Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11355
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: coming Home Funktion

Beitrag von TorstenW »

Moin,

nein!
Für die Scheinwerferwaschanlage gibt es einen "Workaround": Erst den Heckwischer anschalten und dann den Hebel "durchziehen" bis zum Waschen der Frontscheibe.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
eifler
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 2. März 2007 14:37

Re: coming Home Funktion

Beitrag von eifler »

ok, Danke.

Aber das mit dem Coming Home Funktion,
auf Schalterstellung "Dauerlicht" umprogrammieren geht nicht?

Danke

Gruß
eifler
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11355
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: coming Home Funktion

Beitrag von TorstenW »

Moin,

dann hätte ich es geschrieben. :roll:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
eifler
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 2. März 2007 14:37

Re: coming Home Funktion

Beitrag von eifler »

Hallo,

ich mal wieder,
Kann man den die "Automatik" nicht anders einstellen?
Fahre öfters durch "Waldgebiete" und das Licht springt nicht an.


Oder gibt es noch die Möglichkeit für ein Tagfahrlicht,
ohne viel Aufwand?

Danke

Gruß
eifler
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von neuhesse »

Ja ich weiß, der Thread hier ist lang. Aber es steht 'ne Menge zum Thema drin. Drum hier angehangen.
Pfadfinder2012

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von Pfadfinder2012 »

Hallo zusammen,

ich frag hier nochmal nach, da mich das Thema noch nicht ganz losgelassen hat. Mein Scout hat ja anstatt NSW die Originalen LED-TFL's verbaut. Hatte einer von euch schonmal die Gelegenheit in die Programmierung zu sehen, ob man das CH/LH auf die TFL's legen kann?

MfG
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11355
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von TorstenW »

Moin,

aufs TFL nicht, nur auf die Nebler.
Das TFL ist für diesen Zweck eh ungeeignet. Mach es im Dunkeln mal an, dann siehst Du, was ich meine. ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
SKODASBK
Versetzungsgefährdet
Beiträge: 813
Registriert: 15. Juli 2010 20:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 376000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von SKODASBK »

Kurze Frage CH/LH auf Nebler geht ok.
Ich habe einen VFL und habe CH/LH drin, habe kein Lichtassi und so weiter. Geht halt alles manuell wenn ichs Licht anlasse.
Ist es möglich zusätzlich zu CH/LH (welches bei mir über das normale Licht läuft) die Nebler mit dran zu codieren?
Sprich das im CH und LH Modus die Scheinwerfer (Abblend- und Standlicht) UND die Nebler leuchten?

Geht das? Wenn ja was muss codiert werden könnte mir das einer sagen?

Vielen Dank für eure Hilfe.
LG
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11355
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von TorstenW »

Moin,

nö, ist in der Codierung nicht vorgesehen. Entweder über die Scheinwerfer oder das Bit setzen und dann über die Nebler.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
SKODASBK
Versetzungsgefährdet
Beiträge: 813
Registriert: 15. Juli 2010 20:10
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 376000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home

Beitrag von SKODASBK »

Aaaaaach maaaaan, das wäre auch zuuu schön :(
Dennoch danke :)
Neid ist die höchste Form von Anerkennung.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“