Seite 48 von 55
Re: 1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)
Verfasst: 23. September 2010 08:36
von Ronny12619
DerDuke hat geschrieben:Und rein von den mechanischen Bauteilen wird die Serienstreuung meiner Meinung nach sehr gering sein. ZK wird überall fast identisch sein, Nockenwellen auch, Auspuffanlage genau so, etc.
Die Streuung bei der Serienleistung ist bei Saugern normal sehr gering, bei aufgeladenen Motoren brauchts dazu einen höheren Ladedruck in Verbindung mit mehr eingespritztem Kraftstoff - und das lässt sich elektronisch bzw. Mess- Steuer- und Regelungstechnisch auch recht gut in den Griff bekommen.
Beim Prüfstandslauf in Storkow haben die TSI - Motoren (BZB und CCZA) sowie der TFSI (BWA) allesamt eine Streuung von über 10% nach oben gehabt. Der Chef der Werkstatt hat bestätigt, dass alle TSI nach oben streuen, und im Gegensatz dazu die 1.8T Motoren der 1. Generation (AGU / AUM / ARX) alle tendenziell nach unten streuen.
Chiptuning hat sich bei meinem Auto demnach erledigt.
Es waren auch 2 Focus ST dort, die sich einen Standardchip haben drauf bügeln lassen. Originalleistung ist 225 PS. Sie wurden gefragt mit wie viel Leistung sie rechnen und beiden meinten, ihnen wurden 270PS zugesagt. Ende vom Lied: Einer ging mit 234PS vom Hof, der andere mit 241PS. Ein Vectra OPC war auch da, von EDS gechipt. Der hatte nach der Messung auchn Zappen.
Re: 1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)
Verfasst: 23. September 2010 16:55
von sachse-dd-fo
Ronny12619 hat geschrieben:Chiptuning hat sich bei meinem Auto demnach erledigt.
Warum soll sich das bei dir erledigt haben, wegen den Ergebnissen von den Ford und Opel-Fahrern, die gechipt waren?
Re: 1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)
Verfasst: 23. September 2010 18:40
von Ronny12619
Nö, aber wegen 20 PS zahle ich nicht so´n Haufen Kohle.
Re: 1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)
Verfasst: 23. September 2010 20:37
von Ente Nr.6
Der Vectra hatte nur 290 PS und wollte 310 PS haben. In Storkow kostet das ungefähr 500 Euro mit Messung vorher und nachher.
Re: 1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)
Verfasst: 4. Januar 2011 17:29
von sachse-dd-fo
Hey Chevie, ich kann dir leider keine Antwort auf deine Frage geben. Dennoch lese ich schööönnnn brav mit... 8) 8) 8) mhhh.... klingt interessant.

Re: 1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)
Verfasst: 4. Januar 2011 17:53
von digidoctor
Wenn die Garantie wirklich echt ist und ohne wirklichen Pferdefuß..ansonsten erscheint mir das einfach zu billig.

Re: 1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)
Verfasst: 4. Januar 2011 18:42
von Tamroner
In der Artikelbeschreibung unten steht aber, dass derzeit nur Fahrzeuge von 2000-2008 mit dem Gerät geflasht werden können.
Auch die Garantie liegt bei 149 Euronen.
Was ist richtig?
Re: 1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)
Verfasst: 4. Januar 2011 19:04
von bert4x4
Ich habe seit einem Monat auch eine neue

Software.
Das macht ein Freund von mir.
Sollen jetzt um die 200PS sein.
Waren noch nicht auf dem Allradprüfstand, der ist eine schöne Ecke von mir weg.
Ein Kumpel fährt den 2WD A4 ( neue Generation), der hat am Prüfstand mit ähnlicher Software 217PS gebracht.
Mein Freund hat die Software besonders das Drehmoment im unteren Bereich für meinen 4X4 etwas entschärft und umgeschrieben.
Das Auto macht aber trotzdem aus dem Drehzahlkeller raus riesig Spass.
Wir haben die Software raufgespielt, das Steuergerät braucht einige Zeit zum lernen.
Meistens fährt meine Frau, die wusste vom Tuning nichts.
Hat aber sofort beim fahren gemerkt dass was anders ist 8)

.
Übrigens hatte mein 1U 1,8/ 20V Turbo L&K auch 167PS anstatt der 150.
Weiters brachte er mehr Leistung aufs Rad als der 530er von meinem Freund, der hatte aber 183PS Motorleistung.
bert
Re: 1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)
Verfasst: 4. Januar 2011 19:08
von sachse-dd-fo
Wenn die Fahrzeuge nur bis 2008 geflasht werden können, kann man davon ausgehen, dass die CDDA Motoren nicht dabei sind, sondern nur die älteren BZB Motoren, das würde dann auch die 2008er Grenze erklären.
Re: 1.8 T FSI Chiptuning (Zusammenfassung auf Seite 1)
Verfasst: 4. Januar 2011 20:24
von bert4x4
@chevie
Mir hat es mein Freund so erklärt:
(Die Softwäre beim Audi ist auch von ihm)
Der Audi baut durch den Vorderradantrieb zuviel Leistung über die durchdrehenden Räder ab.
Das ist beim 4x4 nicht so, darum hat er untenweg weniger Drehmoment programmiert als beim A4.
Obenrauf macht dem 4x4 das Drehmoment ja nichts mehr.
Er hat auch in der max. Leistung weniger als im A4 gemacht,
wegen der Kupplung. Über die Haldex und den Antriebsstrang brauche ich mir, laut ihm, keine Sorgen machen.
Weitere Angaben über Leistung/ Drehmoment kann ich erst nach dem Prüfstand machen,
da wird der Wagen dann fein abgestimmt.
Er hat sich als Spassmobil einen Golf 4 4Motion 90PS umgebaut.
Da ist ein großer Lader verbaut mit angepasster Software.
Das Ding dreht alle 4 Hufe noch im vierten Gang durch.
Nur wie lange, ist ihm aber Egal.
bert