Ich hoffe ich vergesse nichts...
Fangen wir mit der VorFSzeit an:
-1988 Puch Maxi - rot (Moped, da war ich noch nicht 16..., gab paar interessante Vorfälle)
1988-1990 Suzuki CP50 - Dunkelblaumetallic (Motorroller mit Variomatik, hatte einen sportlichen Antritt bis 30km/h das Ding, jedes ander Moped sah mich bis dort nur von hinten...)
FS seit 1990:
1990 - 1991 Bei meinem Daddy Moped gegen Signalgrünen Ford Taunus 1,6 Bj 77 getauscht (für mich war immer noch Froschgrün). Sonderausstattung: Holzarmaturenbrett, Nebelschlußleuchte, lautes Hinterachsdifferential...
1991 - 1991 Mini 1000 Bj78 deLuxe in weiß mit blauem Dach, nach 3 Monaten wieder verkauft (war schlecht lackiert....)
1991 - 1993 Mini 1000 Bj77 deLuxe zuerst Olivfarben, dann restauriert in Goldmetallic, viel Chrom, Wheller Wheels mit 165er 10" Breitreifen, Doppelendrohr, elektr. Glasschiebhubdach, GTI Antenne, Cobra Schalensitze mit rote Sabelt H-Gurte, 30cm Lenkrad, Monroe Gasdruckstoßdämpfer (die wren zuviel, das war Kurvenhüpfen statt fahren....) - ich vermisse ihn, war trotz der vielen Arbeit immer noch ein Sorgenkind - oder deswegen

, darum Zweitfahrzeug:
1992 - 1993 Renault 5 Tonic Silber - war ned so optimal....
1993 - 1995 Renault Clio RT 1,4 Jadegrün- war ein nettes Fahrzeug, hatte aber so ein paar Macken, die schlimmste war das er sich mit einem Baum am Strassenrand nicht anfreunden konnte... (gibt spektakuläre Bilder und soweit ich noch weiß einen lokalen Zeitungsartikel...)
1995 - 1996 Nissan Bluebird 2.0D LX hellblaumetallic - heiße 68 PS auf leichte 1300kg - Rußwolke lass grüssen, war ein Montagsnissan....
1996 - 1996 Peugeot 309 XRD Rot - hätte ich länger gehabt hätte mich ein Chrysler VOyager nicht übersehen....
1996 - 1998 Hyundai Lantra 1,5 GLX (oder so) Dunkelblaumetallic - war nett, aber ein alter Hyundai halt...
1998 - 2000 Suzuki Swift 1,5 GLX Stufenheck Rot - 95PS auf 850kg, 2. Gang 120, 3. Gang 160, 4. Gang 190, 5. Gang bis 210 - max. Verbrauch 8,5L, bin auch unter 6l gekommen, war irgendwie ein gieriges Gefährt (Ampelbeschleunigungsrennen mit BMW 318is oder Alfa 156 2.4 JTD waren Null Problem), hatte aber Kupplungsprobleme und Rost....
2000 - 2001 Toyota Corolla 1.3 Liftback (Bj 88 oder 89?, 200tkm), Weiß, Superzuverlässig und sparsam, kein Rost, jedoch gab es einen interessanten Unfall damit (Gegner Schuld): Meine damalige Freundin (österreichische/deutsche Staatsbürgerin) fuhr mit meinem Auto (österreichische Zulassung) und ein deutsch zugelassener BMW übersah uns (Fahrer: in Deutschland lebender serbischer Staatsbürger) - die Sache war nur mit Anwalt zu regelen....
2001 - 2003 Toyota Corolla 1.3 Liftback, Rot, (Bj 91 oder 92), technisch 1A, nur die Türen sind mir in den 2 Jahren davongerostet....
2002 - 2002 Opel Omega 2.0 Combi, war für 2 Monate ein Dienstwagen meines damaligen Arbeitgebers, interessante Ausstattung, nämlich die der Zivilstreifen (Kamera vorne und hinten, VCR, elektron. Tacho und Videoprinter) aber in dem Fall wirklich Zivil 8); der im Radio eingebaute Fernseher funktionerte auch während der Fahrt
2003 - 2008 Opel Vectra A 2.0 CDX, Bj 95, Tutti Kompetti ausgestattet, zu einem Spitzenpreis (unter €2300!!!) vom Kollegen gekauft und nie bereut (lacht nur....), 8,5l Verbrauch, keine Defekte außer undichter Kühler und Zündschloß, Rest nur Verschleißteile (Bremsen, Zahnriemen, Stoßdämpfer, Auspuff - alles was bei einer Laufleistung von 120tkm - 205tkm sein darf); die Klima war von Anfang an defekt (Kompressor, Saug/Druck Combi und Verdampfer - war mir zu teuer für einen funktionierenden Sibirskomat)
2008 - Siehe Signatur...
Dies war ein Frustkauf

....
Alle Autohändler in unserem Städtchen hatten vor 3 Wochen Autofrühling und am Wochenende offen. Meine Frau war arbeiten (Überstunden) und hat mir eine Einkaufsliste gegeben (Auto stand nicht oben....). Gleich neben dem Supermarkt ist der lokale Skodahändler und mich hat der Fabia II schon seit längerem interessiert. Alos gleich einen Sprung vorbei und Probefahrt mit dem Fabia Combi Greenline, wäre ja ein interessantes Auto (in so ein bis zwei Jahren...). Hat der

nicht zufällig den 1er Octi Combi Tour zu einem interessanten Preis stehen, tja was soll ich sagen: Samstag angeschaut, Sonntag Vertrag unterschrieben und Donnerstag übernommen... - Wäre meine Frau nicht arbeiten gewesen hätte ich jetzt keinen Octi => Frustkauf! Und ihr Chef will das Auto ned zahlen, dabei ist er Schuld!!!!
Interessant war die Diskussionsdauer mit meiner Frau am Samsttag: 5min!!!! Das Sie mit einem neuen Handy (OK: 530€ ist nicht wenig für ein Spielzeug ala HTC Touch Cruise) für mich einverstanden war hat 2 Monate gedauert - versteh einer seine Frau....
Glaubt es oder nicht: Ich möchte wieder meinen Mini, das war einfach Spaß pur mit 32PS, Breitreifen, (zu) hartes Fahrwerk und geilen Sound!!!! Nur Hasen können bessere Haken schlagen als ich mit meinem ExMini....
Ich glaub jetzt habe ich mal genug geschrieben (ob wohl ich wahrscheinlich zu jedem meiner bisherigen Fahrzeuge lustige Details habe) und sollte die anderen zu Wort kommen lassen....
lg
Andi
Octavia Combi Drive 1U, AXR, Sony MEX BT2600, Golf Brillenfach - sonst noch original...