Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
IT_Uwe
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 28. Januar 2007 20:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TSI CCZA
Kilometerstand: 4000
Spritmonitor-ID: 387205

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von IT_Uwe »

Richtig.
Beim TDI muss man in den 3. schalten um die 100km/h zu erreichen, beim TFSI langt der 2.Gang ;-)
08.03-06.06 O I Combi Family Edition 1.9TDI Agave-Grün metallic
06.06-06.09 O² Combi Elegance 1.9TDI silber metallic
06.09- heute O² Combi Sport Edition 1.8 TSI black magic
03.10- heute O² Combi RS 2.0 TSI black magic,Columbus,Sunset,FSE, etc
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Lani »

@ black_octavia: Ich hab deinen samt den folgenden Beiträgen hier in die Kaufberatung verschoben. Mit dem Thema Handschalter oder DSG hat das nichts mehr zu tun.

@ tohro: In seinem Beitrag redet black_octavia eindeutig vom RS mit 2.0 TFSI und dem 1.8 TSI als mögliche Alternative. Wo bitte liest du da was vom 2.0 TDI? Der RS TFSI ist leicht kürzer übersetzt wie der 1.8 TSI, hat zudem 30Nm/40PS mehr. Sicher wird er besser beschleunigen, das sagt ja auch schon die 0-100km/h-Zeit oder Höchstgeschwindigkeit. Ein Unterschied wie Tag und Nacht wird es allerdings nicht sein.
Das der 2.0 TDI mit 170PS den stärkeren Durchzug hat schweifelt ja auch keiner an. 100Nm mehr Motordrehmoment machen sich trotz ~17% längerer Übersetzung schon bemerkbar.

@ eckenwetzer: Naja, die beiden Motorisierungen geben sich komplett ausgedreht nicht wirklich viel. Ob es wirklich 0,5s auf 100km/h Vorsprung sind vom 1.8 TSI wage ich noch zu bezweifeln. Hier käme es drauf an, ob der 2.0 TDI korrekt und schnell geschaltet wird. Die 100km/h erreicht er nur im 3. Gang, sprich man muss 2x schalten. Da ist der 1.8 TSI simpler. Bei 6200min-¹ vom 1. in den 2. Gang und bis 105km/h bzw 6200min-¹ durchbeschleunigen.

@ IT_Uwe: Diese Werte würden mich auch interessieren. Ich wage allerdings zu behaupten ( mit Blick auf die Radzugkrafttabelle, die ich vor 8 Monaten online gestellt hab ), dass der 2.0 TDI mit 125kW deutlich schneller ist bei den Elastizitätsmessungen 60-100km/h @ Gang 4, 80-120km/h @ Gang 5 + 6. Da ist der 1.8 TSI mit dem 2.0 TDI und 140PS in etwa gleich auf.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
black_octavia

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von black_octavia »

hallo,

leistung und beschleunigung ist ja eher 2.rangig bei mir.

aber für das geld vom rs bekomm ich beim elegance noch ein schiebedach und kann noch fast ne standheizung dazu bestellen.
dann hab ich das 7-gang dsg und muss auch nicht mehr frieren im winter :)

aber auf die sh könnt ich auch verzichten. aber meine frau muss noch ihr ok geben, und ihr wisst ja wie frauen sind :)

auf lange sicht macht sich hier halt noch der spritverbrauch, versicherung und kfz-steuer bemerkbar. hier ist der 1.8 deutlich im vorteil, wobei die "paar" euro die der rs mehr kostet auch zu verkraften sind.

was auch eine überlegung wäre - vernunftmässig - der 1.4 tsi. den hatte ich schon gefahren und war auch ausreichend.

schwierige sache.

schau mer mal
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von eckenwetzer »

black_octavia hat geschrieben:wobei die "paar" euro die der rs mehr kostet auch zu verkraften sind.
Täusch Dich nicht. Bei meiner Versicherung sollte der TSI-RS 600€/anno mehr kosten als der 1,8 TSI. Wie das beim RS-TDI aussieht weiß ich leider nicht, da der für mich eh´ nicht infrage kam.
Beim Verbrauch gibts beim 1,8 Liter TSI übrigens eine recht große Spanne. Fährst du überwiegend im Überlandverkehr mit ruhigem Gasfuss, sind Verbräuch von 6-7 Liter kein Problem. Fährst du überwiegend Stadtverkehrkurzstrecken oder bist du ein Vollgasjunkie, sind auch Verbräuche von 10-12 Liter machbar.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
black_octavia

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von black_octavia »

also bei meiner versicherung sind es "nur" ca 100 euro differenz p.a., von daher

spritverbrauch liegt bei mir bei 10 liter, habe nur angst das es beim rs noch mehr wird.
momentan habe ich nen 1.8 tsi, der ist von der leistung eigentlich völlig ausreichend, nur das ewige schalten beim schaltgetriebe nervt auf dauer. auch bei meinem 2.0 fsi liege ich auch bei 10 liter. nur mein frauchen fährt die autos mit weniger durst :)

hab aber immer noch keine angebote vorliegen, das nervt langsam.
gigaluis
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 9. Dezember 2009 20:52
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schaltwagen oder DSG

Beitrag von gigaluis »

Tja, langsam tendiere ich immer mehr zu 4x4 und darauf, auf DSG zu verzichten, auch deine Argumente, Frank, kann ich ganz gut nachvollziehen.
Obwohl es in der Stadt, wo aber großteils meine Frau das Auto bewegt, schon seine Vorteile hätte....

