Welche Sommerreifen fahrt ihr?
- Eperaner
- Frischling
- Beiträge: 49
- Registriert: 18. Juli 2009 10:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI PD
- Kilometerstand: 32100
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 3 Fragen zu Reifen
Der Michelin Exalto PE2 ist schon seit April 2004 auf dem Markt - also nicht mehr ganz taufrisch. Aber RS200 hat ja auch geschrieben es sei sein persönlicher Favorit.
Grundsätzlich müssen auf der gesamten Lauffläche mind. 1.6mm Profiltiefe vorhanden sein. Bei gleichmässiger Abnutzung kein Problem, bei unregelmässigem Verschleiss ist jedoch die schlechteste Stelle ausschlaggebend. Es gibt ja z.B. Autos bei denen sich durch die Antriebskräfte die Räder innen stärker abnutzen, sind dann innen schon Slicks - und aussen haben die dann noch 3 oder 4mm Profil.
Ich persönlich bin auch der Ansicht dass die Verschleissgrenze von 1.6mm ein absolutes Minimum ist. Bei 2.5-3.0mm wandern bei mir die Reifen auch auf den Müll - so weh es auch tut. Klar kann man bei Regen vorsichtiger fahren - das muss man sowieso. Auch mit fast neuen Reifen können viel Wasser und hohe Geschwindigkeiten zu Aquaplaning führen. Es gibt in den Strassen oft Senken/Spurrinnen, in denen sich das Wasser sammelt. Die Strasse ist grundsätzlich nur nass, aber dann kommt plötzlich eine Stelle mit deutlich mehr Wasser. Dies kann durchaus ausreichen um dem Auto einen Impuls zu geben - und man macht einen Abflug. Daher kommt für mich in unseren Breitengraden ein komplettes Herunterfahren der Reifen nicht in Frage.
Grundsätzlich müssen auf der gesamten Lauffläche mind. 1.6mm Profiltiefe vorhanden sein. Bei gleichmässiger Abnutzung kein Problem, bei unregelmässigem Verschleiss ist jedoch die schlechteste Stelle ausschlaggebend. Es gibt ja z.B. Autos bei denen sich durch die Antriebskräfte die Räder innen stärker abnutzen, sind dann innen schon Slicks - und aussen haben die dann noch 3 oder 4mm Profil.
Ich persönlich bin auch der Ansicht dass die Verschleissgrenze von 1.6mm ein absolutes Minimum ist. Bei 2.5-3.0mm wandern bei mir die Reifen auch auf den Müll - so weh es auch tut. Klar kann man bei Regen vorsichtiger fahren - das muss man sowieso. Auch mit fast neuen Reifen können viel Wasser und hohe Geschwindigkeiten zu Aquaplaning führen. Es gibt in den Strassen oft Senken/Spurrinnen, in denen sich das Wasser sammelt. Die Strasse ist grundsätzlich nur nass, aber dann kommt plötzlich eine Stelle mit deutlich mehr Wasser. Dies kann durchaus ausreichen um dem Auto einen Impuls zu geben - und man macht einen Abflug. Daher kommt für mich in unseren Breitengraden ein komplettes Herunterfahren der Reifen nicht in Frage.
Skoda Octavia 2 FL, L&K, 2.0 TDI PD, 4x4, black-magic-perleffekt, Leder/Alcantara schwarz, Navi Columbus, Soundsystem, FSE Premium, AHK, Original-Felgen mit Conti TS830P in 205/50R17, Tomason TN5 8.5x18"ET40 mit Michelin PS3 in 235/40R18
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1144
- Registriert: 18. September 2005 07:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 130135
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Ohhh jeeeee! Diesen Reifen kann man auf dem Octavia auf gar keinen Fall empfehlen!alexgpunkt hat geschrieben: ODer eben wieder für einen Potenza, diesmal aber RE050A (den hatte ich bereits auf einem A4).
Nimm lieber einen Hankook EVO S1 oder V12! Oder eben den Michelin PE2! (Kostet allerdings unverhältinsmäßig viel!)
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
was mich an dem Michelin Reifen etwas stört ist, dass der Reifen entwicklungstechnisch doch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat. Das soll nicht heißen, dass er schlechter ist als ein neuentwickelter Reifen. Darüber nachdenken sollte jedoch erlaubt sein =)
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1144
- Registriert: 18. September 2005 07:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 130135
Re: 3 Fragen zu Reifen
Bedingte Zustimmung! Allerdings Finger weg von Bridgestone und Dunlop! Die funktionieren auf dem Octavia gar nicht! Sonst kriegst Du nach kürzester Zeit den allseits beliebten "Sägezahn"!schuermili hat geschrieben: 3.Ich würde Reifen von namhaften Herstellern empfehlen, wie z.B. Dunlop,Michelin,Bridgestone...
Auf keinen Fall würde ich Reifen von Herstellern wie Ling Long,Wanli oder Sunny kaufen.
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Aber sowas vonMatrose hat geschrieben:Habe ich richtige gelesen, dass der Bridgestone Potenza RE050 zu Sägezahnbildung neigt?

