Skoda Octavia u1 mit Xenonlicht.
Gruß Mark
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 12. März 2013 16:58
von Steve1984Wolfsburg
Hat schon jemand seine Nebelscheinwerfer über mehrere Jahre als TFL am laufen?
Bei mir löst sich jetzt nach 2 Jahren nahe der Linse die Chrombeschichtung (Reflektor). Kann sein, dass es normale Alterserscheinungen sind (Baujahr 2000) oder es hat was mit der permanenten "hohen" Temparatur an der Stelle zu tun.
Ist euch da in der Hinsicht schon etwas aufgefallen?
MfG
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 19. März 2013 08:39
von kallest1100
Nein, habe ich nichts festgestellt, obwohl ich Nachbau-Klarglassscheinwerfer habe alles OK.