Seite 49 von 57

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Verfasst: 24. Dezember 2010 14:05
von Der Thüringer
Basti1982 hat geschrieben:Das funktioniert vornehmlich bei RS Modellen ab Baujahr August 2008 (Innenfacelift). Nähere Infos gibt es hier
Falsch, beim Rs mag es Serie sein, aber bei allen Modellen ab Modelljahr 09 kann es nachträglich aktiviert werden, zu mindest bei Austattungslinie "Elegance".

Gruß!

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Verfasst: 26. Dezember 2010 19:11
von Phantomias
Müssen dafür spezielle Nebler verbaut sein?
Meine haben 2 Lampen drin (Tagfahrlicht, Nebler).
Bei meinem Alten mussten bestimmte drin sein, welche einen bestimmten Kennbuchstaben im Glas haben. Ging damals wohl um den Reflektor, soweit ich mich noch erinnere.
Oder sind diese jetzt bereits einheitlich verbaut?

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Verfasst: 26. Dezember 2010 19:34
von Der Thüringer
Hi!
Ich gehe mal davon aus das sich Deine Frage auf das Abbiegelicht bezieht :wink: ; Antwort: Nein!

Gruß!

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Verfasst: 26. Dezember 2010 21:14
von Phantomias
Nein, ich brauche keine neuen nebelschienwerfer? Oder Nein, es lässt sich nicht nachträglich einfach aktivieren?

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Verfasst: 27. Dezember 2010 09:54
von Der Thüringer
Phantomias hat geschrieben:Nein, ich brauche keine neuen nebelschienwerfer?
Richtig, Du brauchst keine neuen/anderen Nebelscheinwerfer!
Phantomias hat geschrieben: Oder Nein, es lässt sich nicht nachträglich einfach aktivieren?
Doch, es läßt sich nachträglich aktivieren, entweder einer mit VCDS in Deiner Umgebung oder beim :D , Einige haben das für 'nen 10er in die Kaffeekasse bekommen; die Biteinstellung ist hier auch des öfteren schon erwähnt wurden!

Gruß!

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Verfasst: 27. Dezember 2010 22:20
von misterhamburg
Auf Seite 32 in diesem Thread hatte ich gerade dies geschrieben:

Oder HIER schon mal nachgefragt?

Also such einen netten Freund in Deiner Nähe, schreibe ihn an und Treffen vereinbaren. Ist in 5 Minuten bei Dir aktiviert!

Du kannst noch wählen, ob dann die Nebler als Abbiegelicht bereits angehen sollen, wenn der Blinker gesetzt wird (z.B. an einer Ampel) oder nur beim Einschlage des Lenkrades. Bei beidem gilt: Geschwindigkeit < 40km/h damit Abbiegelicht angeht!

STG 9

Byte 14 für Lenkrad und Byte 17 für Blinker. Ich habe nur Byte 14 aktiviert, weil ich es nervend finde, dass mich beim Blinken andauernd Leute ansprechen mein Licht sei vorne kaputt, weil nur eins an ist :rofl:

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Verfasst: 27. Dezember 2010 22:27
von TorstenW
Moin,
misterhamburg hat geschrieben:Bei beidem gilt: Geschwindigkeit > 40km/h damit Abbiegelicht angeht!
*klugscheiß*
v< 40km/h :wink:

Grüße
Torsten

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Verfasst: 28. Dezember 2010 08:51
von misterhamburg
TorstenW hat geschrieben:Moin,
misterhamburg hat geschrieben:Bei beidem gilt: Geschwindigkeit > 40km/h damit Abbiegelicht angeht!
*klugscheiß*
v< 40km/h :wink:

Grüße
Torsten
ich gebe mich geschlagen... Du hast natürlich richtig korrigiert :roll:

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Verfasst: 8. Februar 2011 09:37
von wagncn
Ich hab mich ein bissl durch die diversen Foren gelesen und es dürfte so sein, dass bei den neuesten Bordnetzsteuergeräten das Byte 17 Bit 0 (Abbiegelicht ein wenn Blinker > 3x ohne Lenkradeinschlag) KEINE Funktion hat (so wie bei mir)...

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 087 J HW: 1K0 937 087 J
Bauteil: BCM PQ35 H 103 0615
Revision: 00103 AD
Codierung: 40180AB8E00508C040080084110091A4427800AE726D85605C0548000040
Betriebsnr.: WSC 73430 790 00999
VCID: 38507EBB32D5

Teilenummer: 1Z1 955 119 C
Bauteil: Wischer 17061 22 0601
Codierung: 00D7B7

Teilenummer: 1K0 955 559 AH
Bauteil: RLS 170610 05 54 0403
Codierung: 0730ED

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Meine Frage...
Gibt es hierzu schon neue Erkenntnisse, sprich hats schon jemand beim MJ 2011 zum laufen gebracht?
Sebastian von Ross-Tech hab ich diesbezüglich schon angeschrieben, aber leider noch keine Antwort erhalten.


lg, Christian

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren / deaktivieren

Verfasst: 9. Februar 2011 20:48
von kemper
Hallo wir haben ein Octavia II 03.2007 kann man den die Nebler als Tagfahr licht schalten oder eventuell auch das Abbiegelicht aktivieren.
Wenn ja gehen die Nebler dann beim automatischen xenon licht dann aus oder bleiben sie an.
Eine kleine frage nebenbei die Nebler kann man wohl nicht mit der Licht automatik schalten.
Danke