So... Und jetzt mal was zum Zenec 2010. Habe es jetzt seit fast 3 Wochen im Auto.
Das Gerät ist im Grunde nicht so schlecht wie es häufig gesagt wird.
Also die Ipod Steuerung und SD Karten geschichte für Musik ist echt Klasse.
Die Bedienung vom Navi ist ebenfalls super und wirklich einfach.
Touchscreen funktioniert auch gut.
Der Radioempfang...haha jaja der Radioempfang...besch...! War richtig richtig schlecht.
Es kam oft vor, dass das Zenec einfach einen der stärksten Sender (1 Live (Wohne in der nähe von Dortmund)) mal weggemacht hat und zu WDR 2 gesprungen ist, da das Zenec keinen Empfang mehr hatte. Die lokalen Radiosender hat es ganz ganz schlecht bis gar nicht bekommen. Radio 91.2 (lokaler Radiosender Dortmund) habe ich kaum bekommen und in der Dortmunder City erst mit 3 Balken.
ABER!!!!!
ABER!!!!!
Es war nur eine Antenne (die auf dem Dach) angeschlossen. Mein

hat dann mit dem Adapterstecker noch die Antenne in der "Rück-Seitenscheibe" angeschlossen und... jetzt ist der Empfang gut. Volle 5 Balken bei 1Live und den lokalen Sendern.
Hier und da noch das leichte Radiorauschknacken... aber das gehört zum Radiohören dazu.
DVD wiedergabe gut... werde das aber glaube ich nie brauchen.
So... dann die kleinen Feinheiten...da gefällt mir das Zenec nicht so gut. Natürlich ist es jedem vorbehalten zu sagen, der stellt aber auch wirklich hohe Ansprüche, aber ich möchte die Sachen doch erwähnen.
Erstes Problem Navigation:
Es ist eine kleine Differenz vom Abstand zur Abbiege-Straße und den Angezeigten Metern auf dem Zenec.
Beispiel:
Ich stehe an einer Ampel und will nach rechts abbiegen. Die Straße ist wirklich sofort rechts. Aber das Zenec zeigt mir noch einen Abstand von 15-20 Metern. Das ist an sich nicht schlimm. Nur muß man wenn man schneller fährt (also nicht steht) auf die Karte gucken. DAs es einfach so ist das der Restabstand zum Abbiegen bei höherer Geschwindigkeit auch langsamer kleiner wird.
Auf Autobahnen mit kurz hintereinander folgenden Abfahrten, geht es gar nicht ohne ein Blick auf die Karte.
Dafür muss ich sagen ist die Kartenerklärung wirklich sehr gut. Die Richtung der man auf der Autobahn folgen muss ist als Autobahnschild heller hervorgehoben. Wirklich toll.
Nächster nachteil bei der Navigation ist der GPS-Empfang. Es kommt schonmal vor, dass das Zenec hier und da die Route neu berechnet weil es kurz das signal Verloren hat. Was mich eigentlich am meisten stört, ist das es nach jeder Neuberechnung im Maxi-Dot wieder auf Navi wechselt.
Beispiel:
Wir sind nach Dänemark gefahren. Viel und lange Autobahn. So nun weiß man, dass man 300 km auf der Bahn bleibt. Also brauche ich im Maxi-Dot keinen Navipfeil. Stelle also auf Verbrauch oder Audio oder sonst etwas. Nun berechenet das Zenec die Route wieder neu, da es das Signal verloren hat. Und nun...
hat es das Signal wieder und das Maxi-Dot zeigt wieder den Navipfeil. Man könnte natürlich sagen das es ein nettes Gimmick ist aum den Fahrer wach zu halten. Mich hat es aber etwas gestört.
Nächste Sache die nicht so gut ist, wäre die FSE.
Ich habe schon eine ab Werk im Auto gehabt.
Die ist aber jetzt tot.
Man muss die vom Zenec benutzen.
Das ist schade.
Da man sonst die Telefon einträge und alle anderen Telefondaten nicht mehr im Maxi-Dot hat. Wenn man das Telefon mit dem Auto verbindet, funktionert dies zwar alles, aber das Mikrofon funktionert nicht.
Also Telefon rausprogrammieren und nur noch das Zenec benutzen.
Aber auch da gibt es eine Lösung. Die Hörertaste am Lenkrad fünktioniert noch. Wenn man diese lange drückt schaltet sich das Telefonmenü vom Zenec ein und es erwartet einen Sprachbefehl. Man kann also für die häufig Angerufenen einen Sprachbefehl aufnehmen(Insgesamt 200). Für alle ander bleibt einem leider nicht der Blick auf das Zenec Display erspart. Lenkt natürlich vom Verkehr ab.
Dann das letzte Negative.
eine fehlende Mute funktion beim Rückwärtsfahren!!!
Wie hier schon mal erwähnt habe ich ja nur eine nachgerüstete PDC die nicht mit dem Zenec kommuniziert. Daran liegt es aber nicht.
Also das Radio schaltet sihc nicht leise wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Es bekommt aber definitiv das Signal das der Rückwärtsgang drin ist.
Habe nämlich einfach mal im Zenec die Rückwärtskamera eingeschaltet (habe aber keine Eingebaut). Sobald der Rückwärtsgang dirn ist kommt auf dem Display "Video not detected". Heißt also das Zenec weiß das Rückwärts gefahren wird.
Das Problem ist nämlich... bei normaler Lautstärke vom Radio hört man die PDC-Piepser dann nicht beim Rückwärtseinparken.
Bei ACR angefragt sagt mir der Typ das es diese Funktion wohl nicht gibt. Die haben in ihrem Vorführgolf die Kamera eingebaut und beim Rückwärtsgang einlegen wird das Zenec nicht leiser.
Habe Zenec schon geschrieben, dass sie dafür doch bitte ein Update machen.
Warte auf die Antwort.
So das war meine Erklärung mit den Mängeln des Zenec 2010.
Hoffe konnte einigen damit Helfen.