Ich bin noch keinen Octavia Probe gefahren, war aber irgendwie auf den 140 PS Diesel fixiert, v.a. wegen des Drehmoments. Inzwischen bin ich auch dabei verunsichert:
- Es ist noch der "alte" PD und in absehbarer Zeit wird auch Skoda da den CR bekommen. Irgendwas, das FÜR den PD spricht? Ein paar Stellen hinter dem Komma im Verbrauch machen es meiner Meinung nach nicht aus.
- Vielleicht reicht dann auch der kleine CR Diesel. Hat wer Erfahrung damit und 4x4? Bin, wie gesagt, eher Cruiser als Hetzer, aber ein wenig Reserve wär schon schön.... obwohl nicht so wenige Km in der Stadt auf dem Arbeitsweg abgespult werden.
- Da es im Jahr aber nur zwischen 15 und 20.000 Km sind, denke ich auch an den Benziner, obwohl ich den Durchzug von unten eines Diesels mag. Hoch gelobt wird ja überall der 122 PS Motor, den es mit 4x4 aber nicht gibt. 160 PS für doch recht viel Stadtverkehr sind viel, wie sieht es da REALISTISCH mit dem Verbrauch aus? Neben dem Umweltargument, das, zumindest den Verbrauch und CO² betreffend, für den Diesel spricht (Partikel?), sind natürlich auch noch die höheren Servicekosten beim Diesel (Zahnriemen) dagegenzurechnen.
Hat sich mit dieser Thematik schon jemand intensiver auseinandergesetzt?

Würde mich freuen, dazu Meinungen zu bekommen!


Gruß, Alois
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von digidoctor »

Also 4x4 statt DSG will gut überlegt sein. Man zahlt das ganz Jahr den 4x4 Sprit-Aufschlag und hat nur zu wenigen Gelegenheiten echte Vorteile. Cool ist es ja.

DSG bei viel Stadtverkehr: Sehr schön. Allerdings auch noch mal 500-700 Euro mehr (Schaltwippen) als 4x4
Zuletzt geändert von digidoctor am 11. März 2010 07:57, insgesamt 1-mal geändert.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Oberberger »

Den vielgerühmten TDI-Durchzug hat der TSI auch, da musst Du Dir keine Gedanken machen. Du zahlst halt nur den D-Zug-Zuschlag, den dir der TDI erspart....aber das wird erst bei vielen km ins Gewicht fallen....
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von eckenwetzer »

Die Frage ob 4x4 für Dich wichtig ist, musst du Dir selbst beantworten.
1. Wohnst du in schneereichen Gebirge
2. Fährst du viel mit hoher Anhängelast
Wenn ja, pfeiff was auf das Automatikgetriebe.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
WalleLfd
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 25. Februar 2008 10:36

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von WalleLfd »

Hallo @ all.


Also ich suche ein neuen Octavia nachdem das mit der Gasanlage in meinem alten mächtig schief gelaufen ist.
Ich schau schon die ganze Zeit nach einem Diesel aber ich lese hier ständig im Forum das es viele Probleme mit denen gibt.

Bisher hatte ich ja den Octi 1U mit 1,6 102 PS. Also ein ziemlich zuverlässiges Fahrzeug.
Hab ihn mit 20000 (mitte Dezember 2007) übernommen und jetzt bei 86000 hab ich bisher nur die Serviceleistungen gemacht und eine Achsmanchette ist kaputt gegangen (könnte ein Marderbiss gewesen sein). Wenn man so angefressen Brötchen am Motor findet könnte man davon ausgehen! Nun knart ein wenig das Stabigummi aber das ist ja nicht weiter wild. Kostet ja auch nicht die Welt es zu tauschen.

In den letzten tagen hab ich bei mobile und Autoscout rumgesucht und war eigentlich schon kurz davor mir ein 2.0 TDI von 10/2006 mit ca 120.000 zu kaufen! Hat mir jemand anders weggekauft.

Ich will von euch wissen welchen Motor ihr mir empfehlen würdet und auf was ich achten sollte!
Ich brauch keine Rennmaschiene ect. Muss zuverlässig sein und mich täglich 45km hin und zurück zur Arbeit bringen. Der 2.0 TDI reizt mich schon sehr. sparsam und wenn man wirklich mal gas geben möchte kommt auch mal was. :) Aber risse im Zylinderkopf usw. kann ich gar nicht gebrauchen.

Also Preislich sollte es nicht weit über 10.000€ gehen. max 11.000 (kann man ja noch ein wenig handeln)
Ein 6Gang wäre schön aber ist nicht die priorität. Leder oder Teilleder wäre von Vorteil da ich gern mein Neffen mitnehme und er saut manchmal rum. Außerdem kriegt er bald noch ein Geschwisterchen und dann hab ich 2 kleine auf der Rücksitzbank :roll:
:wink:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“