Den Reifen hab ich auf der Vorderachse montiert, bzw seit 2 Wochen auf der Hinterachse. Tendenziell sollte er wegen dem geschlossenem Außenprofil eigentlich nicht zum Sägezahn neigen. Fahreigentschaften sind ebenfalls sehr gut. Was die Lautstärke angeht .. da kann ich nix zu sagen, der Bridgestone Potenza auf der anderen Achse übertönt allesWas haltet Ihr von dem ContiSportContact3?

@ Matrose: Ich hab deinen Thread mal hier angehangen.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
No problem.Lani hat geschrieben:@ Matrose: Ich hab deinen Thread mal hier angehangen.
Ich habe mir jetzt folgendes überlegt:
Ich werde mir jetzt keinen neuen Satz Sommerreifen draufziehen lassen, denn beim Blick auf den Kalender ist mir aufgefallen, dass in 6 Wochen schon Oktober ist!

Da kommen dann eh meine Winterschlappen drauf. Von daher spar ich mir die Kosten für das kurzfristige Draufziehen. Außerdem altenr ja auch Reifen. Dann kauf ich mir im Frühling neue.
Habe heute nochmal gemessen: Zwischen 3 und 4 mm. Das sollte für 6 Wochen noch gehen.
Ehemals Ocatvia RS TDI / BJ 2006 (verkauft in 2019 mit 320.000 km für 3.250,- €)
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Habe genau die gleichen Überlegungen angestellt und entschieden, dass die letzten paar Wochen noch gehen sollten. Im Frühjahr kauf ich dann auch Neue. Obwohl natürlich nie gesagt ist, dass man fabrikneue oder schon gelagerte Reifen bekommt.
Bis zu welchem Alter ist es denn eigentlich "normal" bzw. zu tolerien?
nidom
Bis zu welchem Alter ist es denn eigentlich "normal" bzw. zu tolerien?
nidom
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
1/2 Jahr max. würde ich sagen.nidom hat geschrieben:...Bis zu welchem Alter ist es denn eigentlich "normal" bzw. zu tolerien?
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Naja, ich würde im Frühjahr einfach drauf bestehen, dass als Herstelldatum 2011 draufsteht. Ansonsten brauchen sie die mir gar nicht erst draufpacken. Das ist ja das schöne, wenn man jetzt über den Jahreswechsel hinweg wartet.
Ehemals Ocatvia RS TDI / BJ 2006 (verkauft in 2019 mit 320.000 km für 3.250,- €)
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Im Frühjahr wird's aber eng mit der 20. KW, oder kaufst du die Reifen erst im Juni?Matrose hat geschrieben:dass als Herstelldatum 2011 draufsteht.

Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
