Seite 49 von 109
Re: "Manu´s Octavia" endlich BBS auf S. 29
Verfasst: 10. Oktober 2010 23:40
von Babyracer
Ja, die Fotos sehen echt genial aus. Genauso wie der Octi. Auf dem Foto wirkt er wie ein Modellauto.
Re: "Manu´s Octavia" endlich BBS auf S. 29
Verfasst: 11. Oktober 2010 06:57
von Manu
@uezguere: Klar geht das auch durch die Scheiben. Musst halt nur sauberer Arbeiten. Auto muss ja absolut scharf bleiben.
Ich nehme Photoshop. Bisschen weniger Kontrast und ein ganz kleiner Blaustich wirkt dann schon Wunder. Dadurch sieht das Bild gleich interessanter aus finde ich...
@Babyracer: danke dir, zum Glück ist der Realität und kein Modell

Re: "Manu´s Octavia" endlich BBS auf S. 29
Verfasst: 16. Oktober 2010 18:05
von Manu
So mal ein paar Bilder nachreichen vom Winteroutfit.
Hab ihn gleich noch 2,5cm hochgeschraubt damits mit den Pellen überhaupt fahrbar wird. Vorne komme ich jetzt nicht mehr viel höher. Will ihn ja auch nicht auf Anschlag drehen.
Hinten werd ich wohl nicht drum herum kommen noch nen cm höher zu drehen bevor das Schneechaos los geht.

BBS sind natürlich ordentlich geputzt und auf 2 Felgenbäumen verstaut. Auf einem gings nicht da sonst die Felgen aufeinander gelegen hätten.
Viele Grüße
Manuel
Re: "Manu´s Octavia" ciao BBS Hallo Stahl
Verfasst: 16. Oktober 2010 23:53
von Witzi
was so ein paar felgen doch immer wieder ausmachen, ist ja ohne gar nicht wieder zu erkennen.
willst ihn jetzt jeden winter wieder hochschrauben?
hab das bei meinem polo 2 mal gemacht, bei 3. mal war das fahrwerk fest.
fahr den doch nur noch im sommer 8)
Re: "Manu´s Octavia" ciao BBS Hallo Stahl
Verfasst: 17. Oktober 2010 00:08
von Babyracer
Irgendwie sind die Felgen niedlich. So winzig im Gegensatz zu den BBS.
Re: "Manu´s Octavia" ciao BBS Hallo Stahl
Verfasst: 17. Oktober 2010 09:10
von impulse
Ich glaub ohne Radkappen siehts besser aus.
Re: "Manu´s Octavia" ciao BBS Hallo Stahl
Verfasst: 17. Oktober 2010 11:21
von Manu
Guten Morgen,
Nein der Skoda muss auch im Winter her halten. Gehe aber davon aus, dass das Gewinde nicht fest wird. Wird immer schön mit WD40 gepflegt und ist ja aus Edelstahl. Kann ihn nicht in der gleichen Einstellung fahren wie mit den Sommerreifen. Bin hier nicht mal ordentlich aus unserem Ort gekommen ohne das es überall geschliffen hat. Was soll dann passieren wenn noch Schnee kommt.
Ohne Radkappen zu fahren hab ich mir auch schon überlegt, allerdings sieht das auch bescheiden aus. Klein wirken sie halt immer, ist ja auch nur 15 Zoll 8)
Sind dann also 4Zoll unterschied zu den Sommerreifen. Hab mich selber erschrocken als ich beim Wechsel beide nebeneinander stehen hatte.
Außerdem kann ich die jetzt nicht einfach so abmachen. HAb die gerade meinem Dad abgequatscht. Er hat dafür meine Zubehörradkappen bekommen und ich wollte unbedingt OEM.
Viele Grüße
Manuel
Übrigens hab ich hier zu Hause noch neuwertige 18''Zeniths liegen. Wer interesse hat kann sich ja gerne bei mir melden( sind allerdings schwarz matt gelackt vom Lackierer)
Bilder gibts hier auch irgendwo im Thread
Re: "Manu´s Octavia" ciao BBS Hallo Stahl
Verfasst: 5. Dezember 2010 15:33
von Manu
So die erste Neuerung hat im Motorraum einzug erhalten.
Grund dafür war, dass meine Luftfilterkastenabdeckung kaputt ist und ich eigentlich beim Freundlichen eine Neue wollte. Leider gibts das Ding nicht einzeln sondern nur mit kompletten Kasten.
Also so ne K&N 57S-9500 Performance Airbox gekauft und gestern eingebaut.

Der Filter ist ein riesen Ding, echt fett.
Außerdem hab ich mir alle Abdeckungen die man so im Motorraum findet neu gekauft. Sind halt nur jetzt ziemlich verdreckt durch Schnee und Salz...
Grund dafür ist, dass die Abdeckungen im Frühjahr zum Lackierer sollen und mit Wassertransferverfahren beschichtet werden. Unter anderem dann auch die K&N Abdeckung.
Auch wenn das Ansauggeräusch ohne Abdeckung echt fett ist.
Dann ist mir aber auch ein riesen Mißgeschick passiert. Bei mir war letzte Woche die Pumpe von der Scheibenwaschanlage eingefroren. Als ich ne längere Strecke Autobahn gefahren bin und Abfuhr hab ich angehalten und mit bisschen Schnee meine Scheibe geputzt. Und heute die Überraschung :motz:
Am Sichtfeld auf der Fahrerseite alles feine Kratzer, ich könnt Kotzen...
Hab schon alles mögliche probiert, sogar Zahnpasta hat nicht funktioniert. Werd wohl mal bei Carglass im frühjahr vorbei schauen
Also allen noch schönen 2ten Advent
Re: "Manu´s Octavia" K&N57s-9500 Performance Airbox
Verfasst: 5. Dezember 2010 15:43
von Ronny RS
Sach mal der saugt doch nun, nur warm luft aus dem Motorraum an.. ist/wäre doch kontrapruduktiv !!?? oder sehe ich das Falsch ?
Re: "Manu´s Octavia" K&N57s-9500 Performance Airbox
Verfasst: 5. Dezember 2010 16:31
von Manu
nein ist so nicht richtig. Der funktioniert genauso wie der originale. Unter dem Filter ist ein Loch über das die Ansaugluft in den Kasten kommt. Genau wie beim Originalen